Habe es repariert bekommen.
Bei kaltem Motor konnte ich immerhin 20Nm drauf geben. Das muss reichen bei einer M8 Verbindung.
Aber ganz langsam...
Hier ist die Schadstelle:
Schadstelle.JPG
Diese wurde mit extra langen Gewindebohrern dreistufig aufgeschnitten.
Zum Glück war im hinteren Bereich noch etwas Futter, sodass auch wirklich Material abgetragen wurde.
Diesen Bolzen habe ich mir gedreht:
Bolzen.JPG
Der Bolzen hat auf der einen Seite M8 und auf der anderen Seite M10.
Eingesetzt wurde er mit dieser Fügeverbindung:
Loxeal.JPG
Die nehmen wir auf der Arbeit normalerweise für Lager und Wellendichtringe.
Ist jedoch auch für Gewinde zugelassen bis M20 und füllt Spalte bis 0.12mm.
Das Losbrechmoment ist mit 10-20Nm angegeben.
Einsatztemperatur bis 150°C
Ich konnte aber schon die ganze Chose festziehen, bevor das Mittel ausgehärtet war. Daher sehe ich es als "nice to have" an.
Der Bolzen wurde mit zwei gekonterten Muttern handfest in den Motorblock geschraubt, sodass er nicht mehr wackelte:
eingesetzt.JPG
Und so sieht es dann fertig aus, mit 20Nm angezogen:
verbaut.JPG
Ich bedanke mich für die Hilfe und hoffe inständig, dass es auch bei warmen Bock hält.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.