Ja, genau sowas!
und
Tatsächlich hab ich auch mit dem Schrauben Doktor gute Erfahrungen gemacht, das Granulat erhöht schon deutlich die Reibung zwischen Werkzeug und Schraube.
Lass die Finger davon, die Dinger heissen Linksausdreher oder Linksdrallbohrer:
4763p20-2.jpg
So ein Teil spreizt die Schraube innerlich auf...und erhöht genau da die Reibung wo die eigentlich geringer sein sollte. Und falls einem das gehärtete Stahlteil erstmal in der angebohrten Schraube abbricht ist wirklich guter Rat teuer. Ich kann mich da an die Stehbolzen einer Moto-Guzzi erinnern
Grüße
Dirk
PS
Dass man nur gute und passende Werkzeuge nehmen sollte brauch ich nicht zu erwähnen, an den Unterschied zw. Philipps-Kreuzschlitz und Pozidriv haste auch gedacht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Phillips-Recess
http://de.wikipedia.org/wiki/Pozidriv
PPS
Ich war mal Werkzeughändler, da nimmt man das etwas genauer!
PPPS
Es hat schon seinen guten Grund, warum Torx die Kreuzschlitzschrauben abgelöst haben, keinen Zusammenhang von Anpressdruck und übertragbaren Drehmoment.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.