Servus Sven,
nein der alte Indianer hat sein Rechenzentrum noch nicht zerschossen.... ganz ehrlich? die Kosten am Motor sind doch das geringste an einem Umbau... die Kosten die auf dich zukommen sind doch woanders. Gabel, Schwinge, Sitzbank, Elektrik, Firestones sind auch so teuer :-) etc... und die sind nunmal bei einer 4 Zylinder nicht anders als bei einer Einzylinder aus der selben Leistungsklasse. Gut, beim Mumienband brauchste mehr, geb ich dir Recht.
Ich fahre jetzt über 30 Jahre Moped und habe lediglich ganz zu Beginn meiner Laufbahn Mopeten aus den 50igern Restauriert... dort habe ich Kolben und Ringe neu gemacht ja. Aber danach ... nicht dass ich wüsste. Do, bei meiner Alukuh in einem Anfall aus geistiger Umnachtung... aber notwendig war das nie im Leben.
und wieviele Umbauten hier landeten zuerst beim Honer auf der Werkbank? schätze keine 10% Die meisten wissen ja nicht mal wie man Vergaser zerlegt und neu einstellt (behaupt ich mal ) geschweige denn vom Erneuern der Zylinderkopfdichting. Und ne Steuerkette, ne Kupplung, ne Lima - sorry das kostet bei allen gleich.
aber das sind nur die Überlegungen eines alternden Indianer, der der Meinung ist, dass ein vernünftiger Umbau einer 450er soviel kostet wie der von einer Kilokiste... nur macht diese dann hinterher viel mehr Spaß auf der Gass
Gruß
der Indianer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
- LastMohawk
- Beiträge: 1768
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
LastMohawk hat geschrieben: 19. Okt 2017 Und zur Aussage: 4 Zylinder = 4 fache Kosten ist natürlich absolut kappes.... die meisten Dinge an der Kiste, die du neumachen oder ändern willst hat ein Einzylinder genauso wie ein 4 oder 6 Zylinder Moped. das einzige sind die Dinge wie Vergaser, ggf Lufis etc..die 4 fach sind, selbst die meisten Motorenteile sind die selben wie an den Singles oder Twins.
Absolut richtig ... der ganze rest vom Text auch ABER!
Wenn ein Vergaser nicht anständig läuft "OK" aber 4 gehen einem Ahnungslosen
schon mächtig auf den Sack!
Wenn man jetzt an den Luftfiltern und am Auspuff rumexperimentiert (was Pflicht ist ;) )
dann sollte man sich schon mal einen suchen der Kenne von Vergasern hat ...
und so einen find heut mal ey.
Howgh

... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17302
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
Bei mir: Alle!und wieviele Umbauten hier landeten zuerst beim Honer auf der Werkbank? schätze keine 10% Die meisten wissen ja nicht mal wie man Vergaser zerlegt und neu einstellt (behaupt ich mal ) geschweige denn vom Erneuern der Zylinderkopfdichting.

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. Jan 2015
- Motorrad:: Honda CB 750 F RC04 1981
- Wohnort: Bremen
PUH..
PUH.. das war nun erst mal wieder eine Welle an Infos ^^
Da muss ich echt mal schauen wenn es ins eingemacht geht.. wen ich hier in der Gegend dafür finde.. spätestens im Februar auf der Bremen Classic Motorshow mal Kontakte knüpfen ^^ Diese brauche ich ja so oder so, ob es die nun wird, oder aber eine andere..
Vom empfinden und Gedankengang her, bin ich eigentlich so wie LastMohawk "Indianer" genau gleich aufgestellt, ohne jetzt das nötige wissen zu haben, denke ich einfach das die Kosten eben nur da höher sein werden wo es eben um 4 Zylinder statt 2 geht!?
Bin nun echt unschlüssig.. denke aber hinfahren werde ich erstmal so um zu schauen und einen Eindruck zu gewinnen..
Papiere für all das bisher verbaute habe ich noch gar nicht hinterfragt..
Eben gab es noch mal Bilder zum Heckumbau..
Schweissnähte hauen mich nun nicht um.. Frage.. Pfusch.. oder wirklich keine Ahnung vom Umbau und daher so eine "Baustelle"
Das Panzertape nun mal außen vor
Da muss ich echt mal schauen wenn es ins eingemacht geht.. wen ich hier in der Gegend dafür finde.. spätestens im Februar auf der Bremen Classic Motorshow mal Kontakte knüpfen ^^ Diese brauche ich ja so oder so, ob es die nun wird, oder aber eine andere..
Vom empfinden und Gedankengang her, bin ich eigentlich so wie LastMohawk "Indianer" genau gleich aufgestellt, ohne jetzt das nötige wissen zu haben, denke ich einfach das die Kosten eben nur da höher sein werden wo es eben um 4 Zylinder statt 2 geht!?
Bin nun echt unschlüssig.. denke aber hinfahren werde ich erstmal so um zu schauen und einen Eindruck zu gewinnen..
Papiere für all das bisher verbaute habe ich noch gar nicht hinterfragt..

Eben gab es noch mal Bilder zum Heckumbau..
Schweissnähte hauen mich nun nicht um.. Frage.. Pfusch.. oder wirklich keine Ahnung vom Umbau und daher so eine "Baustelle"
Das Panzertape nun mal außen vor

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12339
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
Hallo Fabian,
da habe ich schon andere Nähte gesehen, da würde ich mir erst mal keine Gedanken machen. Im schlimmsten Fall machst du den Loop neu. Meine Aussage zum Abstand zur Dämpferhalterung bleibt bestehen, da ist nach meiner Meinung genug Platz.
Guck dir die Karre an, Honda hätte ich auch gerne
Aber die Papiere sollten schon da sein, sonst rennst du dir die berühmten Hacken wund.
Für die Anbauteile kannst du die ABE`s und sonst was auslassen, WENN du die Teile eh neu machen willst (kann aber beim Handeln helfen).
Ich bin gespannt
Sven
da habe ich schon andere Nähte gesehen, da würde ich mir erst mal keine Gedanken machen. Im schlimmsten Fall machst du den Loop neu. Meine Aussage zum Abstand zur Dämpferhalterung bleibt bestehen, da ist nach meiner Meinung genug Platz.
Guck dir die Karre an, Honda hätte ich auch gerne

Aber die Papiere sollten schon da sein, sonst rennst du dir die berühmten Hacken wund.
Für die Anbauteile kannst du die ABE`s und sonst was auslassen, WENN du die Teile eh neu machen willst (kann aber beim Handeln helfen).
Ich bin gespannt
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. Jan 2015
- Motorrad:: Honda CB 750 F RC04 1981
- Wohnort: Bremen
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
Guten Morgen und vielen Dank euch allen!
Und danke Sven für deine Einschätzung!
Ich habe nun gestern Abend mit ihm endlich richtig sprechen können..
Paar Info's dazu mal eben:
- Er verkauft sie und sein Auto, um sich ein größeres, neueres und einen Diesel zuzulegen.
- Dazu kommt, das ein Kumpel ihm dabei helfen sollte und er aufgrund seiner Zusage vor einem Jahr die Maschine gekauft hat.
( Hilfe gabs wohl nur Anfangs 2-3 mal und das wars dann )
- Eingetragen ist der Stummellenker schon ( Bezeichnung Superbike steht auch im Schein, so heisst der Stummel wohl), sowie die Abgasanlage, NICHT eingetragen ist das Heck und die Luftfilter.
- Er selbst hat nur arbeiten wie das Pflegen und Reinigen gemacht, mal den Anlasser getauscht, Zündkerzen und weitere Kleinigkeiten getauscht.
- Im letzten TÜV Bescheid steht nichts drin, Maschine ging ohne jeden Kommentar durch (2015)
- Die Blenden und Schutzblech für vorne sind vorhanden, nur nicht auf den Bildern, das hinter existiert nicht.
- Eintragungen hat er nicht mehr gemacht, da er keine Zeit mehr gefunden hat und sie seit Dezember, wo er sie gekauft hat, nur bewegt hat das nichts festbackt auf irgendwelchen Nebenstraßen in seinem Dorf, da eben auch die Eintragungen fehlen von den Umbauten die er und sein Kumpel gleich Dezember/Januar getätigt haben.
- Bremsleitung hat er nicht durch Stahlflex ersetzt und gekürzt da er es als Affinität abschreibt und ihn es nicht gestört hat, für Details war eben keine Zeit und auch keine Lust mehr ohne die Hilfe seines Freundes.
- 4 Vorbesitzer
Habe auch Fotos vom Schein und der letzten HU
Wenn es bei ihm klappt, werde ich heute dort hinfahren spätestens jedoch am Sonntag und mir sie angucken..
Ich denke auch das mein Anfangsgefühl, das er selbst eben keine Ahnung hat und sich auf andere verlassen hat, nun doch ganz gut passt und das die Maschine deshalb so ist wie sie ist, aber ich werde dann vor Ort mal schauen.
Gibs noch etwaige Tipps? :D Ansonsten melde ich mich nach meinem Besuch wieder
Und danke Sven für deine Einschätzung!
Ich habe nun gestern Abend mit ihm endlich richtig sprechen können..
Paar Info's dazu mal eben:
- Er verkauft sie und sein Auto, um sich ein größeres, neueres und einen Diesel zuzulegen.
- Dazu kommt, das ein Kumpel ihm dabei helfen sollte und er aufgrund seiner Zusage vor einem Jahr die Maschine gekauft hat.
( Hilfe gabs wohl nur Anfangs 2-3 mal und das wars dann )
- Eingetragen ist der Stummellenker schon ( Bezeichnung Superbike steht auch im Schein, so heisst der Stummel wohl), sowie die Abgasanlage, NICHT eingetragen ist das Heck und die Luftfilter.
- Er selbst hat nur arbeiten wie das Pflegen und Reinigen gemacht, mal den Anlasser getauscht, Zündkerzen und weitere Kleinigkeiten getauscht.
- Im letzten TÜV Bescheid steht nichts drin, Maschine ging ohne jeden Kommentar durch (2015)
- Die Blenden und Schutzblech für vorne sind vorhanden, nur nicht auf den Bildern, das hinter existiert nicht.
- Eintragungen hat er nicht mehr gemacht, da er keine Zeit mehr gefunden hat und sie seit Dezember, wo er sie gekauft hat, nur bewegt hat das nichts festbackt auf irgendwelchen Nebenstraßen in seinem Dorf, da eben auch die Eintragungen fehlen von den Umbauten die er und sein Kumpel gleich Dezember/Januar getätigt haben.
- Bremsleitung hat er nicht durch Stahlflex ersetzt und gekürzt da er es als Affinität abschreibt und ihn es nicht gestört hat, für Details war eben keine Zeit und auch keine Lust mehr ohne die Hilfe seines Freundes.
- 4 Vorbesitzer
Habe auch Fotos vom Schein und der letzten HU
Wenn es bei ihm klappt, werde ich heute dort hinfahren spätestens jedoch am Sonntag und mir sie angucken..
Ich denke auch das mein Anfangsgefühl, das er selbst eben keine Ahnung hat und sich auf andere verlassen hat, nun doch ganz gut passt und das die Maschine deshalb so ist wie sie ist, aber ich werde dann vor Ort mal schauen.
Gibs noch etwaige Tipps? :D Ansonsten melde ich mich nach meinem Besuch wieder

- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
Ich würde mal vorschlagen Du lässt es ruhig angehen, auch wenn es eine Woche Verschiebung bedeuten könnte, und suchst Dir für die Besichtigung Unterstützung von einem erfahrenen Nordlicht.
Ich gehe mal davon aus das die CB um Bremen steht.
Gruß
Bernd
Ich gehe mal davon aus das die CB um Bremen steht.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. Jan 2015
- Motorrad:: Honda CB 750 F RC04 1981
- Wohnort: Bremen
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
Da wäre ich auf jeden Fall dankbar für! Sollte dann auch nicht umsonst sein!BerndM hat geschrieben: 20. Okt 2017 Ich würde mal vorschlagen Du lässt es ruhig angehen, auch wenn es eine Woche Verschiebung bedeuten könnte, und suchst Dir für die Besichtigung Unterstützung von einem erfahrenen Nordlicht.
Ich gehe mal davon aus das die CB um Bremen steht.
Gruß
Bernd
Maschine steht bei Osnabrück
- spunkzilla
- Beiträge: 247
- Registriert: 29. Okt 2016
- Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T - Wohnort: Hamburg
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
Und preislich würde ich eher so in diese Richtung tendieren:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-2618
Sieht zwar etwas anders aus ist aber eigentlich die gleiche Baustelle ;)
Es sei denn Du willst für den Loop und die Sitzbank direkt 1000€ mehr ausgeben.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-2618
Sieht zwar etwas anders aus ist aber eigentlich die gleiche Baustelle ;)
Es sei denn Du willst für den Loop und die Sitzbank direkt 1000€ mehr ausgeben.
Re: Mein aller erster Cafe Racer HILFE !!
Moin Fabian,
zuerst mal Willkommen im Boot! Ich bin auch erst seit kurzem hier und habe auch tierisch Bock auf ein Projekt.
Die Mühle spricht mich persönlich optisch auch an und ich weiß auch wie das ist, wenn man was haben möchte und eigentlich voll heiß drauf ist und nur noch den Segen einiger Fachleute braucht
aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, lieber 2-3 Tage mehr nachdenken als sich die Kacke ans Bein zu schmieren.
Ich denke alles wichtige ist in den Kommentaren schon gesagt worden. Ich persönlich würde mir gar nicht so viel privaten Background holen weil das ganze nur vom wesentlichen ablenkt. Du kannst dem Verkäufer auch nur vorn Kopp gucken
Zu den Kosten und Umbauten:
Also wenn du das ganze abgeben willst bzw. eine Werkstatt dir das machen soll, dann überlege es dir wirklich!
Ich selbst hatte eine originale Basis und habe langsam angefangen alles zu zerlegen und vorher einmal alles zu testen und muss sagen es geht unheimlich viel Zeit bei drauf, weil einfach die liebe zum Detail bei solchen Sachen im Vordergrund steht.
Schau vielleicht nach etwas originalem was im besten Fall auch ohne Probleme läuft!
selbst wenn du den Preis auf 2 Latten drückst, glaube mir da kommt noch einiges an Geld zu wenn du es ordentlich machen möchtest.
Wie gesagt ich kenne das Problem wenn man brennt und es einfach kaufen will :dance2:
Komme übrigens auch aus der Nähe von Bremen ;)
zuerst mal Willkommen im Boot! Ich bin auch erst seit kurzem hier und habe auch tierisch Bock auf ein Projekt.
Die Mühle spricht mich persönlich optisch auch an und ich weiß auch wie das ist, wenn man was haben möchte und eigentlich voll heiß drauf ist und nur noch den Segen einiger Fachleute braucht

Ich denke alles wichtige ist in den Kommentaren schon gesagt worden. Ich persönlich würde mir gar nicht so viel privaten Background holen weil das ganze nur vom wesentlichen ablenkt. Du kannst dem Verkäufer auch nur vorn Kopp gucken

Zu den Kosten und Umbauten:
Also wenn du das ganze abgeben willst bzw. eine Werkstatt dir das machen soll, dann überlege es dir wirklich!
Ich selbst hatte eine originale Basis und habe langsam angefangen alles zu zerlegen und vorher einmal alles zu testen und muss sagen es geht unheimlich viel Zeit bei drauf, weil einfach die liebe zum Detail bei solchen Sachen im Vordergrund steht.
Schau vielleicht nach etwas originalem was im besten Fall auch ohne Probleme läuft!
selbst wenn du den Preis auf 2 Latten drückst, glaube mir da kommt noch einiges an Geld zu wenn du es ordentlich machen möchtest.
Wie gesagt ich kenne das Problem wenn man brennt und es einfach kaufen will :dance2:
Komme übrigens auch aus der Nähe von Bremen ;)