forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von EnJay »

Du hast immer noch nicht die Frage zur Leerlaufgemischschraube beantwortet.

Wenn das Standgas sich nicht einpendelt ist zu 80% ein zu mageres Gemisch! Die Symptomatik hatte ich schon bei mehreren Motorrädern, unter anderem auch bei meinem Umbau (durch die Einzelluftfilter). Da ist es auch vollkommen "normal" dass die Standgasschraube so empfindlich scheint und das Motorrad wenn es wärmer oder kälter ist eine komplett andere Drehzahl hat und man dauernd an der Ampel nachregulieren will.

Deine Standgasschraube kannst du erstmal in Ruhe lassen. Die hat mit der Leerlaufgemischschraube (jeder Veraser hat davon eine eigene die stimmen muss!!!) nichts zu tun. Über die Standgasschraube erhöhst oder verringerst du nur die Drehzahl, nicht aber das Gemisch! Die Drehzahl stellst du erst nachher ein nachdem das Gemisch passt.

Daher nocheinmal:
Welche Leerlaufgemischeinstellung (manchmal wird die auch Leerlaufluftschraube genannt) haben deine Vergaser aktuell?
Welche Einstellung steht in deinem Handbuch falls du eins hast? Ist in diesem Handbuch zu der Einstellung dein Vergaser genannt?


Als kleiner Seitenhieb, weil ich es mir nicht verkneifen kann:
Du sagst du "reparierst" nicht planlos drauflos, hast aber erst auf Einzelluftfilter umgebaut und jetzt gestern dann wieder zurück? :?
Undichtigkeiten am Vergaser scheinst du ja erfolglos gesucht zu haben, aber hast du die gesamte Ansaugstrecke (ab der Drosselklappe) abgesucht? Warum sagtest du, dass du vorher eine Reaktion vom Motor hattest? Ist die jetzt weg? Was hast du verändert?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Hi, ist ja nicht Böse gemeint hoffe ich.

Im WHB sind 1,5 +-0,5 angegeben. ich bin jetzt bei den LL gemischschrauben auf 1,75 gegangen. Das kann ja so ganz falsch nicht sein.

Diese ganze Sache mit den Einzelluftfiltern ist daraus entstanden dass ich bei meiner Fehlersuche und dem ständigen Vergaser ein und Ausbau keinen Bock hatte mir immer fast die Finger zu brechen. Die 4 fach Vergaserbatterie der CB550 einzubauen ist nämlich der ÜBELSTE Krampf!

Wäre Sie mit den Einzelluftfiltern besser gelaufen hätte ich vermutet dass es irgendwo richtung Luftfilter Probleme gibt. Ist aber ja nicht so. Deshalb und weil es natürlich zur fehlersuche mit Startpilot besser ist habe ich gestern alles wieder original umgebaut.

-aber hast du die gesamte Ansaugstrecke (ab der Drosselklappe) abgesucht?
Ja habe ich! Wie gesagt ich hab das ganze richtig ordentlich mit Bremsenreiniger eingenebelt ung geschaut ob sich was an der Drehzahl tut.
Das wäre ja mit Einzelluftfiltern auch nicht möglich gewesen.

Und ja nochmal: Ich habe ALLE Teile vor den Einlassventilen mittlerweile in jeglicher Konstellation getauscht. Ich werde mir heute mal so ein Winkelschrauber besorgen um dann die LL Gemischschrauben anzugehen. Obwohl ich mir das eigentlich nicht vorstellen kann. Ich hab ja sogar ne 2. Vergaserbatterie eingebaut mit exakt dem gleichen Bild.

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Also mir lässt das einfach keine Ruhe. Habe eben auch nochmal neue Gaszüge verbaut. Daran lag es aber nicht. Dann eben war mal wieder das Standgas an der Ampel auf 2500 und ich dachte mir jetzt drückst und ziehst du mal en bisschen am Vergaser rum. Und siehe da, Drehzahl fällt wenn ich den Gaser nach vorne Drücke! Keine Ahnung warum das ganze nicht auf Bremsenreiniger reagiert.....

Also lange rede kurzer Sinn: Ich hab mir jetzt en gaser Dichtsatz bestellt und werde jetzt das ganze Teil neu abdichten. Werde dann berichten!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von EnJay »

In wie fern nach vorne gedrückt? Gegen die Ansaugstutzen?
Dann tu doch mal das selbe im Stand in Ruhe bzw. tu das Gegenteil und sprüh dabei mit Bremsenreiniger die Ansaugstutzen bzw den Übergang zum Zylinderkopf ab.
Das klingt dann eher nach gerissenen Ansaugstutzen (wenn der Übergang zum Zylinder dicht und gut festgeschraubt ist). Oder aber die Drehzahl wäre auch von alleine wieder abgefallen. Daher: versuchen im Stand den Fehler (bzw die "Heilung") zu replizieren! Wenn du das geschafft hast kannst du den Fehler gezielt eingrenzen.

Dein Vergaserdichtsatz wird dich da nicht weit bringen. Das einzige was am Vergaser selber undicht sein kann was ein mageres Gemisch verursacht wären Chokenippel (je nach System), fehlende Leerlaufluftdüsen oder undichte Drosselklappenwellendichtungen. Alles drei wirst du wohl nicht beim draufdrücken beeinflusst haben.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Moin, ich habe keine Ahnung. Habe aber jetzt auch neue Ansaugstutzen bestellt. Ich dichte jetzt einfach ALLES neu ab und dann is hoffentlich endlich Ruhe. Ich Bau diesen Vergaser nicht noch einmal aus und wieder ein und dann is wieder irgendwas. Alles neu zu machen dürfte ja nicht schaden.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von f104wart »

Reflexon hat geschrieben: Alles neu zu machen dürfte ja nicht schaden.
Das ist zwar der einfachste Weg, aber wichtiger wäre es, die Ursache zu finden und davon zu lernen.

Es liegt also, wie Jochen schon zwei Seitevorher geschrieben hat, an Falschluft.

Die Ursachen dafür sind oft sehr banal.

:?: Sind die alten Gummis eventuell ausgehärtet und legen sich nicht mehr sauber um die Stutzen?
:arrow: Dann können neue Gummis Abhilfe schaffen.

:?: Sind die Schellen ausgelutscht und haben nicht mehr genug Spannkraft?
:arrow: Dann helfen neue Gummis nur bedingt und es sollten dann auch die Schellen erneuert werden.

Die dürfen aber dann auch nicht zu fest angeknallt werden, damit sie sich nichts ins Gummi schneiden und so früher oder später für neue Probleme sorgen. :wink:

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Ihr habt ja recht. Ich hätte ja selber auf Falschluft getippt. Aber wenn ich alles mit bremsenreiniger flute und der Motor keine Reaktion zeigt.....

Ich hab das ganze jetzt nochmal wiederholt. An genau einer Stelle, man muss auch volle Möhre GENAU da draufsprühen, zieht er Falschluft und die Drehzahl sinkt rapide ab. Leider ist genau an dieser Stelle garkeine Dichtung....ich hab keine Ahnung und mach einfach alles neu.

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Also ich wollte den ganzen Thread hier mal zum Ende führen. Es lag wirklich am Vergaser. Alles gereinigt, Komplett neu abgedichtet mit filzringen und allem Pipapo sowie alles mal neu eingestellt. Jetzt läuft das wie geschnitten Brot. Danke an alle die hier mit diskutiert haben und viele Grüße

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Jupp100 »

Hi Reflexon,

das ist doch mal ne gute Nachricht! .daumen-h1:
Dann viel Spaß in der Restsaison.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics