Morgen,
Kerzenlesen is wie im Kaffeesatz lesen. Für mich ist die auch zu fett eingestellt, schwarzer Ruß um die Elektrode rum.
Was hast du für Kerzen drin?
Nur mal so als Beispiel, ich hab NGK BP7ES drin, K&N Luftfilter und der Motor hat 500ccm mit allem was geht. Jetzt könnte man denken die HD muss größer als 140, dem is nicht so. Ich hab jetzt eine 132,5 drin und die Kerze ist an der Elektrode Rehbraun aber da wo das Gewinde anfängt ist immer noch Ruß. Sie geht auch deutlich besser als mit der 140 aber immer noch nicht perfekt, kann also noch kleiner. Ulf Penner hat es in seiner Tuning Fibel beschrieben, es gibt Vergaser die bei höherem Luftdurchsatz nach einer kleineren HD verlangen und nicht die 10% mehr.
Unsere BS34 Vergaser scheinen so ein Fall zu sein.
Gruß Steffen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Und noch eine XS400
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: Und noch eine XS400
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
Re: Und noch eine XS400
@ Chris und Omsk
Darf ich euch beide noch mal Fragen welchen Reifengrössen ihr hinten drauf habt?
Den k60 hab ich in 120/80 18 auf der BMW und bin der Meinung, das der niemals in die xs Schwinge passt.
@omsk deine Schwinge sieht auch ziemlich ausgefüllt aus....
Zum Vergasser und Zündung kann ich leider nichts beitragen....
Danke
Mirko
Darf ich euch beide noch mal Fragen welchen Reifengrössen ihr hinten drauf habt?
Den k60 hab ich in 120/80 18 auf der BMW und bin der Meinung, das der niemals in die xs Schwinge passt.
@omsk deine Schwinge sieht auch ziemlich ausgefüllt aus....
Zum Vergasser und Zündung kann ich leider nichts beitragen....
Danke
Mirko
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: Und noch eine XS400
moin,
cooles moped haste da zusammengetan.
...mal eine Frage, Wo ist dein Kennzeichenhalter? was hat der TÜV dazu gesagt? ohne Reflektor und richtigem Winkel?
Grüße und Dank,
Grizzly
cooles moped haste da zusammengetan.

Grüße und Dank,
Grizzly
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

Re: Und noch eine XS400
Hey Zusammen,
gestern habe ich die Gaser noch einmal auseinander gebaut und an einem Membran kleine Risse entdeckt. Glücklicherweise hatte ich noch 2 Membrane auf Lager, welche ich gleich eingeklebt habe. Mal sehen ob es daran lag. Tests erfolgen am WE.
Zu den anderen Fragen:
Reifen: Hinten ist es ein 4,1x18
Kennzeichenhalter+Reflektor: siehe Bild ( Wobei das Schutzblech inkl. Reflektor schon wieder raus geflogen sind [emoji16] )
[emoji111]
gestern habe ich die Gaser noch einmal auseinander gebaut und an einem Membran kleine Risse entdeckt. Glücklicherweise hatte ich noch 2 Membrane auf Lager, welche ich gleich eingeklebt habe. Mal sehen ob es daran lag. Tests erfolgen am WE.
Zu den anderen Fragen:
Reifen: Hinten ist es ein 4,1x18
Kennzeichenhalter+Reflektor: siehe Bild ( Wobei das Schutzblech inkl. Reflektor schon wieder raus geflogen sind [emoji16] )
[emoji111]

Re: RE: Re: Und noch eine XS400
Könnte es tatsächlich an den Kerzen liegen? Checke die Bezeichnung mal.Omsk hat geschrieben:Morgen,
Kerzenlesen is wie im Kaffeesatz lesen. Für mich ist die auch zu fett eingestellt, schwarzer Ruß um die Elektrode rum.
Was hast du für Kerzen drin?
Nur mal so als Beispiel, ich hab NGK BP7ES drin, K&N Luftfilter und der Motor hat 500ccm mit allem was geht. Jetzt könnte man denken die HD muss größer als 140, dem is nicht so. Ich hab jetzt eine 132,5 drin und die Kerze ist an der Elektrode Rehbraun aber da wo das Gewinde anfängt ist immer noch Ruß. Sie geht auch deutlich besser als mit der 140 aber immer noch nicht perfekt, kann also noch kleiner. Ulf Penner hat es in seiner Tuning Fibel beschrieben, es gibt Vergaser die bei höherem Luftdurchsatz nach einer kleineren HD verlangen und nicht die 10% mehr.
Unsere BS34 Vergaser scheinen so ein Fall zu sein.
Gruß Steffen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17256
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Und noch eine XS400
Der SItzbankbezug scheint mir etwas arg "latschig". Den solltest Du noch ein ganzes Stück spannen, sonst schaut das bald aus wie eine alte Plastiktüte ;)
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: RE: Re: Und noch eine XS400
Recht hast du, aber war mein erster Versuch [emoji15]grumbern hat geschrieben:Der SItzbankbezug scheint mir etwas arg "latschig". Den solltest Du noch ein ganzes Stück spannen, sonst schaut das bald aus wie eine alte Plastiktüte ;)
Gruß,
Andreas
Vielleicht überarbeite ich es nochmal, leider ist aber alles geklebt [emoji36]
- Omsk
- Beiträge: 377
- Registriert: 24. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983 - Wohnort: Magdeburg
Re: Und noch eine XS400
@Mirko: ich habe hinten einen 110/90x18 ContiGo drauf, der sollte eigentlich so breit wie ein 120/80x18. Leider sie die Maße von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, bei gleich Größe. Ich hatte mal ein Avon RoadRider drauf der war deutlich fetter, in alle Richtungen.
@Chris: die BP7ES kann mehr Wärme ableiten als die BP6ES, das heißt die BP6ES wird heißer und dadurch auch heller. So war's bei mir. Ändert aber nix daran das deine zu Fett eingestellt ist.
@Chris: die BP7ES kann mehr Wärme ableiten als die BP6ES, das heißt die BP6ES wird heißer und dadurch auch heller. So war's bei mir. Ändert aber nix daran das deine zu Fett eingestellt ist.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
—> R.I.P. Tom <—
Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17256
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Und noch eine XS400
Chris, am besten nimmst Du dafür so Bastelklemmen. Die gibt es relativ stark und damit kann man den Bezug ganz gut fixieren, während man an anderer Stelle weiter spannt. Da kann man schon mal 10-20 solcher Klammern brauchen, aber die sind sowieso nicht verkehrt zu haben ;)
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13260
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Und noch eine XS400
Hallo Omsk,
hier stimme ich nicht zu:
'ich habe hinten einen 110/90x18 ContiGo drauf, der sollte eigentlich so breit wie ein 120/80x18.'
Die beiden sollten ungefähr gleich hoch sein, sich in der Breite aber um 10 mm unterscheiden (110 zu 120). Die erste Zahl gibt die Breite, die zweite die Prozente der Höhe zur Breite an. Die dritte den Felgendurchmesser (zwinker).
Darüberhinaus stimme ich Dir aber gerne zu wenn Du sagst, daß Reifen der gleichen Maße von Hersteller zu Hersteller gelegentlich deutlich differieren.
Ach ja, chris123 schrieb oben: 'Reifen: Hinten ist es ein 4,1x18'.
Das sollte wohl 4.10 x 18 (früherer Niederquerschnitt vom 3.50-er) heißen und ein 110/90-er ist dann neben einem 110/80-er der richtige mm-Ersatz. Ein 120-er entspricht schon einem 4.00-er ...
Schöne Grüße, Bambi
hier stimme ich nicht zu:
'ich habe hinten einen 110/90x18 ContiGo drauf, der sollte eigentlich so breit wie ein 120/80x18.'
Die beiden sollten ungefähr gleich hoch sein, sich in der Breite aber um 10 mm unterscheiden (110 zu 120). Die erste Zahl gibt die Breite, die zweite die Prozente der Höhe zur Breite an. Die dritte den Felgendurchmesser (zwinker).
Darüberhinaus stimme ich Dir aber gerne zu wenn Du sagst, daß Reifen der gleichen Maße von Hersteller zu Hersteller gelegentlich deutlich differieren.
Ach ja, chris123 schrieb oben: 'Reifen: Hinten ist es ein 4,1x18'.
Das sollte wohl 4.10 x 18 (früherer Niederquerschnitt vom 3.50-er) heißen und ein 110/90-er ist dann neben einem 110/80-er der richtige mm-Ersatz. Ein 120-er entspricht schon einem 4.00-er ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')