forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von Noah »

Hallo, beim Schlauch wechseln hab ich grad den zweiten in Folge mit dem Montiereisen perforiert :(
Ich muss dazu sagen dass ich keine Montagepaste hab aber den Reifen krieg ich gut auf die Felge und wieder runter... nur der Schlauch ist danach löchrig wie ein Schweizer Käse. Liegts vielleicht an den Eisen?! Die scheinen mir recht "spitz"... oder stell ich mich einfach dämlich an?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8758
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von obelix »

Noah hat geschrieben:Hallo, beim Schlauch wechseln hab ich grad den zweiten in Folge mit dem Montiereisen perforiert
Iss mir am Fahrrad schon passiert früher, hab dann den Schlauch nach dem Einlegen erst etwas aufgepustet, dann legt der sich in den Mantel und es besteht kaum noch Gefahr, dass er zwischen Felge und Mantel rutscht oder man mit dem Hebel drankommt. Hat funktioniert - wieso sollte es dann beim MÖP ned auch klappen:-) Schlabberig und schlaff hast halt keine rechte Kontrolle, wohin der geht - wie im echten Leben:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von f104wart »

Noah hat geschrieben:... oder stell ich mich einfach dämlich an?
Dazu sag ich besser nix. :versteck:


...aber das mit dem Aufpumpen ist schon mal keine schlechte Idee. :wink:

Montierpaste kann ich nur empfehlen, denn unter Umständen muss der Reifen, wenn er auf der Felge ist, noch etwas gedreht werden, um das Ventil rechtwinklig auszurichten. Und wenn der Reifen dann trocken ist, hast Du das nächste Problem.

.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von sven1 »

f104wart hat geschrieben:
Noah hat geschrieben:... oder stell ich mich einfach dämlich an?
Dazu sag ich besser nix. :versteck:


...aber das mit dem Aufpumpen ist schon mal keine schlechte Idee. :wink:


.
:lachen1:

Hallo Noah,

ist wiebeimFahrrad, dasschwersteist, den Schlauch gezielt zu verfehlen. Wenn du aufgrund des benötigten Hebels mit dem Eisen zu tiefkommst, perforierst du dir zu fast100% den Schlauch, weil du diesen zwischen Felge und Eisen einklemmst.
Teilweise Aufpumpen ist eine Option. Eine Andere wäre den Felgenschutz direkt auf die Felge zu stecken, dann kannst du knapper arbeiten.Die Dinger gibt es bei Louis oder den anderen Zuhörlern.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von f104wart »

@Sven: Brauchst Du ne Leertaste? :tease:

.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von sven1 »

jepp, erwischt.
Der Lappy muckt etwas bei der Leertaste und die Tastatur ist nicht geladen.

Alles nur Ausreden. Aber hauptsächlich alle Buchstaben sind vorhanden.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Ausbilder
Beiträge: 145
Registriert: 1. Jun 2017
Motorrad:: GS 450 L
Güllepumpe
Virago 535
12er Kult Bandit
GSX 1400
Wohnort: Bottrop im Pott
Kontaktdaten:

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von Ausbilder »

Ohne Reifenmontiereisen geht das in die Hose. Mit zwein Hebeln ist das eine Arbeit von 10 Minuten.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von Fußhupe »

Noah hat geschrieben:...dass ich keine Montagepaste hab ...
Wenn es schnell gehen soll versuch's mit Flüssigseife, das funktioniert auch.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von Noah »

Okay Leute ich war einfach zu ruppig :D hab den Akt grad nochmal mit vieeeel Zärtlichkeit und Gleitmittel.... ähhh Spülwasser... vollführt. Jetzt passt alles :) Danke für die Tipps

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Schlauch wechseln klappt nicht?! :(

Beitrag von sven1 »

.daumen-h1: läuft bei dir :clap:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik