genau daran ist es angelehnt und was soll man an einer Kawa anderes nehmen als grün ;)
Als ich Maria kennengelernt habe, hatte ich den Vorläufer meines heutigen Caferacers in genau diesem Design selber lackiert.
Schauerliche Qualität, aber zumindest Rostschutz und die Optik ist wirklich der Hit.
Witz am Rande aus der Nachbarschaft:
"Morgens ist der mit einem grünen Mopped losgefahren und abends mit einem schwarzen Mopped wieder heimgekommen!"

... und jetzt ratet mal, welchen Namen Maria meinem Mopped gegeben hat ?
"Jekyll 'n' Hyde" !
Die Ausgangsbasis für dieses Renn-Mopped hat aber schon einen Namen: "Vienna", weil ich sie aus der Nähe von Wien abgeholt habe.
Vielleicht braucht die Renntwin einen neuen Namen, zumal ich meinen Caferacer auch wieder so lackieren will, aber mit umgekehrtem Farbschema und dann ist das wieder die "Jekyll 'n' Hyde"!
"Vienna in disguise" ?
"Jekyll 'n' Vienna" ?
" Vienna 'n' Hyde" ?
...oder schlicht "Vienna II" ?
Ist auch egal, aber wenn man mehrere Moppeds des selben Typs besitzt, brauchen die einen Namen ;)
Die Moppeds nach amtlichem Kennzeichen zu unterscheiden ist mir zu unromantisch
