forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N Café New Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Letztendlich hapert es an der Zeit die ich gerade nicht wirklich habe, Lehrgangsbedingt und somit ist der Auspuff noch nicht abgeändert für den 450ccm Motor :(
Am Samstag hatte ich zumindest den Anfang gemacht und hoffe kommende Woche da weiter zu machen!
Nach einigen Stunden Fehlersuche in der Blinklichtanlage, denn da tat sich mit mal nichts mehr nach dem Motortausch, lag es letztendlich doch "nur" am Blinkgeber, zuvor aber alle Steckverbinder, Kabel ....... auf links gekrämpelt!
Bin fast verrückt geworden!
Ein neues Lastunabhängiges Blinkrelais brachte dann die Erleichterung.
Irgendwas ist ja immer!
Keine Ahnung warum sich das andere verabschiedet hatte.
Bis dann,
Gruß Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

uwez
Beiträge: 526
Registriert: 7. Nov 2013
Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
Wohnort: 99734 nordhausen

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von uwez »

wow , das möppi wird klasse !

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von MLVIAMGAU »

Ich find´s auch immer wieder Hammer. Wenn man´s so sieht, passt es eigentlich auch ganz gut zum Avatar.

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von kramer »

Ich weiß jetzt nicht, ob das schon mal Thema war, in diesem langen thread mit jetzt 36 Seiten: Der lange / tiefe Scheinwerfer. Bin da aber auch ganz schwer unentschieden. Interessant schaut er schon irgendwie aus und er folgt auch ganz gut der Sitz-Tank-Linie. Aber so lang halt :dontknow:

Kannst'n vielleicht ned doch einfach so um ca. 20 mm kürzer machen? ;-)

Peter

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Moin,
machbar ist das schon allerdings wären nicht mehr als 5cm drin da ja der Tacho mit integriert ist und der Scheinwerfereinsatz auch ne gewisse tief hat.
Die ganzen Kabelverbindungen sind auch da untergebracht.
Gruß

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19383
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von f104wart »

Vielleicht liegt´s auch einfach nur an der Farbe. Wie Peter schon schreibt, folgt er sehr schön der Linie mit dem langen Heck. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn er die gleiche Farbe hätte wie der Tank und die Sitzbank, er sehr gut ins Gesamtbild passt.

...Was mir am Scheinwerfer nicht gefällt, ist das Steinschlag-Schutzgitter. Das lässt ihn kleiner wirken und passt meiner Meinung nach eher an einen Scrambler oder eine Enduro, aber nicht an einen Caferacer. :wink:
.

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von MLVIAMGAU »

Das hört sich nach einer guten Idee an

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von alexCB400 »

Der Tank im vorderen Bereich wird noch mit einer schwarzem Applikationen, in Bogen um die Mulden auslaufenden Streifen eingefasst so das es einen fließenden Übergang vom Tank (in Chromoptik) zur Front gibt!
So ist der Plan!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19383
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von f104wart »

Den schwarz abgesetzten Teil sieht man aber von der Seite her nicht. Somit hat er keinen Einfluss auf die Linie.

Er bildet - von oben gesehen - einen sehr schönen und harmonischen Übergang zum Lenkkopf und zur Gabelbrücke, der Scheinwerfer aber bleibt davon umberührt.

Im Gegenteil: Ich glaube sogar, dass wenn der Scheinwerfer blank wäre, die Tankapplikationen und die tolle Gabelbrücke und die aufgesetzten Messing-Flügelschrauben noch viel besser zur Geltung kämen. :wink:

.

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: CB 400 N Café New Racer

Beitrag von Butsch »

So ist das im Leben...
...ich hab den langen Scheinwerfer gesehen und gedacht "goil"! Wie ein Wernersen-Bike das mit allem Willen nach Vorne will und den Kopf nach vorne reckt. Oder wie ein Windhund oder sowas. Klingt sehr philosophisch, aber ich find das echt top! Solltest du einen Anderen montieren, schick mir Diesen. Mein Tipp: lass ihn dran!

Auch insgesamt gefällt mir das sehr. Auf Seite 1 war ich noch nicht überzeugt, aber jetzt .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics