forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von ricardo »

Ich denke auch tendentiell dass bei Übereinstimmung der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges und des Reifens der Prüfer etwas Ermessensspielraum hat. Vielleicht einfach mal ein paar Prüfer fragen.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von onkelheri »

Agree...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von dirk139 »

Troubadix hat geschrieben:... 48PS Drosseln scheints wohl nicht zu geben...
Als das Moped noch halbwegs aktuell war, war der "kleine" Führerschein auf 34 PS begrenzt.
http://www.zietech.de/motorrad-teile/tu ... esktop_new

Wer schön sein will muss leiden :friendlyass:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Troubadix
Beiträge: 4140
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von Troubadix »

dirk139 hat geschrieben: Als das Moped noch halbwegs aktuell war, war der "kleine" Führerschein auf 34 PS begrenzt.
http://www.zietXXX.de
Und bei dem Lieferanten wird dann der offene Führerschein fast näher sein als der Liefertermin, SORRY, 2X mit dem Laden eingegangen


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19410
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von f104wart »

Stimmt. Ich hatte dort mal Konis/IKONs bestellt und bezahlt, die dort angeboten wurden. Die mussten aber erst noch in Australien produziert werden.

Der Shop ist absolut nicht zu empfehlen. Arbeitet mit dem Geld seiner Kunden. :daumen-r:

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von diddy82 »

Ne Bolle drosseln um son besch... Reifen zu fahren, Leute ihr merkt wohl nichts mehr schon Mal was von artgerechter Haltung gehört kein Cafe Racer hätte sich so ein Reifen freiwillig raufgezogen!

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von dirk139 »

Sorry, ging mir nicht um eine Verkäuferempfelung, nur um die Möglichkeit der Drosselung :salute:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von SebastianM »

@diddy82: Hast du eigentlich meinen Eröffnungspost gelesen? Ich will die Bolle nicht real langsamer machen, ich will nur die _eingetragene_ Höchstgeschwindigkeit von 220km/h im Fzg-Schein reduzieren. Die Bolle rennt eh nicht mehr als 180-190. Insofern handelt es sich hier um ein rein formales "Problem".

....

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von obelix »

SebastianM hat geschrieben:...ich will nur die _eingetragene_ Höchstgeschwindigkeit von 220km/h im Fzg-Schein reduzieren. Die Bolle rennt eh nicht mehr als 180-190.
Damit wirst Du Probleme bekommen, denn die Aussage "rennt eh ned so schnell" wird beim Prüfer ein Stirnrunzeln verursachen und evtl. noch ein mitleidiges Grinsen, mehr ned.

Das aus ganz einfachen Gründen - letztendlich wurde das MÖP bei Erteilung der Fzg.-ABE ja geprüft. Und da rannte sie so schnell. Daraus resultieren die Reifenvorgaben. Wenn da nun nach zig Jahren einer kommt und sagt - "ist ned so schnell" - interessiert das überhaupt ned. Ganz einfach, weil die reduzierte Vmax höchstwahrschienlich aus ausgenudeltem Motor, mies eingestelltem Gaser und allgemeinen Wartungsdefiziten entsteht. Wird das alles auf piekfein wieder hergestellt, rennt der Gerät auch wieder das angegebene Tempo - und prompt fliegen Dir eventuell die Gummifetzen umme Ohren. So jedenfalls wird der aaS argumentieren. Solange keine konstruktive Geschwindigkeitsbegrenzung nachweisbar ist, wird Dir kein Kittelträger, der an seinem Job hängt, diese Eintragung reduzieren.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: V-Max reduzieren (--> Geschwindigkeitsindex der Reifen)

Beitrag von SebastianM »

Rrrrrrrichtig, daher ging es mir auch darum, ob es denkbar wäre, eine konstruktive Änderung in den Fzg Schein übernehmen zu lassen..

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik