forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tasterbeschriftung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
racer74
Beiträge: 83
Registriert: 18. Jul 2014
Motorrad:: XS750
Wohnort:

Tasterbeschriftung

Beitrag von racer74 »

Hallo zusammen,
mein Sachverständiger verlangt jetzt eine Beschriftung der Taster.
Da ich extra eine M-Unit für kleine Taster eingebaut habe, muss ich jetzt einen passenden Taster finden.
Das geht ja jetzt nur mit einer Gravur im Taster :x
Wie habt Ihr das gelöst?

Dateianhang gelöscht - bitte Urheberrecht beachten.

Benutzeravatar
Minifahrerin
Beiträge: 310
Registriert: 20. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB 550 F BJ 1977
Auf der Suche nach einem schicken 2.Motorrad
Wohnort: Hage (Norddeich)

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von Minifahrerin »

Abonniert - die möchte ich eigenltich auch gern haben.....

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 574
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von LucaGregory »

racer74 hat geschrieben:mein Sachverständiger verlangt jetzt eine Beschriftung der Taster.
Wie habt Ihr das gelöst?
Ich würde den sogenannten "Sachverständigen" wechseln oder über eine farbliche Markierung nachdenken.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von Troubadix »

Ich habe mir mal von Brother einen Etikettendrucker gekauft, da die (im gegensatz zu DYMO) noch eine Folie obendrüber ziehen ist das sogar recht haltbar, und mit Chromlookfolie auch ansehlich...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von Vitag »

Such Dir einen richtigen Sachverständigen und nicht so nen Kasper.

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von senfgurke201 »

Wie wäre es denn, die Teile gravieren zu lassen?
Sollte doch mit einem "handelsüblichem" Laser funktionieren.

Ich hatte letztens mal nen Kunden, der hat sich einen Tachohalter mit LED Aussparungen fertigen lassen, da waren die LED "Beschriftungen" drauf gelasert, das war VA, also muss der Laser ziemlich stark gewesen sein, der sollte dann so einen mini Taster locker schaffen.

Aber ich sehe das wie Vitag. Ist ja wohl totaler Müll, das beschriften zu müssen.

Meine Taster sind NICHT beschriftet, und ich hab mich noch nicht einmal vertippt, anstatt zu blinken gehupt oder so :dontknow:

edit: fällt mir gerade noch ein, es gibt doch diese Schlösser, die Verliebte an die Brücken hängen, die kann doch mittlerweile fast jeder Schlüsselmacher etc gravieren. Da würde ich einfach mal nachfragen, solltest du das wirklich machen lassen.
Oder einfach mit einem Labeldrucker schön groß für den Prüfer auf den Lenker kleben. Danach eben wieder ab

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von sven1 »

Moin,

kannst du anhand der Blinker und Co. erkennen was geschaltet ist? Hast du Kontrolleuchten?
evtl. liegt ja auch ein Mißverständniss vor, und der Gute ging davon aus das du an der "Schalterstellung" sehen kannst was an ist (Bei einem Taster vielleicht nicht ganz zuende gedacht.).
Ansonsten würde ich Piktogramme verwenden, die kannst du direkt auf den Taster aufbringen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

momike
Beiträge: 29
Registriert: 16. Jan 2016
Motorrad:: GSXR600
KE125

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von momike »

Moin,

zur not einfach mit Tipp-ex, den bekommt man danach auch wieder abgekratzt.

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von Moppedmessi »

Wenn im Kunststoff laserreaktive additive sind bekommt man auch eine Kennzeichnung hin ohne die Oberfläche zu zerstören.
Ohne diese Additive wird das vermutlich nur mit einem UV Laser oder mit einem Grünlichtlaser klappen.
Reinbruzzeln sollte mit fast jedem Laser gehen.
Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tasterbeschriftung

Beitrag von Hux »

Klebebuchstaben fürn TÜV, gibt's im Bastelladen, fertig.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics