forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 LeMans

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CX500 LeMans

Beitrag von Jupp100 »

Eine Gülle zu der ich sagen muß: Echt gelungener Umbau! .daumen-h1: :respekt:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: CX500 LeMans

Beitrag von Hux »

Kann und darf mich nur anschließen, geile Güllzzi!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19372
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 LeMans

Beitrag von f104wart »

Was habt Ihr nur alle mit Eurer Guzzi? Guzzi hat Le Mans nicht gepachtet. Der italienische Hersteller von Motorrädern benutzt lediglich den Namen der Rennstrecke und des gleichnamigen Starts für eines seiner Modelle.

Le Mans ist eine Stadt, nach der eine Rennstrecke benannt ist. Und beim Le Mans Start beim Built not Bought am Spreewaldring sind nicht nur Guzzies am Start, wie dieses Fotos einrucksvoll beweist:


Links im Bild die Gülle von Patrick Sauter (Chefredakteur der MO) und rechts im Vordergrund unser Mitglied Peter Fackler alias "Girgel" .daumen-h1:


Built not Bought 2016 _153.jpg
...Mit freundlicher Genehmigung von Michael "Edelbrock"
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: CX500 LeMans

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Michael,

gratuliere zum gelungenen Umbau.
Sieht wirklich schick aus !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: CX500 LeMans

Beitrag von AlteisenMalte »

Sauber!!! Stimmiges Teil! :respekt:

Viel Spaß damit.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 549
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: CX500 LeMans

Beitrag von doctorbe »

:rockout: Guzzi Brille :rockout: halt

Hand zum Gruß Bernward

rebell450
Beiträge: 3
Registriert: 11. Mai 2014
Motorrad:: - Honda CBX 1000, Baujahr 1981
- Honda CBX 1000-Umbau von VEM
- Honda CX 500, Baujahr 1981
- Honda CMX 450 Rebel, Baujahr 1987
- Ducati 900 SS-Umbau,Baujahr 1993
Wohnort: Berlin und Bad Pyrmont

Re: CX500 LeMans

Beitrag von rebell450 »

Ein wirklich gelungener Umbau. Respekt und Anerkennung! :prost:

Thomas

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: CX500 LeMans

Beitrag von Winnecaferacer »

(wahnsin )Die ist dir aber gut gelungen .daumen-h1: .PS .und nicht vergessen ,immer schön das Licht einschalten ,in der dunklen Nacht.

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics