forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kordl
Beiträge: 143
Registriert: 9. Apr 2016
Motorrad:: Suzuki GS450T '81
KTM Duke '95
Vespa LX 125 '06
Wohnort: Oberpfalz / AS

Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von Kordl »

Habe heute einen gebrauchten Kotflügel zum Kürzen ergattert.

Leider ist es ein 18" statt 19". :?

Passen würde er an die GS und das Rad dreht sich auch. Abstand ca. 1cm.
Hab ihn mal probehalber angeschraubt.

Nun meine Frage?

Wie weit dehnt sich den der Reifen bei 130km/h.
Nicht das er irgendwann mal blockiert würde.

Droben ist ein 90/90 19.

Tom

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von Hux »

1cm ist scheißknapp.
Wie viel sich ein Reifen dehnt hängt von so vielen Faktoren ab, dass es unmöglich ist das pauschal zu beantworten. Ein gesunder Gartenschlauch sollte meiner Meinung nach kalt locker dazwischenpassen, ob das reicht wirst merken.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von DerAlte »

Also darüber hab ich mir tatsächlich noch nie Gedanken gemacht, aber an meiner Lemme sind das Ca. 12 mm und bis knapp 200 ist offensichtlich noch Luft dazwischen.....
Grüße Volker

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 551
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von doctorbe »

Hi, ich hab bei mir mal einen festen keinen Styropor Block unter das Blech geklebt. Da kannst am Schleif Bild sehen was noch an Platz übrig ist.
Hand zum Gruß Bernward

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von f104wart »

Ich nehm als Abstandshalter immer ein Stück Druckluftschlauch, also etwa 15 mm.

Dengelmeister

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von Dengelmeister »

Da gehe ich mit Ralf konform .daumen-h1:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3596
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von sven »

Ist bestimmt auch vom Reifentyp/ -hersteller abhängig,
aber mit 15mm bist du meiner Meinung nach auf jeden
Fall auf der sicheren Seite.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von bikebomber »

Bei meiner FJ habe ich ein Sportschutzblech drauf, das hat nur einen Abstand von 7mm zum
Reifen und ich habe noch nie beim TÜV sowohl anderweitig Probleme gehabt.
habe es auch nach einem 1/2 Jahr mal demontiert um zu schauen ob Schleifspuren drin sind.
Gar nichts, nicht mal ein Kratzer.
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
Kordl
Beiträge: 143
Registriert: 9. Apr 2016
Motorrad:: Suzuki GS450T '81
KTM Duke '95
Vespa LX 125 '06
Wohnort: Oberpfalz / AS

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von Kordl »

OK,

zur Sicherheit werd ich mir mal an Adapter bauen damit ich wenigstens auf ca. 2cm komme.

Denn wenn das Vorderrad mal steht, dann wird es schwierig. :wow:

Kordl

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Abstand Reifen vorderer Kotflügel?

Beitrag von f104wart »

2 cm brauchst Du nicht. 1,5 reichen vollkommen aus. :oldtimer:


...und was meinst Du mit "wenn das Vorderrad mal steht"? :? :dontknow:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik