Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen Lichtschalter (AUS/Standlicht/AN) entfernen. Damit die Spannung beim e-starten nicht zusammenbricht möchte ich dass das Abblend / Fernlicht sich erst bei laufendem Motor einschaltet. Gibt es hierzu bereits eine Lösung?
Vielen Dank.
Gruß Heiko

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
Ja, gibt es.
Schalter auf Aus.
Motor starten .
Schalter auf An.
Gruß Uwe
Schalter auf Aus.
Motor starten .
Schalter auf An.
Gruß Uwe
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
Google mal nach "D+ Simulator". Das in Verbindung mit einem Relais wäre eine Möglichkeit.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
Hi, ich tüftel gerade an sowas rum... bzw. hab's vor.
Bei mir fliegt die Armatur mit dem Lichtschalter raus und einen anderen will ich dafür nicht extra verbauen. Also soll so 10 Sekunden nachdem der Motor läuft das Licht angeschalten werden und bei Motor aus, das Licht auch ausgeschalten werden.
Relativ ähnlich wie hier beschrieben: http://cbx-schrauber.de/9.html
Bei mir fliegt die Armatur mit dem Lichtschalter raus und einen anderen will ich dafür nicht extra verbauen. Also soll so 10 Sekunden nachdem der Motor läuft das Licht angeschalten werden und bei Motor aus, das Licht auch ausgeschalten werden.
Relativ ähnlich wie hier beschrieben: http://cbx-schrauber.de/9.html
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
Ohne auf die Kosten zu schauen, aber kann das Motogadget M-Unit nicht von Haus aus?
Siehe https://motogadget.com/shop/media/downl ... 1.8_de.pdf
Seite 14
Siehe https://motogadget.com/shop/media/downl ... 1.8_de.pdf
Seite 14
Viele Grüße
Mannie
Mannie
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
Ja, da kann man die Funktion einprogrammieren.
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
Willst du zufällig auch ein anderes Zündschloss einbauen? ZB eins mit Startfunktion (wie beim Auto)?
Ich hab bei mir dieses Zündschloss eingebaut:
http://www.ebay.de/itm/Zundschloss-mit- ... jdZI_bDxpA
Bei dem kannst du das Licht an den Acessories Anschluss anschließen. Der Anschluss wird beim Starten ausgeschaltet und wird wieder eingeschaltet wenn das Mopped läuft (bzw der Schlüssel wieder zurückdreht).
Ist ne schöne einfache Lösung und du sparst dir so noch einen weiteren Knopf (Anlasser). Ich brauch deswegen keine rechte Lenkeramatur mehr. Und cool ist es irgendwie auch das Mopped so zu starten.
Ich hab bei mir dieses Zündschloss eingebaut:
http://www.ebay.de/itm/Zundschloss-mit- ... jdZI_bDxpA
Bei dem kannst du das Licht an den Acessories Anschluss anschließen. Der Anschluss wird beim Starten ausgeschaltet und wird wieder eingeschaltet wenn das Mopped läuft (bzw der Schlüssel wieder zurückdreht).
Ist ne schöne einfache Lösung und du sparst dir so noch einen weiteren Knopf (Anlasser). Ich brauch deswegen keine rechte Lenkeramatur mehr. Und cool ist es irgendwie auch das Mopped so zu starten.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
Hmm..Hux hat geschrieben:... und bei Motor aus, das Licht auch ausgeschalten werden.
wenn Du also Nachts an der Ampel dummerweise mal den Motor abwürgst stehst Du dann im Dunkeln.
Keine gute Idee!
Meikel aus dem Güllepumpenforum hat sich dazu mal eine (Wie ich finde) super Schaltung ausgedacht.
Das Licht wird dabei autom. eingeschaltet wenn:
Öldruck vorhanden UND ein Gang eingelegt ist/wird.
Alternativ bei stehendem Motor mittels Schalter Lichthupe. (Um z.B. den Scheinwerfer einzustellen)
Das Licht wird erst wieder ausgeschaltet wenn die Zündung ausgeschaltet wird. (Bleibt also beim Absterben des Motors an.)

- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
@ Enjay: Ach, das ist praktisch, das hab' ich auch. :D Wusste ich nicht, Danke!
@ Brummbähr: Stimmt, aus soll das Licht erst bei Zündung aus gehen, nicht bei Motor aus.
Öldruck Sensor hab ich meinen Mopeds leider keinen. Aber schöne Schaltung!
@ Brummbähr: Stimmt, aus soll das Licht erst bei Zündung aus gehen, nicht bei Motor aus.
Öldruck Sensor hab ich meinen Mopeds leider keinen. Aber schöne Schaltung!
Re: Abblendlicht soll automatisch einschalten bei laufendem Motor
...das ist recht einfach und günstig zu lösen, mit einem (Hella) Relais mit Einschaltverzögerung (einstellbar per Poti).
British Bavaria