forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einstieg in die Vergangenheit

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von NipponEagle »

Ne Güllepumpe wär doch auch was...
Günstig in der Anschaffung und ein quasi unzerstörbarer Motor.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
rastamob
Beiträge: 39
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: Honda CX 500 Baujahr 1979
Wohnort: Landkreis Passau /Linz Land

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von rastamob »

NipponEagle hat geschrieben:Ne Güllepumpe wär doch auch was...
Günstig in der Anschaffung und ein quasi unzerstörbarer Motor.
genau :grin:

auch wenn man auf den Kickstarter verzichten muss

RisinqSun

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von RisinqSun »

Das ist für die K3 auch geplant :)

Zum Cruisen braucht man sie nicht, aber man möchte ja trotzdem irgendwo bisschen Dampf unterm Hintern haben :)

RisinqSun

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von RisinqSun »

Güllepumpe ist nicht so meins (._.)
Bin nach bisschen Überlegen zum Entschluss gekommen, anstatt auf den Kickstarter auf ein bisschen Leistung zu verzichten. Die XS 400 mit ihrem Twin gefällt mir gut. Speichenräder sollte ich da auch irgendwie dran kriegen..

RisinqSun

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von RisinqSun »

Auch die Suzuki GS-Reihe ist schön, die haben ja teilweise Speichenräder! :)

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von Andy241 »

RisinqSun hat geschrieben:Güllepumpe ist nicht so meins (._.)
Bin nach bisschen Überlegen zum Entschluss gekommen, anstatt auf den Kickstarter auf ein bisschen Leistung zu verzichten. Die XS 400 mit ihrem Twin gefällt mir gut. Speichenräder sollte ich da auch irgendwie dran kriegen..
Speichenräder aus den USA oder von der RD250 ;)
Da kannst du dich gut im XSforum erkundigen, ist kein großes Ding
Oder eben, SR500 doppelscheibe mit speiche .daumen-h1:

Gruß Andy

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von f104wart »

rastamob hat geschrieben:
NipponEagle hat geschrieben:Ne Güllepumpe wär doch auch was...
Günstig in der Anschaffung und ein quasi unzerstörbarer Motor.
genau :grin:

auch wenn man auf den Kickstarter verzichten muss
Zweizylinder sind sowieso die besseren Caferacer. :P

...was mir auch noch zu dem Thema einfällt wäre ne CB 450 oder ne 2Zyl Kawa.


:linkehand:
Ralf

RisinqSun

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von RisinqSun »

Also, hab ein Angebot gefunden.. Zweimal GS550 E, BJ. 78 und nochmal die gleiche zerlegt.. Mit Speichenräder und so..
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ent=ViewAd
Würde mir völlig genügen, wird ja eh grundsaniert :)

Was haltet ihr davon? Ist zwar kein V2-Sound, aber mit der richtigen Anlage ist da schon was rauszuholen..


Bin auf eure Meinungen gespannt!

(XS 400 & GS 400 sind auch noch im Rennen..)

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von Meicel »

einzige Alternative (die ich zulassen würde) ist eine KZ 750 B oder LTD - 750ccm, 2 Zyl., 50PS, Kickstarter, Drehmoment UND Sound!!! :rockout:

Inspirationen finden sich u.a. hier

http://www.hb-custom.de/my-hb-custom/

So ganz nebenbei sind diese Motoren auch noch unverwüstlich, gut für 40km/h im 5. Gang als auch 180 auf der Bahn - ansonsten bleibt eigentlich nur die Engländer-Ecke
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

RisinqSun

Re: Einstieg in die Vergangenheit

Beitrag von RisinqSun »

Geiler Tipp mit der Kawa!!! Erfüllt echt alle Voraussetzungen.. bin da noch gar nicht drauf gestoßen. *Sofort auf die Suche mach*

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics