forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Ollenhocken
Beiträge: 435
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von Ollenhocken »

Hallo zusammen,

gerade gefunden:

HeinzBikes ALL-IN-ONE Kennzeichenhalter mit Blinker Bremslicht und
Rücklichtfunktion.

http://www.heinz-bikes.de/shop/page40/page49/

Nein, ich mach keine Werbung dafür und bekomme nicht für die Platzierung des Links.

Gruß
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.

Blumenpflücker
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von Blumenpflücker »

Über den Preis, das Gewicht und die Ästhetik werde ich mich nicht auslassen, wohl aber darüber, dass fast alle Motorräder hier noch nicht nach EG-Recht zugelassen sind und somit an einen Mindestabstand der hinteren Blinker von 240mm gemäß StVZO gebunden sind. Der auf dem Produktbild ersichtlich Abstand der Blinker beträgt jedoch nicht viel mehr als 180mm (Kennzeichenbreite) und ist damit für ältere Modelljahre nicht zulässig.
Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Korrektur.

Beste Grüße
Richard

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von f104wart »

Du siehst das genau richtig, Richard. Und der Halter für den Halter soll auch nochmal 99 € kosten. :shock:

...Nee, also bei aller Liebe. Das könnte man, wenn man´s denn möchte und ein nach EG-Recht zugelassenes Moped hat, mit entsprechenden LED-Leuchten für einen Bruchteil der Kosten selber bauen.

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von dirk139 »

Es gibt Prüfer die "gemischt" Abnehmen.
Nicht jeder hat die Möglichkeiten bzw. Fähigkeiten zum selber machen.

Ich finde die "Idee" mehr als interessant, allein der Preis schreckt mich ab :oldtimer:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17754
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von grumbern »

Der Preis ist schon stolz, aber da basteln andere größeren Nonsens für ähnliches Geld an ihr Motorrad.
Die Lösung an sich und wenn es dann noch unproblematisch zulassungsfähig ist, ist doch bei einigen Umbauten genau das, was gesucht wird?
Zur Not kann man es auch an älteren Maschinen eintragen lassen.

Mir persönlich wäre es nix, wegen Preis und außerdem stehe ich zu allen Leuchten, die ich verbaue und muss sie nicht verstecken :neener:

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von cafetogo »

Ich wäre in den 80ern nicht abgeneigt gewesen das eine oder andere anzubauen was es heute gibt, nur das schaut einfach lieblos zusammen geklatscht aus.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von obelix »

Mal vom Preis abgesehen - ich finde das Teil nicht besonders gelungen, eig. sogar hässlich:-) Montieren tät ich das in keiner der gezeigten Versionen. Obs vom Stil her zu nem Bike passt, muss jeder eh für sich entscheiden:-) Bei den hier vorherrschenden alten Bikes kann ich mir so ein modernes Teil ehrlich ned vorstellen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben:Obs vom Stil her zu nem Bike passt,
Obelix

An einem großen Bagger fände ich das sicher OK, da sitzen dann Anwälte und Zahnärzte drauf die auch den Preiss gerne bezahlen.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 343
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von OldStyler »

f104wart hat geschrieben: Das könnte man, wenn man´s denn möchte und ein nach EG-Recht zugelassenes Moped hat, mit entsprechenden LED-Leuchten für einen Bruchteil der Kosten selber bauen.
Die angesprochene Kundschaft interessiert Deine 'billige' Lösung nicht, die haben damit ein Ding wo alle relevanten Leuchten vorhanden sind und das Gewicht ist an so einem Eisenhaufen wurscht.
Dazu hat das derzeit kaum jemand ( besonders die nicht die sich 'billige Lösungen' hinbasteln müssen) :neener:

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17754
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kennzeichenhalter mit Blinker und Beleuchtung All in One

Beitrag von grumbern »

... oder wollen! :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik