forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R100 R Digitaltacho

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Racer2017
Beiträge: 17
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R100R

BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von Racer2017 »

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand unter die Arme greifen.
Ich verzweifle so langsam an der Einstellung meines Digitaltachos von Koso.
Kurze Problemstellung:
Ich habe einen Koso Digitaltacho an der BMW R100R verbaut. Das Kabel für für den Impuls geht von dem Getriebausgang weg, wo eigentlich die Tachowelle verbaut ist. Anbei sei Fotos.
Ich habe das ganze Netzt durchsucht und keine Anleitung in deutsch gefunden. Und wenn doch, dann immer für Radsensor.
Es wäre super, wenn mir jemand die Daten geben könnte, was ich in den Tacho eingeben muss.
Bei der eingäbe wird als erstes die Wegstecke abgefragt und dann IP. :banghead: :banghead: :banghead: :banghead:

Danke für Eure Hilfe
Racer 2017
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12340
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von sven1 »

Moin,
ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden, wenn du den alten Tacho noch hast, guck mal auf das Tachoblatt. Da steht eine Wegzahl (W ...) unter dem Tageskilometerzähler) drauf. Aus der kannst du auch den K-Wert berechnen (: 1000) und umgedreht. Wenn du den Tacho nicht mehr hast mußt du den K-Wert halt mit der Hand am arm ermitteln und dann rückrechnen. Anleitung dazu gibt es hier im Forum oder im Netz.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Racer2017
Beiträge: 17
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R100R

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von Racer2017 »

Hallo Sven,
den W Wert habe ich gefunden auf dem Tacho (715) :1000 ergibt 0,715.
Und jetzt ist mein Latein am ende.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12340
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von sven1 »

Ic hkann leider nicht genau erkennen was für ein Modell du hast (X1o oder X1?), guck mal hier

http://kosoeurope.com/media/unknown/91/ ... R-DE_2.pdf

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Racer2017
Beiträge: 17
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R100R

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von Racer2017 »

Hallo Sven,

das ist ein D64 bis 260 kmh.
In der Anleitung wird immer nur von Radumfang gesprochen und von der Anzahl der Sensorpunkte.
Der Radumfang von ist 2030mm aber einen Sensorpunkt kann ich ja nicht eingeben, da ich eine Getriebeabtastung habe und keinen Sensor verbaut ist.
0 Sensorabtastungen kann ich nicht eingeben.

Muss ich den Radumfang eingeben oder den W Wert?

Gruss Daniel

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1768
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Daniel,
Du hast auch Sensorpunkte im Geber... sonst funktioniert der nämlich net. Gib einen Sensorpunkt ein und test es aus.
und wenn der Radumpfang gesucht ist, muss die Wegstrecke die das Hinterrad zurücklegt wenn der Geber einmal rum is, dann hats du die richtige Einstellung
Gruß der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Racer2017
Beiträge: 17
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R100R

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von Racer2017 »

Hallo Indianer,
danke erst mal für Deine Antwort.
Aber wie erkenne ich, ob der einmal rum ist.
Der Geber steckt an im Getriebe und davon geht ein Kabel weg.
Irgendwie habe ich ein Brett vorm Kopf.....
Ich habe jetzt 0715 als Wegstrecke eingeben und einen Sensorpunkt.

Ich dachte, es git eine genaue Anleitung (zahlen) die ich eingeben muss.

Gruß Daniel

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1768
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von LastMohawk »

Hey Daniel,

da hilft nur Geber raus, alten Welle rein und dann zählen... evtl. zweimal rum und dann eben angeben, dass 2 Sensoren drin sind ... das müsste auch gehen.

Gruß der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Racer2017
Beiträge: 17
Registriert: 17. Apr 2017
Motorrad:: BMW R100R

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von Racer2017 »

Hallo Indianer,

das leuchtet mir ein.
Werde es ausprobieren.

Gruß Daniel

Lucky66
Beiträge: 1
Registriert: 16. Jul 2017
Motorrad:: BMW R100 R

Re: BMW R100 R Digitaltacho

Beitrag von Lucky66 »

Hallo Racer 2017,

ich suche einen KOSO Tachowellenadapter für meine BMW R100 R. Aus den verschiedenen KOSO-Angeboten werde ich nicht schlau. Welchen genau hast Du verwendet? Hat das Ding direkt ins Getriebe gepasst oder musstest Du anpassen?

Viele Grüße
Thomas

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik