forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R45 - längere Federbeine hinten - YSS Dämpfer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
grizzly
Beiträge: 427
Registriert: 24. Apr 2016
Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987
Wohnort: Essen / FFM

BMW R45 - längere Federbeine hinten - YSS Dämpfer

Beitrag von grizzly »

moin moin zusammen,
ich würde meiner kleinen gern hinten den Po etwas anheben und dabei auf YSS Dämpfer zurückgreifen. bei der Länge bin ich mir noch nicht ganz sicher aber ich denke zwischen 345 und 360mm (Auge zu Auge) sollten es schon sein. Jetzt meine Frage zu den Dämpfern an sich. Ich weiß nicht genau welche Drahtstärke die Teile haben müssen...sie soll nicht zu weich sein da 95kg Fahrer schon etwas an gewicht mitbringt...außerdem soll ja auch noch ein Sozius mitgenommen werden von Zeit zu zeit...

Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht und könnt mir Tips geben? oder vllt. auch dämpfer von anderen herstellern?
Besten Dank.

Grüße,
Grizzly :)
Wer selber schraubt hat mehr davon. :oldtimer:

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: BMW R45 - längere Federbeine hinten - YSS Dämpfer

Beitrag von EnJay »

Ich denke du guckst vermutlich bei den "normalen" progressiven Dämpfern?!?
Oder guckst du nach linearen Rennsport Dämpfer (bzw Federn)?

Die progressiven haben einen breiteren Gewichtsbereich für den die sich eignen durch die progressive Federung. Zusammen mit der bei YSS Dämpfern glaub ich immer vorhandenen Vorspannungs/Höhenverstellung solltest du einen guten breiten Einsatzbereich abdecken können. Bietet YSS da überhaupt unterschiedliche Federkennraten für dein Mopped an?

Falls du Dämpfer nehmen wolltest die nicht speziell für dein Motorrad gedacht sind bzw. lineare Rennsport Federn, dann ist es eventuell ratsam YSS direkt anzurufen/schreiben und denen dein Wunsch mit zu teilen. Vermutlich können die dich da am besten beraten.

Für die linearen Federn gilt aber, dass diese dann nur für dein Gewicht gut wären. Mit Sozia dürften die dann zu weich sein. Daher werden vermutlich progressive für deine Anwendung besser geeignet sein. Zu erkennen sind die meist an den enger gewickelten Windungen oben oder unten an der Feder.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12796
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R45 - längere Federbeine hinten - YSS Dämpfer

Beitrag von sven1 »

Moin,

normalerweise kannst du solche "Brocken" mit der Federvorspannung ausgleichen. Bei den Originaldämpfern meiner R65 hat das wenigstens immer gereicht.
Ansonsten kannst du auch nach Länge suchen, danach einfach mal gucken ob die zugelassenen Krads in der gleichen Gewichtsliga spielen.
http://211611.homepagemodules.de/t53093 ... -Test.html
Vielleicht hilft das ja für die engere Wahl.

Grüße

Sven


Auf dem Foto siehst du viel leichter aus :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1350
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: BMW R45 - längere Federbeine hinten - YSS Dämpfer

Beitrag von recycler »

Bin fast in Deiner Gewichtsklasse und habe längere YSS-Dämpfer in meinem Honda-Scrambler verbaut. Sind sehr zu empfehlen, ordentlich verarbeitet und das Geld wert (m.E. besser wie für die Hälfte irgendwelche ausgelutschten Originalteile zu kaufen).

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
grizzly
Beiträge: 427
Registriert: 24. Apr 2016
Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987
Wohnort: Essen / FFM

Re: BMW R45 - längere Federbeine hinten - YSS Dämpfer

Beitrag von grizzly »

hi zusammen,

habe jetzt einen Satz YSS Dämpfer erworben die eigtl. für die Triumph Scrambler und Thruxton sind. Länge Auge zu Auge beträgt 360mm und sollte gut passen.
Foto folgt.

Gruß.
Wer selber schraubt hat mehr davon. :oldtimer:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik