Wenns dann mal regnet, werde ich immer nass. Zumindest dort, wo Wachs und Fett nichts zu suchen hat.
Gruß Micha

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Habt ihr Regenzeugs?
- eisendieter
- Beiträge: 114
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Kawasaki W650, Baujahr 1999, gekauft 2002, nach diversen Lenkervarianten 2007 endgültig umgebaut zum Cafe Racer...
BMW Urban GS seit Januar 2018... kein Cafe Racer, ich weiß! ;) - Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Regenzeugs?
ich habe mir vor vielen Jahren einen Regenoverall gekauft. Ich hatte ihn einmal an und bin fast eingegangen, weil ich darin so geschwitzt habe! Dazu kommt, dass das Packmass einfach eine Katastrophe war und ich als "gelenknix" kaum rein/raus kam! Seither fahre ich mit einer Fahrradregenhose von Vaude (mini-Packmass) und mit einer Wachsjacke (gut gewachst), wenn ich weiß, dass es regnen könnte. Ich habe immer zwei paar Handschuhe mit. Einmal normal und einmal unbequem GoreTex.
Gestern nun habe ich spontan wegen dieses Threads mal bei Polo zugeschlagen:
http://www.polo-motorrad.de/de/sport-2- ... jacke.html

Ich wollte nach dem Kauf einer Lederjacke was eng anliegendes haben, was ich in die Tasche knüllen kann. Schauen wir mal, wie die so funktioniert. Auf dem CR-Treffen scheint ja aber immer die Sonne
Gestern nun habe ich spontan wegen dieses Threads mal bei Polo zugeschlagen:
http://www.polo-motorrad.de/de/sport-2- ... jacke.html

Ich wollte nach dem Kauf einer Lederjacke was eng anliegendes haben, was ich in die Tasche knüllen kann. Schauen wir mal, wie die so funktioniert. Auf dem CR-Treffen scheint ja aber immer die Sonne

- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Habt ihr Regenzeugs?
Hallo Dieter,
welche Größe hast du genommen? Eine größer als die Lederjacke?
Obwohl ... von FLM .... bisschen elitär, oder
Bis dahin
Tom
welche Größe hast du genommen? Eine größer als die Lederjacke?
Obwohl ... von FLM .... bisschen elitär, oder



Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- eisendieter
- Beiträge: 114
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Kawasaki W650, Baujahr 1999, gekauft 2002, nach diversen Lenkervarianten 2007 endgültig umgebaut zum Cafe Racer...
BMW Urban GS seit Januar 2018... kein Cafe Racer, ich weiß! ;) - Wohnort: Hamburg
Re: Habt ihr Regenzeugs?
Die Lederjacke (voll elitär... Roland Sands Clash) ist XXL und die FLM nur XL... Wenn du Polo in der Nähe hast, mit Jacke hinfahren und probieren, sonst aber einfach die normale Größe nehmen. Bei mir XL... die Jacke ist ein Ausreißer, weil die "italienisch" geschnitten ist... oder ich zu fett bin.
- 123mike
- Beiträge: 34
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 535 Schoncafe
Royal Enfield Bullet 500 fast Original - Wohnort: Wiesloch
Re: Habt ihr Regenzeugs?
ich verwende wachsjacke über Lederjacke, Feuerwehrstiefel alter Typ, lederstulpenhandschuh gut gefettet
BJ 04, 84tkm, 535cc, Goldstar Exhaust, Amal 32, Bigger Valves, Lucas Elektrik, Naßbatterie
- Linde
- Beiträge: 549
- Registriert: 9. Jul 2015
- Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-) - Wohnort: Südraum Leipzig
Re: Habt ihr Regenzeugs?
Da wir (Frau und ich) auch längere Reisen mit der XJR 1300 machen, haben wir uns etwas höherpreisige
Klamotten gegönnt, die aber erst gekauft wurden, als sie dann zum 2. Mal preisgesenkt waren ...
Früher hatte ich eine Komplettkombi für Regenfahrten, aber nachdem ich mehrmals total naß, verknotet
neben dem Mopped lag, habe ich auf einzelne Jacke und Hose für uns beide umgestellt und nicht bereut.
Beides ist von HG und hat uns schon gute Dienste geleistet, man ist schnell drin und ebensoschnell ist der
Krempel wieder verpackt und aufgeschnallt. Preis war damals wohl so um die 100 Teuro pro Set.
Klamotten gegönnt, die aber erst gekauft wurden, als sie dann zum 2. Mal preisgesenkt waren ...

Früher hatte ich eine Komplettkombi für Regenfahrten, aber nachdem ich mehrmals total naß, verknotet
neben dem Mopped lag, habe ich auf einzelne Jacke und Hose für uns beide umgestellt und nicht bereut.
Beides ist von HG und hat uns schon gute Dienste geleistet, man ist schnell drin und ebensoschnell ist der
Krempel wieder verpackt und aufgeschnallt. Preis war damals wohl so um die 100 Teuro pro Set.
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder
)
"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
(ich mag Speichenräder

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Habt ihr Regenzeugs?
Okay, dann brauch ich ja nix. ...Ich hoffe wir fahren auch den Rückweg wieder zusammen.saflo hat geschrieben:´Ne einteilige Regenkombi und Überhandschuhe und -schuhe aus Neopren (gibt´s bei Luise).
Die nehme ich mit, dann regnets nicht - ich habe ja ein paar Kilometer!
Grüße und Vorfreude
Stefan

.