forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400 Cafe Racer Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von 7StarMantis »

Glückwunsch Alex! Viel Spaß bei diesem Langezeitabenteuer :) Ich bin dir jetzt 13 Monate voraus und ich kann sagen, es wird... nicht langweilig :) Manchmal hilft es wenn man sich klar macht, dass alles "nur eine Phase" ist, die dann auch irgendwann vorüber ist ;)

Wenn die neuen Instrumente dran sind, ist das Bike ja schon fast fertig ;) Sieht gut aus!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6034
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von GalosGarage »

Auch von mir erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs.

Versuch doch mal die Instrumente tiefer anzubauen.
ich finde die Originalen gar nicht mal schlecht.

Gruß
Jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von NoDino »

Moin Gemeinde,
so nun erstmal das Wichtigste ...

Meine neue ... Neele-Katharina
Da hab ich mir mal richtig Mühe gegeben :rockout:
IMG_1419.JPG
Hier noch schnell ein paar Fotos vom provisorisch angedengelten Tacho.
Sobald ich dann wieder in die Werkstatt darf werde ich für Tacho und Zündschloss eine hübsche Aluplatte anfertigen
wo dann auch der Licht- und Killschalter platz drauf finden damit die klobigen Lenkerschalter verschinden können.
Andere Hebel für Kupplung und Bremse sind auch noch in Planung.
Neuer_Tacho_01.jpg
Neuer_Tacho_02.jpg
Neuer_Tacho_03.jpg
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Strandläuferin

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von Strandläuferin »

Haste super gemacht. Meine herzlichen Glückwünsche. :grin:
Und ja, daß Mopped ist auch super geworden. .daumen-h1:

Ulrike (die heute einen Migränetag einlegt)

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von NoDino »

Montag geht's zum TÜV.
Der gute Graukittel möchte sich für mich mal etwas mehr Zeit nehmen weil der böse Dino doch einfach der Heck ein bischen abgesägt hat. Sonst wär ich gestern schon dran gekommen.

Naja, der soll sich mal nicht so anstellen.
Mal sehen was er zum zuschweißen des Rahmenheck's meint. Das werde ich erst machen wenn ich sein O.K. habe.

Ich hab mir inzwischen schonmal Gedanken zur farbgestaltung gemacht.
Felgen bleiben vorläufig dran und werden schwarz gelackt. Rahmen grau. Tank, Seitendeckel & Höcker blagrau.
XS400_2a2_color.jpg
Mhh, oder doch lieber kompl. schwarz ... .. .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Viggit
Beiträge: 224
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von Viggit »

Moin !
Erst mal Glückwunsch zum Baby!
Deine XS gefällt mir gut .daumen-h1: !

MFG Viggit

Dengelmeister

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von Dengelmeister »

NoDino hat geschrieben: Mhh, oder doch lieber kompl. schwarz ... .. .
Nööö, die sieht gut aus so .daumen-h1:
Schwarze Moppeten gibt es doch schon viel zu viele finde ich.

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von Carphunter »

Kann ich die RAL Nummer vom Graublau haben??
Vulcan Biker

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von NoDino »

Wenn es nur so einfach wäre.
Das wird auf keiner RAL Karte zu finden sein. Die Farbe wird angemischt.

Zur Zeit existiert die Farbe nur in Photoshop, CMYK könnt ich dir geben. Es wird eine Abwandlung des Gulf-Oil Blau welche auch nicht RAL ist.
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: XS 400 Cafe Racer Umbau

Beitrag von Helme »

Salut Dino, auch von mir mal Glückwunsch zum Kind( Szene brauch ja auch Nachwuchs :grin: ) und natürlich zur kleinen XS. Mir Persönlich gefällt der Höcker sehr gut den du von Kickstarter geordert und verbaut hast. Auch deine Fotomontage,wie dein CR mal aussehen soll,besonders die Farbgebung gefällt mir sehr incl. dem fehlenden Schutzblech hinten .daumen-h1: . Ich finde das der breite Höcker ohne das Schutzblech richtig geil kommt. Gerade Platte drunter und das Nr. Schild da ran geschraubt. Macht das ganze auch etwas Cleaner.Wenn der TÜV´ler nicht mitspielt, frag mal bei MTL in Einbeck-Vogelbeck
nach. Der Dirk baut zwar Custombikes und macht Harleys,aber ich sicher der macht dir auch ohne weiteres TÜV.
gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics