Also ich kenn das so, (hab ich jetzt schon 4x durch) ohne das Vollgutachten, braucht man gar nicht erst auf der Zulassungstelle auftauchen.Ohne Papiere brauchst Du beim TÜV gar nicht erst aufzuschlagen.
Erst zum TÜV/Dekra je nach dem, Vollabnahme duchführen lassen (wenn man eine Briefkopie einer baugleichen Maschiene hat, freut sich der Prüfer meist, denn er muß selbst keine Daten recherchieren oder ermitteln).
Mit dem Gutachten (ist quasi der Spickzettel für die Damen auf dem Amt) dann zur Zulassungstelle und neue Papiere beantragen.
Dort hab ich jetzt verschiedene Versionen durch:
1. Der Vermerk im Kaufvertrag, das es keine Papiere dazu gab ist ausreichend, man füllt direkt auf dem Amt einen Vordruck einer Eidesstattlichen aus, es wird online eine KBA-abfrage zur Rahmennummer gemacht, dann gabs direkt neue Papiere.
2. Es wurde vom Amt eine notarielle Eidesstattliche Erkl. verlangt (also erstmal wieder abdackeln). Zweiter Anlauf mit der notariellen, Vorgang wird bearbeitet, es wird auch hier online eine KBA-abfrage zur Rahmennummer gemacht, Papiere gibt es aber vor erst nicht, diese werden erst 14Tage aufgeboten. In der Zeit meldet sich optimaler weise keiner, dann gekommt man Nachricht das man die neuen Papiere abholen kann.
Bei der Gelegenheit macht man natürlich gleich die Zulassung perfekt.
Der ganze Murks kostet dann ca. 100,-€ +evtl. Notoarkosten waren bei mir zuletzt 25,-€.