forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Beitrag von Hux »

Das "geprüft mit BT45" kannst Du vollständig ignorieren, eine Markenbindung gibt es nicht mehr, weiß der Geier warum der das eingetragen hat.
Um bei Kontrollen sicher zu sein musst die Freigabe tatsächlich mitführen, auch wenn keine Paarung im Schein steht und wenn es keine gibt und der Hersteller stellt Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus, gilt die exakt das selbe wie eine Freigabe. Das könnte allerdings (noch?) bissi Diskussion mit der Rennleistung geben, da das selbst nicht alle Prüfer wissen.

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Beitrag von AlteisenMalte »

DrEwezke hat geschrieben: Aber all zu schlimm find ich es nicht. Außer die nehmen den BT45 nächsten Monat vom Markt.

Gruß
Sven
Oder Bridgestone reduziert abermals die Neuprofilstärke! Abzockerplattnasen sind das!!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Beitrag von f104wart »

DrEwezke hat geschrieben:Dieses Schreiben hatte ich dabei.
Da hättest Du mal besser das hier mitgenommen:
ReifFreigabe_BT45_100-90-19_120-90-18_CX 500.pdf
Der BT45 ist ja mittlerweile auch schon in die Jahre gekommen und wird, wenn BS den Anschluß nicht verpassen möchte, sicher bald einen Nachfolger bekommen. :wink:



@Hux: Ich behaupte mal, dass wenn die Reifengröße mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmt und dort auch NUR die Größe eingetragen ist, wird niemand nach einer Freigabe des Reifenherstellers fragen.

Für den ist das nämlich auch eine Kostenfrage, ob und für welche Modelle er eine Freigabe erteilt.

Diese Diskussion hab ich grad mit Conti durch. Und deshalb scheiß ich auf eine Reifenfreigabe und mach das drauf, was von der Größe her passt und mit dem Moped harmoniert. Und deshalb sind bei mir auch nur die Größen eingetragen und kein Hersteller.

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DrEwezke
Beiträge: 92
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
Wohnort: Schortens

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Beitrag von DrEwezke »

Naja! Nu steht BT45 drin.
Irgendwas ist ja immer. Nu ist es so wie´s ist!

Und jetzt ....?
Kommt Zeit , kommt Rad.. bzw. ein anderer Reifen! :wink:

Wünsche Euch allen eine angenehme Woche!
Bis dahin!!
Gruß Sven

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Beitrag von f104wart »

Ja,es ist kein Beinbruch, aber trotzdem halt schade. Vor allem, weil die metrischen Größen fehlen und man so auch in der Reifenwahl recht eingeschränkt ist. :wink:

...aber mit dem BT 45 kann man erst mal leben, so lange es ihn noch gibt. .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Beitrag von Hux »

f104wart hat geschrieben:@Hux: Ich behaupte mal, dass wenn die Reifengröße mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmt und dort auch NUR die Größe eingetragen ist, wird niemand nach einer Freigabe des Reifenherstellers fragen.
Bei mir hat auch noch keiner was zu Reifen sehen wollen, aber soweit mir bekannt, ist man selbst da in der Nachweispflicht - ganz besonders, wenn um diese Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht, die ja so nicht recherchierbar. Also schaden kann's nicht.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics