forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100RT kurvig und nackt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kielthekiel
Beiträge: 31
Registriert: 13. Okt 2015
Motorrad:: Honda nc700s '13, Horex Regina 400 '54, BMW r100rt '94

Re: BMW R100RT kurvig und nackt

Beitrag von Kielthekiel »

Fußhupe hat geschrieben:
Kielthekiel hat geschrieben:... meine lampenhalter sind vom eloxieren zurück und sehen jetzt genau so aus wie sie sollen....
Meinst Du die Gepäckspinne auf dem 1.Bild? :versteck:

Gruß
Jürgen

Ja, auf den anderen Bildern sieht man die Notlösung, die jetzt zum Glück ausgedient hat!
grizzly hat geschrieben:
LastMohawk hat geschrieben:
grizzly hat geschrieben:was steht denn auf deinem Hinterreifen für eine Botschaft?
Servus,

ist wohl eine Zeile aus nem Billy Idol Song: Rebel Yell

In the midnight hour, she cried more, more, more....


Gruß
der Indianer
Danke dir...hatte ich schon gelesen...nur wollte ich wissen was er uns damit sagen mag :oldtimer: :?: ;)
oder macht man das jetzt so?

LG,
Tim :)
Das ist unser Song zu den caferacern, von daher ja, das macht man so.
Troubadix hat geschrieben:
grizzly hat geschrieben:
Danke dir...hatte ich schon gelesen...nur wollte ich wissen was er uns damit sagen mag :oldtimer: :?: ;)

Tim :)

Er fährt nur Nachts schnell und Quält dann den Reifen :dontknow: :dontknow: :dontknow:

Aber sonst gefällt mir der Gerät auf den ersten Blick schon!!!



Troubadix
Freut mich dass der Hobel dir gefällt ;) und ich fahr tatsächlich gerne nachts!
EX25 hat geschrieben:
Kielthekiel hat geschrieben:So servusla,

kurzes Update, meine lampenhalter sind vom eloxieren zurück und sehen jetzt genau so aus wie sie sollen. Passen perfekt zu den Gabelrohrhaltern der ursprünglich gekauften und sehen einfach Edel aus!image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Servus,

sind die Griffe Eigenbau ?



Viele Grüße
Elia
Nein, die Griffe habe ich von eBay oder Amazon! Hab die nur an den Enden ausgestanzt wegen den Lenkerendspiegeln.

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: BMW R100RT kurvig und nackt

Beitrag von cafetogo »

Mein Projekt BMW Leichtbau ist schon etliche Jahre her, aber eins stand von Anfang an fest da muss ein Rundluftfilter Kasten drauf
das macht eine alte BMW erst richtig frisch :grinsen1:
Die gibt es ja noch reichlich und sind in paar min. getauscht. bei mir war das als Leichtbau nicht so einfach

Bild

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Kielthekiel
Beiträge: 31
Registriert: 13. Okt 2015
Motorrad:: Honda nc700s '13, Horex Regina 400 '54, BMW r100rt '94

Re: BMW R100RT kurvig und nackt

Beitrag von Kielthekiel »

cafetogo hat geschrieben:Mein Projekt BMW Leichtbau ist schon etliche Jahre her, aber eins stand von Anfang an fest da muss ein Rundluftfilter Kasten drauf
das macht eine alte BMW erst richtig frisch :grinsen1:
Die gibt es ja noch reichlich und sind in paar min. getauscht. bei mir war das als Leichtbau nicht so einfach

Bild

Grüße
Roland
Grüß dich Roland, ja das ist eines der Dinge die noch auf meiner Liste stehen... aber bleib mir bloß mit Carbon weg, ich hab dieses Jahr genug laminiert ;)

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: BMW R100RT kurvig und nackt

Beitrag von cafetogo »

Kielthekiel hat geschrieben:
cafetogo hat geschrieben:Mein Projekt BMW Leichtbau ist schon etliche Jahre her, aber eins stand von Anfang an fest da muss ein Rundluftfilter Kasten drauf
das macht eine alte BMW erst richtig frisch :grinsen1:
Die gibt es ja noch reichlich und sind in paar min. getauscht. bei mir war das als Leichtbau nicht so einfach

Bild

Grüße
Roland
Grüß dich Roland, ja das ist eines der Dinge die noch auf meiner Liste stehen... aber bleib mir bloß mit Carbon weg, ich hab dieses Jahr genug laminiert ;)
Ich kann dir das gar nicht mehr genau erklären, aber irgendwie waren die Rundluftfilterkästen für kleinere Vergaser, glaube 36er danach mit
den eckigen Kasten kamen dann 40er da war der weg mit Kunststoff für mich einfacher. größeres Rohr eingeklebt und fertig.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Kielthekiel
Beiträge: 31
Registriert: 13. Okt 2015
Motorrad:: Honda nc700s '13, Horex Regina 400 '54, BMW r100rt '94

Re: BMW R100RT kurvig und nackt

Beitrag von Kielthekiel »

Servus!
Zum heutigen Tage begab es sich, dass ich mich in die, so sollte sich zeigen, nicht gewinnbare Schlacht um einen jethelm stürzte. Es war ein schier unbrechbarer Fluch der auf jedem Helme lag und diese daran hinderte sich an mein Antlitz zu schmiegen und mein haupte zu verhüllen.

Caberg und DMD, so die Namen der stolzen Gefolgsleute auf die ich meinen Siegeswillen stützte, Sie hatten versagt.

Hat zufällig jemand einen jethelm von biltwell und kann mir sagen wie die ausfallen?

Als Trost habe ich zumindest einen optischen Dorn aus meinem Auge gezogen, nämlich die hupe(n).. so laut und gut die Hupen von meiner alten Dame waren, genau so hässlich und billig sah das Plastik aus. Also habe ich mir eine schöne klassische Hupe gegönnt, die schön aus Metall gefühlt das fahrzeuggewicht auf 198kg anhebt...
IMG_4307.JPG
IMG_4303.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12339
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100RT kurvig und nackt

Beitrag von sven1 »

Moin,

Jet-Helm hin, Jet-Helm her. Ich habe lange überlegt ob ich mir auch einen hole. Wegen stilecht und so ein Scheiß. Dann fiel mir wieder ein Kumpel ein, seines Zeichens eineiiger Zwilling zu seinem Bruder. Nach einer Gesichtsbremsung auf Kopfsteinpflaster bei regennasser Fahrbahn mit einem 50`Roller sehen sich die beiden bis heute noch nicht wieder ähnlich.
Scheiß auf Optik... Integralhelm und basta (da ist die Auswahl auch größer und notfalls findest du sogarwelche wo du die Front hochklappen kannst ohne gleich auf Schubert zurückgreifen zu müssen.)

Grüße

Sven

(der versucht einen schicken Helm zu bekommen und das für einem Kopfumfang von 61 cm, da wird die Luft knapp. :banghead: )
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kielthekiel
Beiträge: 31
Registriert: 13. Okt 2015
Motorrad:: Honda nc700s '13, Horex Regina 400 '54, BMW r100rt '94

Re: BMW R100RT kurvig und nackt

Beitrag von Kielthekiel »

Soooo,
Habe tatsächlich was gefunden. Ist einer von Bandit geworden, der sitzt wirklich sehr gut, das ist erstmal das wichtigste. Und wie man an meinen reifen sieht, liebe ich trashige schmierereien... ist nicht jeder Mans Sache, aber jedem das seine :P
IMG_4378.JPG
IMG_4374.JPG
sven1 hat geschrieben:Moin,

Jet-Helm hin, Jet-Helm her. Ich habe lange überlegt ob ich mir auch einen hole. Wegen stilecht und so ein Scheiß. Dann fiel mir wieder ein Kumpel ein, seines Zeichens eineiiger Zwilling zu seinem Bruder. Nach einer Gesichtsbremsung auf Kopfsteinpflaster bei regennasser Fahrbahn mit einem 50`Roller sehen sich die beiden bis heute noch nicht wieder ähnlich.
Scheiß auf Optik... Integralhelm und basta (da ist die Auswahl auch größer und notfalls findest du sogarwelche wo du die Front hochklappen kannst ohne gleich auf Schubert zurückgreifen zu müssen.)

Grüße

Sven

(der versucht einen schicken Helm zu bekommen und das für einem Kopfumfang von 61 cm, da wird die Luft knapp. :banghead: )
Hi Sven, ich kann deine Argumentation völlig nachvollziehen und gebe dir auch ausnahmslos recht. Allerdings ist das fahren mit so einem offenen Helm ein ganz anderes Gefühl - ich werde auch weiterhin primär meinen Integralhelm tragen, aber für manche Momente kann ich jetzt auf den offenen zurückgreifen - und wenn es nur für die Bilder ist, die ich leidenschaftlich gern mache... vielleicht lad ich da in nächster Zeit mal mehr hoch!

Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics