forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19344
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von f104wart »

scrambler66 hat geschrieben:Tatsächlich habe ich letztes Jahr versucht, einen Dengler aufzutreiben, der mir sowas machen könnte – vor ein paar Monaten hat mir dann jemand zugesagt, hat dann aber doch kapitulieren müssen.
Dann war´s aber kein wirklicher Bechdengler. :roll:

...Wo ist denn dabei das Problem? Ein gewölbtes Blech, am Rand umlaufend ne Sicke rein gerollt und die Sicken um die Bohrungen mit ner schräg angeschliffenen Inbussraube und nem passenden Gegenstück reingezogen und fertig.
Sicken ziehen.jpg
Sorry, die Mutter in der Skizze ist etwas groß geworden. :oops:

Schwallblech.jpg

...Und ausserdem haben wir hier im Forum einen Blechdengler, der sich über solche Aufträge freut.

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von OldStyler »

scrambler66 hat geschrieben: Endlich ist die Sitzbank wieder zurück - schaut doch nun erheblich gefälliger als beim ersten Versuch aus :)
Echt lecker geworden der 'Ent-Scrambler' NX650, jetzt noch feine Seitendeckel + Faltenbälge und die 'alte Kiste' ist feddich.

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

tummam
Beiträge: 9
Registriert: 23. Apr 2016
Motorrad:: Honda CBR900, XR600

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von tummam »

Gefällt mir echt gut dein Umbau!

Bis auf die Farbgestaltung, aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Darf ich fragen, wieviel das Gefährt jetzt auf die Waage bringt?

Gruß Jürgen

MaxlvomDach
Beiträge: 1
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: BMW R100R, Bj. 91

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von MaxlvomDach »

Cooler Umbau, sieht klasse aus!
Da steckt viel Zeit und Liebe drin.

Was für ein Scheinwerfer und Rücklicht hast du an deiner NX650 verbaut?

Gruß Max

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

tummam hat geschrieben: Darf ich fragen, wieviel das Gefährt jetzt auf die Waage bringt?
Hab ich jetzt nicht gewogen, aber da sie serienmässig 176Kg wog dürfte sie wohl ohne Verkleidung und mit Lithiumbatterie unter 170kg wiegen – und das bei (allerdings etwas geschmeichelten) 45PS :P .

@ Faltenbälge
Diese hatte ich ja bis letztes Jahr drauf http://www.nx250.de/mediapool/143/14341 ... 24-567.jpg

Das Problem ist allerdings eher, das die Domigabel (mit 41mm Durchmesser nicht mal so dünn) so elendig lang ist (fast so lang wie z.b. eine XR600 Gabel) – daher ist sie, obwohl ich sie schon 9cm tiefergelegt habe, immer noch mehr als 10cm länger als z.b. eine CB750k Gabel. Noch tiefer bekomme ich sie ohne Fahrwerksprobleme nicht, denn hinten bin ich mit 9cm Restfederweg schon am Anschlag. Höchstens mit den Radgrößen könnte ich noch was machen, also hinten wieder ein kleineres 17er und vorne ein größeres 21er rein – aber das hatte ich ja schon. Deswegen machts bei einem Flacheisenumbau Sinn, die serienmässigen Radgrößen zu behalten.

MaxlvomDach hat geschrieben:Was für ein Scheinwerfer und Rücklicht hast du an deiner NX650 verbaut?
Hinten ist ein Lucas Rücklicht dran – das gibt’s mit und ohne Halter, in klein, groß und inzwischen auch als LED. Vorne ist es ein Scheinwerfergehäuse aus den fünfzigern - auf dem Lampenring steht Marchal (siehe Bild ganz unten) – höchstwahrscheinlich gehört der aber nicht zum Gehäuse.
Bei den Scheinwerfern gabs in D damals im großen und ganzen 3 verschiedene Typen:
- langes Gehäuse, 130mm Durchmesser, mit 60mm Tacho
- langes Gehäuse, 170mm Durchmesser, mit 80mm Tacho
- kurzes Gehäuse, 170mm Durchmesser, mit 80mm Tacho (es gab in den 30ern mal welche mit 48mm Tachoausschnitt - extrem selten und teuer!)
Mir persöhnlich gefallen die kurzen Gehäuse am besten, sonst braucht man lange Lampenhalter und das ganze steht zu weit ab. Leider sind gerade die kurzen Gehäuse selten und waren u.a. an den Zündapp DB200/201 und KS600/601 verbaut.

Bild
(bild gehört mir ;-))

Vor Pfingsten hatte ich noch den Motogadget Tacho bei Louis bestellt (der Tacho vom K-shop zeigte nur noch Müll an) und erhalten – doch beim Auspacken fehlte der Taster, also konnte ich ihn noch nicht montieren :dontknow: .

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Die Sache läuft aber noch nicht ganz rund (buchstäblich - siehe Bild) - das Thema lautete schließlich entscramblerisieren :)

Daher habe ich mich entschlossen, die Reifen doch gleich auszutauschen - schluß mit Poser-Klötzchen-Reifen :) Ganz schön kantig, der Heidenau K67 - vermute (und hoffe) das die Nervösität oberhalb 120km/h darauf zurückzuführen ist.

Bild

Aufgezogen wurde ein Conti Classicattack in 110/90-18 - z.Zt. das klebrigste, was der Markt hergibt. Nach ein paar Probefahrten kommt dann natürlich vorne auch noch ein Conti drauf. Den K67 mag ich aber nachwievor wegen seiner Optik, auf meiner Bertha (im Hintergrund) bleibt er auch drauf - beim Gespann ist der eckige Querschnitt auch eher vorteilhaft.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Endlich ist der Taster angekommen - übrigens hat sich Louis bis heute nicht gemeldet, ob der Taster ein Fehlteil war oder ob der beim Louis angebot tatsächlich nicht dabei ist. Wie auch immer - bei so einem stolzen Preis könnte man schon erwarten, das alles zum Betrieb des Tachos dabei ist.

Da ich schon ein paar Digitachos angeschlossen habe (trailtech & T&T) war die Verkabelung des Gadget relativ einfach - allerdings ärgerlich, das man zusätzliche Sicherungen unterbringen muss. Auf die Uhrzeit habe ich verzichtet (kann man sowieso kaum erkennen), dann konnte ich mir wenigstens die zusätzliche Leitung zur Batterie sparen.

Der gadget ist ganz klar auf Design gemacht und weniger auf Funktion - die Schrift ist nicht sehr lesbar (auf dem Bild sind die Tages-Km zu sehen), dito die Kontrollleuchten - werde wohl die große leerlaufleuchte lassen und sonst keine beim Gadget anschließen.

Bild

Größtes Plus des Mäusekinos: da ich das Signal vom Hinterrad abgreife fällt das ganze Tachowellengeraffel weg :) Weil es als Tachoantriebsersatz für Hondas nichts zu kaufen gibt habe ich mir selbst was ausgedacht: Staubdichtung mit kleinerem Innendurchmesser (wie bei alten CR Crossern) und eine Distanzbuchse aus hochfesten Alu - gibt nen schlanken Fuß :) - übrigens hätte ich noch ein paar Sets, passen auf alle Honda Enduros mit 15mm Achsen.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Restarbeiten - den etwas popeligen Motogadget Taster gegen einen goldenen aus dem Zubehör getauscht. Bei Lackieren des Lampentopfs hat der alte Lack mit dem neuen reagiert und für ein ungeplantes Reisslackmuster gesorgt - paßt aber bestens zum Motogadget Vintage :grinsen1:

Bild

Seitendeckel umlaminiert - für das letzte Oberflächenfinish hat mir aber Zeit und Lust gefehlt - aber der nächste Winter kommt bestimmt.

Bild

Und nun vorne auch den Conti ClassicAttack. Auf den ersten Probefahrten hat dieser die Erwartungen deutlich übertroffen - keine Nervösität oberhalb 120km/h mehr und deutlich handlicher als die etwas störrigen Heidenau K67. Da wäre jetzt noch Luft für eine weitere Gabeltieferlegung.

Avatar geändert - und noch ein vorher-nacher Vergleich - entscramblerisiert :wink: Nur die alternativlosen orginalen Schalldämpfer http://forum.nx250.de/viewtopic.php?f=22&t=818 lasse ich ihr - aber schließlich gabs ja auch Caferacer mit hochgelegten Tüten :grin:
Bild
Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Morgen gehts zum Domitreffen nach Sonthofen - also noch schnell einen Gepäckträger zusammen gebraten :grin: Das Oberteil ist ein alter Fivestars Träger - schon komplett mit Halterung für ein Topkäse (siehe erste Seite dieses Threads :wink: )

Von der Linie her ist der Träger garnicht so schlecht - werde mir aber im Winter vom profi was filigraneres biegen lassen.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1691
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: NX650 Dominator 3.0: ent– Scrambler –isieren

Beitrag von scrambler66 »

Die ersten 1000km sind schon fast abgerissen, Zeit für ein erstes Fazit :wink: . Nichts abgefallen oder abvibriert, was auch für einen Honda Einzylinder nicht selbstverständlich ist - nur die CDI hat sich als nicht genügend geschützt gegen Regenfahrten erwiesen, was sich aber im Allgäu unter einem Bushaltestellenhäuschen tapen lies :wink: . Die Keramibeschichtung der Krümmer von Menze hat auch ohne Ausbleichen oder Abblättern gehalten. Und die slickartigen Contis sind klasse, der Geradeauslauf so bombensicher, das ich die Gabel 3cm durchgeschoben habe. Auch damit wird sie bei 140km/h nicht nervös, so dass ich nächsten Winter vermutlich die Gabel noch weiter kürzen werde. Dank Hondas Baukasten brauche ich dabei keine Standrohre kürzen zu lassen, die von der Transalp sind 4cm kürzer http://www.nx250.de/tieferlegung-nx650.html und passen plugandplay :)

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels