forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Ratz »

So weit so gut.
Aber jeder Tank wird mit 0,3 bar (0,3 atü Wasser bei einer Standzeit von 3 Stunden auf Dichtheit) geprüft, ob rund, ob eckig, ob 2m lang und 2m hoch. Das muß er können. Wobei, und jetzt bin ich gemein, er nicht nur dicht sein muß sondern auch Formstabil.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

sven1 hat geschrieben:evtl. ein kleiner Kommafehler
Richtig, aber nicht bei Sven, sondern bei Sven1 :neener:

Die Gesamtoberfläche eines Tanks liegt ungefähr bei 0,8 m² = 80.000 mm² (nicht, wie Du schreibst, 0,08 m²)

300 mbar = 0,003 kg/mm² x 80.000 mm² = 240 kg :grinsen1:


...Das Problem beim Tank ist aber, wie Du richtig festgestellt hast, die Form. Der Druck setzt sich nach allen Seiten gleichmäßig fort und versucht, aus dem Tank ne Kugel zu machen.

Ich weiß, wie so was aussieht, wenn man statt 300 mbar mehr als das dreifache nimmt: Als erstes drückt´s die Knieschalen raus, dann geht er unten in die Breite und dann wölbt es den Tankboden nach aussen... Und das innerhalb von Sekunden.

Und Du stehst daneben und kannst nix machen... :banghead:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Ratz »

f104wart hat geschrieben: Ich weiß, wie so was aussieht, wenn man statt 300 mbar mehr als das dreifache nimmt: Als erstes drückt´s die Knieschalen raus, dann geht er unten in die Breite und dann wölbt es den Tankboden nach aussen... Und das innerhalb von Sekunden.

Und Du stehst daneben und kannst nix machen... :banghead:
Ähm - doch, oder? Bei den 0,3bar (0,3 atü, 300mbar) sagen "Stop" jetzt reicht´s. Das ist was der Tank zwecks Dichtheit können muß. ???
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von f104wart »

Hätte, hätte, Fahrradkette... :roll:

Der hat ja nicht langsam hochgedreht. Und wenn einer 1 atü eingestellt hat und die Schlauchkupplung auf den Nippel drückt, machst Du gar nix mehr.

Das ist aber ein ganz anderes Thema. Das müssen wir hier nicht besprechen. :wink:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Ratz »

Klar, ist auch hübsch wenn du das dann als Blumenspender im Garten eingräbst. Passen mehr Blumen rein.
Eingraben ist ja auch schon Oldschool bei der "Ami ich lieb dich" Fraktion.

Bei ner Prüfung ist das eher nebensächlich. 1bar bei 0,3bar Vorgabe? Du solltest weniger mit dem Prüfer trinken - das ist nicht immer vorteilhaft.

Rene wirds überleben. :oldtimer:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von AsphaltDarling »

Was für ein krasser Scheiß alter !!!
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12340
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von sven1 »

Moin Ralf,

stimmt, Sven bezog sich nach meinem Verständnis selektiert auf die großen Tankflächen vom 20 x 40 cm.

Richtig müßte es bei mir heißen.

Die Berechnung ist aber irreführend da die gesamte Fläche des Tanks berücksichtigt werden muß und die Druckfestigkeit zusätzlich maßgeblich von der Form ...

Leider stellt Renès Tank nicht die optimale Form für so etwas dar, was die (Druck)Luft aber mit Vehemenz zu ändern versucht :mrgreen:

Viele grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von theTon~ »

So sehr ich Euer Knowhow auch zu schätzen weiß...
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von sven »

@ all:
Ich wollte doch nur darauf hinweisen daß auch bei scheinbar geringem
Druck doch ganz schöne Kräfte wirken können so der Tank nur groß
genug ist. Womöglich sind da manchmal 0,3bar schon grenzwertig.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Dengelmeister

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Beitrag von Dengelmeister »

Fazit:
Nicht nur Ralf kennt nen "Pneumatik Colani" sondern Rene' jetzt auch :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Sloping Wheels