Danke liebes Forum.
Ich war gestern mit meinem gewichts- und leistungsoptimierten, 37 Jahre alten Krad, an dem 70% der Umbauten illegal sind, das Stummellenker und zurückverlegte Fußrasten, aber keinen Höcker hat, unterwegs, um die Sonne, die Kurven, den Klang und die Blicke zu genießen.
Zusammengefaltet in unbequemer Sitzposition mit Nackenstarre, Handgelenkschmerzen, tränenden Augen, eingeschlafenen Händen, Füßen und Dingen von den ich nicht schreiben will.
Und was soll ich sagen, es war genial!
Heute erwachte ich mit einem gefühlten Bandscheibenvorfall. Egal.
Nachdem ich jetzt aber alle Beiträge in beiden Threads zu diesem Thema gelesen habe, lenken mich meine Kopfschmerzen von meinem körperlichen Leid ab.
Dafür Danke.
Um aber wenigstens ein klein wenig konstruktiv beizutragen, möchte ich Folgendes loswerden:
Eine Eingruppierung des Beitrags durch den Verfasser selbst, stelle ich mir schwierig vor.
Die realistische Interpretation des eigenen Umbauvorhabens scheitert an der Definition und ist somit nur grob richtungsweisend. Wenn überhaupt.
Ich kann mir nicht vorstellen (siehe meine einleitende Beschreibung), dass nach diesem Thread noch irgendjemand, der das Thema verfolgt hat, sich weit genug aus dem Fenster zu lehnen getraut, seinen Umbau als Caferacer zu bezeichnen.
Ansonsten wurde alles schon mehrfach geschrieben.
Mir gefällt's hier, egal was wird.
Der Michl
Too old to die young.