forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12796
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von sven1 »

Hallo,

die Gabel meiner BMW spricht nur verzögert an. Das macht sich wie folgt bemerkbar.

1.) Einfedern
Es kommt mir so vor als ob die Gabel wie gegen einen Widerstand einfedert und reibt. Zusätzlich macht die Gabel ein Geräusch als ob im inneren etwas viebriert.

2.) Ausfedern: sie federt nicht komplett wieder aus, Es fehlen ca. 2-3 cm. Erst wenn ohne Last nocheinmal eigefert wird kommt sie auf"0" zurück.

Nach mehrmaligem durchfedern wird die "Bewegung " besser, das Geräusch verschwindet nicht.

Gabelöl Visosität und Menge wie von BMW gefordert, genau mit einer Spritze je Holm abgemetert. Zusammenbau der Gabel nach Werkstatthandbuch auch unter Einhaltung der Reihenfolge von Gabelbrücke, Stabbi und Radachse.

Ich bin kurz davor die Gabel noch einmal zu zerlegen.

Ach so, alle Simmeringe, und Co. sind neu.

Wer hat eine Vermutung woran das liegen kann?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von Tomster »

Wirst wohl kaum um eine erneute Zerlegung drumherumkommen.
Egal was es ist, von aussen wirst du das Problem kaum lösen können.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Maxx
Beiträge: 73
Registriert: 1. Okt 2014
Motorrad:: zwei Hondas

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von Maxx »

Welches Gabelöl hast Du denn drin. Ich habe mal bei einer Gabel neueren Datums ähnliche Symptome nach Wechsel auf Castrol-Gabelöl gehabt... Schlechtes Ansprechen und Knarzgeräusche beim Einfedern im Stand, war bei Fahrt natürlich nicht zu hören.
Nach Zerlegung, Reinigung und neuer Befüllung mit Motul-Gabelöl alles Pikobello. Gabel federte geschmeidig ein und aus, die Geräusche waren weg. V G

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von RennQ »

...gabelholme "verspannt"!? - holme gerade?!

alle gabelverklemmungen nochmal lösen, - von unten nach oben neu fixieren!

vorderrad passt exakt in die gabel? - distanz-hülsen an der achse verbaut? - maße stimmmen?

achse festziehen, - gabel einfedern. dafür natürlich die obere gabelbrücke leicht festschrauben...

lässt sich die gabel jetzt einwandfrei bewegen, oben lösen, - untere gabelbrücke befestigen, - einfedern.

alles gut?! - obere brücke befestigen...mehrmals einfedern.

schutzblech-halterung/gabelstabi spannungsfrei?

gruß aus schwalmtal
erich
Emblem old harry.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von bikebomber »

Dieses "Stuckern" kann ein Hinweis drauf sein, dass die Gleitbuchsen im Inneren der Gabel verschlissen sind.
Nachdem Du Gabelölwechsel gemacht hast und der alte Schmodder draussen ist, haben die Dinger
jetzt "Luft". Das würde das "stuckern" erklären.
Hatte ich bei meiner FJ Gabel mal vor paar Jahren...
Gabelgleitbuchsen gewechselt = Gabel wie neu.

Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von f104wart »

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Gabel verspannt ist, ist ungleich größer als die, dass die Buchsen verschlissen sind. ...Hatte Thorsten letztens auch: Verschraubungen gelöst, Gabel ausgerichtet, alles wieder angezogen = Gabel wie neu.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3596
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von sven »

sven1 hat geschrieben:... Zusätzlich macht die Gabel ein Geräusch als ob im inneren etwas viebriert.
Das kommt meistens von der Gabelfeder die sich beim Einfedern innen
an's Standrohr anlegt. Kein Problem.
Ansonsten würd ich auch erstmal auf verspannte Gabelholme tippen,
sprich prüfen ob die Standrohre gerade sind und parallel eingebaut.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12796
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von sven1 »

Ich werde mal die Schrauben lösen und berichten, DANKE.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von f104wart »

Zum Prüfen, ob die Standrohre planparallel zueinander stehen, kannst Du eine Glasplatte drauflegen und prüfen, ob die über Eck kippelt oder nicht.

Das geht auch mit einem U-Profil, dessen Schenkel möglichst weit auseinander stehen. Dieses muss aber vorher auf einer ebenen Fläche getestet werden, ob es nicht verzogen ist.

...Und NACH dem Anziehen der GAbel nochmals prüfen.
.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12796
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Vorderradgabel gleitet nicht richtig durch-stuckert

Beitrag von sven1 »

RennQ hat geschrieben:...gabelholme "verspannt"!? - holme gerade?!

alle gabelverklemmungen nochmal lösen, - von unten nach oben neu fixieren!

vorderrad passt exakt in die gabel? - distanz-hülsen an der achse verbaut? - maße stimmmen?

achse festziehen, - gabel einfedern. dafür natürlich die obere gabelbrücke leicht festschrauben...

lässt sich die gabel jetzt einwandfrei bewegen, oben lösen, - untere gabelbrücke befestigen, - einfedern.

alles gut?! - obere brücke befestigen...mehrmals einfedern.

schutzblech-halterung/gabelstabi spannungsfrei?

gruß aus schwalmtal
erich
Moin Erich,

wenn es dir heute noch keiner gesagt hat...du bist ein Schatz :wink: .

Gabel "läuft" nix vibriert mehr, federt aus, federt ein, ein Traum .daumen-h1:

Arbeitszeit 3 Min. :jump:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik