
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Na na, also ob das eine Straftat ist das Kennzeichen anders zu montieren als vom tüv abgenommen. Statt 30° eben 50° dafür komme ich sicher in den Knast.... Auf diese Diskusion habe ich keinen Bock, das führ zu nichts.

Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Wenn dir nachgewiesen wird das du es gemacht hast, also vorsätzlich gehandelt hast: Ja!PeterPan1986 hat geschrieben:Na na, also ob das eine Straftat ist das Kennzeichen anders zu montieren als vom tüv abgenommen.
Kleiner Schwank aus meinem Leben: Eine grüne Plakette ins Auto kleben, wenn dort eigentlich keine hin gehört, ist auch vorsätzliche Dokumentenfälschung und somit eine Straftat, keine Ordnungswidrigkeit....
Das genaue Strafmaß ist mir nicht bekannt, als Erstvergehen wird dir Gefängnis aber erspart bleiben, außer du zahlst die Strafe nicht....PeterPan1986 hat geschrieben:Statt 30° eben 50° dafür komme ich sicher in den Knast....
Gibt ja auch nix zu diskutieren, Obelix und Tom haben dich freundlich drauf hingewiesen, was du draus machst ist allein deine Sache....PeterPan1986 hat geschrieben:Auf diese Diskusion habe ich keinen Bock, das führ zu nichts.

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Vielleicht führt sie ja dazu, dass man mal ein bischen nachdenkt und über den Tellerrand hinaus schaut.PeterPan1986 hat geschrieben:Auf diese Diskusion habe ich keinen Bock, das führ zu nichts.
Am Ende führen solche Dinge nämlich dazu, dass immer weniger Prüfer bereit sind, überhaupt noch Einzelabnahmen zu machen. Danke dafür!

.
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Wenn man über den Tellerrand hinaus sieht wird man richtig neidisch, wenn man sieht wo andere ihre Kennzeichen in der EU habenf104wart hat geschrieben:Vielleicht führt sie ja dazu, dass man mal ein bischen nachdenkt und über den Tellerrand hinaus schaut.PeterPan1986 hat geschrieben:Auf diese Diskusion habe ich keinen Bock, das führ zu nichts.
Am Ende führen solche Dinge nämlich dazu, dass immer weniger Prüfer bereit sind, überhaupt noch Einzelabnahmen zu machen. Danke dafür!![]()
.

Grüße
Roland
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Moin,
wenn wir jetzt beim Kennzeichenwinkel sind, wie verhält es sich mit einem negativen Winkel des Kennzeichens?
Sowas meine ich: https://www.motor-talk.de/bilder/street ... 58670.html
Würde mich interessieren, ob sowas erlaubt ist. Vom Nutzen/ ästhetischen Gesichtspunkten wollen wir nicht reden, auch werde ich mein Kennzeichen so nicht montieren.
Gruß
Andreas
wenn wir jetzt beim Kennzeichenwinkel sind, wie verhält es sich mit einem negativen Winkel des Kennzeichens?
Sowas meine ich: https://www.motor-talk.de/bilder/street ... 58670.html
Würde mich interessieren, ob sowas erlaubt ist. Vom Nutzen/ ästhetischen Gesichtspunkten wollen wir nicht reden, auch werde ich mein Kennzeichen so nicht montieren.
Gruß
Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Das kannst Du ja mal der Rennleitung erzählen. Vielleicht habe die ja Verständnis für Dein Problem.cafetogo hat geschrieben:Wenn man über den Tellerrand hinaus sieht wird man richtig neidisch, wenn man sieht wo andere ihre Kennzeichen in der EU haben![]()

...Ich stelle einfach nur fest, dass die Prüfer, die uns wohlgesonnen sind und Bereitschaft zeigen, Einzelabnahmen durchzuführen, durch so nen Scheiß immer mehr auf die Probe gestellt werden und unter Druck geraten.
Ich kenne ein Gutachten, in dem ein Foto enthalten ist, auf dem es eigentlich um die Sitzbank geht. Darunter aber erkennt man das Megaphon und die "Sport"Luftfilter.
An einer anderen Stelle im Gutachten steht, dass eine Geräuschmessung nicht erforderlich ist. Der Besitzer des Fahrzeugs schleppt das Gutachten auf seinem Handy gespeichert mit, um es "im Falle eines Falles" der Rennleitung unter die Nase reiben zu können.
Jeder Polizist, das das sieht, kann den Fahrzeughalter, den Prüfer und den Sachbearbeiter der Bündelungsbehörde (Hessen) hoch gehen lassen. Die Folge davon kann sich jeder selbst ausmalen.
...Sorry für die "klaren Worte", aber ich hab die Schnauze einfach voll von so nem Scheiß, weil ich einfach keinen Bock habe, dass unter einem oder zwei Spacken am Ende die ganze Szene zu leiden hat. Das ist das, was ich mit "Tellerrand" meine. Aber manche schaffen´s anscheinend nicht mal bis dorthin.
Es gibt im legalen Rahmen genug Möglichkeiten, schöne Mopeds zu bauen.
Und was den hier vorgestellten Umbau betrifft:
Der Kennzeichenhalter selbst sieht optisch wirklich nicht schlecht aus. Der Abstand zum Fender aber ist viel zu dicht und macht optisch mehr kaputt als das er gut macht. Im legalen Winkel würde es wesentlich stimmiger wirken.
.
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Moin Ralf,f104wart hat geschrieben:Der Abstand zum Fender aber ist viel zu dicht und macht optisch mehr kaputt ...
Du meinst mehr in diese Richtung gehen: https://www.motorrad-bilder.at/slidesho ... cker-1.jpg
Gruß
Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Ich meine, wenn das Kennzeichen auf 30 Grad eingestellt ist, dann ist es weiter von der Fender-Unterkannte weg.
Auf der einen Seite kürzt man den Fender, weil´s "geil aussieht", und auf der anderen Seite schibt man das Kennzeichen davor. Macht nicht wirklich Sinn, oder?
Sieht aus, als wäre einer hinten drauf gefahren und hätte alles zusammen geschoben.
...Bei Deiner Frage zum negativen Kennzeichenwinkel bin ich mir nicht 100%ig sicher. So wie auf dem von Dir verlinkten Foto ist es ganz sicher NICHT zulässig, denn das sind sogar merh als 30 Grad.
Nach RICHTLINIE 2009/62/EG sind anscheinend 15 Grad erlaubt. Es wird aber immer zu Diskussionen führen. Und ein Ziel für uns sollte ja auch sein, uns nicht angreifbar zu machen. Von daher würde ich es, wenn´s irgendwie geht, umgehen.
.
Auf der einen Seite kürzt man den Fender, weil´s "geil aussieht", und auf der anderen Seite schibt man das Kennzeichen davor. Macht nicht wirklich Sinn, oder?
Sieht aus, als wäre einer hinten drauf gefahren und hätte alles zusammen geschoben.

...Bei Deiner Frage zum negativen Kennzeichenwinkel bin ich mir nicht 100%ig sicher. So wie auf dem von Dir verlinkten Foto ist es ganz sicher NICHT zulässig, denn das sind sogar merh als 30 Grad.
Nach RICHTLINIE 2009/62/EG sind anscheinend 15 Grad erlaubt. Es wird aber immer zu Diskussionen führen. Und ein Ziel für uns sollte ja auch sein, uns nicht angreifbar zu machen. Von daher würde ich es, wenn´s irgendwie geht, umgehen.

.
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
f104wart hat geschrieben:Das kannst Du ja mal der Rennleitung erzählen. Vielleicht habe die ja Verständnis für Dein Problem.cafetogo hat geschrieben:Wenn man über den Tellerrand hinaus sieht wird man richtig neidisch, wenn man sieht wo andere ihre Kennzeichen in der EU haben![]()
![]()
...Ich stelle einfach nur fest, dass die Prüfer, die uns wohlgesonnen sind und Bereitschaft zeigen, Einzelabnahmen durchzuführen, durch so nen Scheiß immer mehr auf die Probe gestellt werden und unter Druck geraten.
Ich kenne ein Gutachten, in dem ein Foto enthalten ist, auf dem es eigentlich um die Sitzbank geht. Darunter aber erkennt man das Megaphon und die "Sport"Luftfilter.
An einer anderen Stelle im Gutachten steht, dass eine Geräuschmessung nicht erforderlich ist. Der Besitzer des Fahrzeugs schleppt das Gutachten auf seinem Handy gespeichert mit, um es "im Falle eines Falles" der Rennleitung unter die Nase reiben zu können.
Jeder Polizist, das das sieht, kann den Fahrzeughalter, den Prüfer und den Sachbearbeiter der Bündelungsbehörde (Hessen) hoch gehen lassen. Die Folge davon kann sich jeder selbst ausmalen.
...Sorry für die "klaren Worte", aber ich hab die Schnauze einfach voll von so nem Scheiß, weil ich einfach keinen Bock habe, dass unter einem oder zwei Spacken am Ende die ganze Szene zu leiden hat. Das ist das, was ich mit "Tellerrand" meine. Aber manche schaffen´s anscheinend nicht mal bis dorthin.
Es gibt im legalen Rahmen genug Möglichkeiten, schöne Mopeds zu bauen.
Und was den hier vorgestellten Umbau betrifft:
Der Kennzeichenhalter selbst sieht optisch wirklich nicht schlecht aus. Der Abstand zum Fender aber ist viel zu dicht und macht optisch mehr kaputt als das er gut macht. Im legalen Winkel würde es wesentlich stimmiger wirken.
.


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kennzeichenhalter Frage an die Metallbauer
Ich schaukel mich nicht hoch, ich vertrete meine Meinung und habe meine Prinzipien..
Wir neigen dazu, manche Dinge als Kleinigkeiten darzustellen und herunter zu spielen.
Gleichzeitig schimpfen wir über den TÜV, die EU und die Rennleitung.
Und dabei übersehen wir, dass alles, was uns kaputt gemacht wird, wir uns in Wahrheit selbst kaputt machen.
...Warum muss man einen Kennzeichenwinkel NACH dem TÜV in einen unzulässigen Winkel ändern, der scheiße aussieht, die Rennleitung auf den Plan ruft, damit die Szene als solche angreifbar macht und unter Umständen auch noch die Prüfer und Kontrollbehörden in Schwierigkeiten bringt?
Am Ende legen die die Füße hoch und lassen uns am ausgetreckten Arm verhungern.
...Und warum? Nicht, weil ein Prüfer "keine Ahnung" oder keine Lust hat, uns schickanieren will oder die EU an allem Schuld ist, sondern weil wir das alles völlig unnötig mit so ´nem "scheiß Kennzeichenwinkel" auf´s Spiel setzen.
.
Wir neigen dazu, manche Dinge als Kleinigkeiten darzustellen und herunter zu spielen.
Gleichzeitig schimpfen wir über den TÜV, die EU und die Rennleitung.
Und dabei übersehen wir, dass alles, was uns kaputt gemacht wird, wir uns in Wahrheit selbst kaputt machen.
...Warum muss man einen Kennzeichenwinkel NACH dem TÜV in einen unzulässigen Winkel ändern, der scheiße aussieht, die Rennleitung auf den Plan ruft, damit die Szene als solche angreifbar macht und unter Umständen auch noch die Prüfer und Kontrollbehörden in Schwierigkeiten bringt?


Am Ende legen die die Füße hoch und lassen uns am ausgetreckten Arm verhungern.

...Und warum? Nicht, weil ein Prüfer "keine Ahnung" oder keine Lust hat, uns schickanieren will oder die EU an allem Schuld ist, sondern weil wir das alles völlig unnötig mit so ´nem "scheiß Kennzeichenwinkel" auf´s Spiel setzen.

.