forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Acewell ACE-MA085 und CX500E

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
knitterfrei
Beiträge: 80
Registriert: 20. Aug 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E Bj. 1984
Harley Davidson Forty-Eight Bj. 2016
Wohnort: Düsseldorf

Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von knitterfrei »

Hallo zusammen.

Kann mir jemand sagen ob der Acewell ACE-MA085 problemlos an der CX500E betrieben werden kann? Ich kann mir fast nicht vorstellen das alle Anzeigen Plug and Play funktionieren.

http://www.acewell.de/acewell/classic/t ... serie?c=60

Danke
Schönen Gruß aus Düsseldorf
Michael

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von dirk139 »

Plug and Play Funktioniert da garnix, du musst da schon alle Kabel dranbasteln. :zunge:
Für die Geschwindigkeit und KM Zähler musst du den mitgelieferten Sensor verbauen, genauso für die Temperaturanzeige, Ganganzeige wird mangels Geber nicht funtionieren, Tankanzeige weiß ich nicht, alles andere sollte man mit dem original Kabelbaum verbinden können.....
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

knitterfrei
Beiträge: 80
Registriert: 20. Aug 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E Bj. 1984
Harley Davidson Forty-Eight Bj. 2016
Wohnort: Düsseldorf

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von knitterfrei »

Gut, das die Kabel noch verbunden werden müssen dachte ich mir schon. ;-)

Mir ging es eher darum ob ich womöglich irgendwelche Widerstände oder so brauche.

Einen Temperatursensor hab ich doch bereits verbaut oder? Ich fahr die E.
Schönen Gruß aus Düsseldorf
Michael

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von brummbaehr »

Für die Blinkerkontrollleuchte benötigst Du dann zwei Dioden.
Der vorhandene Kühlwassertemperatursensor wird nicht mit dem Instrument funktionieren.
Der Tanksensor vermutlich ebenfalls nicht.

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von dirk139 »

Mit den Dioden wäre ich mir nicht so sicher, für den T&T Tacho brauche ich auch keine.... obwohl ich es vermutet hätte
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19452
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von f104wart »

@Michael: Die Tankanzeige kannst Du eh vergessen, weil Du ja einen Tourer-Tank verbauen möchtest. :wink:

Auf die TempAnzeige kannst Du auch getrost verzichten. Es reicht, anstelle des TempGebers einen TemSchalter einzubauen und damit bei >105 Grad eine Warnleuchte zu schalten. ...oder auch, wie ich´s bei Gerd gemacht habe, einen Piezo-Piepser. Wenn das Ding angeht, bleibst Du freiwillig stehen und klemmst, so schnell es geht, die Batterie ab. :lachen1:

knitterfrei
Beiträge: 80
Registriert: 20. Aug 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E Bj. 1984
Harley Davidson Forty-Eight Bj. 2016
Wohnort: Düsseldorf

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von knitterfrei »

Danke für die vielen schnellen Antworten. Ich find die Optik sehr lecker und mag die Mischung aus Drehzahlmesser mit digitaler Geschwindigkeits-Anzeige. Das ich auf die ein oder andere Anzeige verzichten muss, finde ich zu verschmerzen.

Wenn ich einen Sensor verbauen wollte, braucht der 16x1,5 mm Gewinde, richtig?

@Ralf: Ich geh mal auf die Suche nach dem Piepser-Thread.
Schönen Gruß aus Düsseldorf
Michael

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von dirk139 »

knitterfrei hat geschrieben:und mag die Mischung aus Drehzahlmesser mit digitaler Geschwindigkeits-Anzeige...
Mööööp.......... der von dir verlinkte hat aber analoge Geschwindigkeit und digitale Drehzahl ..... :tease:

Was du willst gibt es hier https://www.louis.de/artikel/t-t-multif ... t/10034806 mit weniger schnickschnack und für weniger Kröten....
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

knitterfrei
Beiträge: 80
Registriert: 20. Aug 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E Bj. 1984
Harley Davidson Forty-Eight Bj. 2016
Wohnort: Düsseldorf

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von knitterfrei »

Ich hab mich nach Thread-Erstellung nochmal umentschieden auf den hier:

http://www.acewell.de/acewell/classic/t ... serie?c=60
Schönen Gruß aus Düsseldorf
Michael

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19452
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Acewell ACE-MA085 und CX500E

Beitrag von f104wart »

Das mit der digitalen Geschwindigkeitsanzeige würde ich mir nochmal überlegen.

Eine Analoganzeige lässt sich bei Sonneneinstrahlung wesentlich besser ablesen als eine digitale. :oldtimer:

Und da ich mich nicht gerne für teuer Geld fotografieren lasse, auch wenn ich dafür großzügigerweise auch noch Punkte bekomme, ist mir die Geschwindigkeitsanzeige wichtiger als die Drehzahl. :grin:

knitterfrei hat geschrieben:@Ralf: Ich geh mal auf die Suche nach dem Piepser-Thread.
Da gibt´s keinen extra Thread.

...Einfach Zündungsplus irgenwo abgreifen und auf den TempSchalter legen, von dort zum Piezo und von da an Masse.

Motor heiß --> Schalter zu --> Piepser an

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics