Sooo..
Meine Bremsscheibe hat 22mm von Außenkante bis Außenkante. Das passt zu dem Wert, den Ralf gemessen hat.
Mein rechtes Radlager sitzt ca. 14mm tief versenkt (gemessen von dem Sicherungsring in der Nabe). Das passt (bis auf 0,5mm) zu den Werten, die ich aus dem Boldorboard habe.
So langsam gehen mir die Ideen aus.
Die relevante Maßkette von links nach rechts ist ja folgende: Radlager -> Bundbuchse -> Bremssattel-Arm.
Radlager und Bundbuchse haben hier die richtigen Werte und ich habe mittlerweile 3 von den Bremssattel-Armen ausprobiert. Immer dasselbe. Die Bremsscheibe hat auch die richtigen Maße....
Hilfe...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB900F: Hintere Bremsscheibe schleift am Bremssattelhalter
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
- BerndM
- Beiträge: 2871
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: CB900F: Hintere Bremsscheibe schleift am Bremssattelhalter
Hallo Sebastian,
Bis jetzt scheint der Fokus auf dem Bremssystem zu liegen und dort ist wohl alles maßlich wie es soll, bzw. über Tauschteile wurde gegeneinander immer wieder festgestellt das der Halter zu einseitig zu dicht an der Bremsscheibe liegt
Wie wäre es die Suche nach den Zehnteln, denn mehr sind es wohl nicht, auf die Schwinge auszuweiten. Ist die richtig eingebaut ?
Wie lässt sich die Bremsstrebe mit der Gabel über den Bremssattelhalter schieben. Normalerweise, sag ich mal so, sollte das ohne
Kraft funktionieren. Wenn nicht könnte auch die Schwinge versetzt sein.
Wenn zwischen Rad ( Bremsscheibe ) und Schwinge ein wenig Versatz ist hättest und auch das von Dir gezeigte Ergebnis.
Gruß
Bernd
Bis jetzt scheint der Fokus auf dem Bremssystem zu liegen und dort ist wohl alles maßlich wie es soll, bzw. über Tauschteile wurde gegeneinander immer wieder festgestellt das der Halter zu einseitig zu dicht an der Bremsscheibe liegt
Wie wäre es die Suche nach den Zehnteln, denn mehr sind es wohl nicht, auf die Schwinge auszuweiten. Ist die richtig eingebaut ?
Wie lässt sich die Bremsstrebe mit der Gabel über den Bremssattelhalter schieben. Normalerweise, sag ich mal so, sollte das ohne
Kraft funktionieren. Wenn nicht könnte auch die Schwinge versetzt sein.
Wenn zwischen Rad ( Bremsscheibe ) und Schwinge ein wenig Versatz ist hättest und auch das von Dir gezeigte Ergebnis.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB900F: Hintere Bremsscheibe schleift am Bremssattelhalter
Hallo Bernd,
die Schwinge hat damit nix zu tun. Mein Problem spielt sich innerhalb der Schwinge ab...
mfg
basti
die Schwinge hat damit nix zu tun. Mein Problem spielt sich innerhalb der Schwinge ab...
mfg
basti
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB900F: Hintere Bremsscheibe schleift am Bremssattelhalter
So isses!SebastianM hat geschrieben:die Schwinge hat damit nix zu tun. Mein Problem spielt sich innerhalb der Schwinge ab...

...Wie schon gesagt: Die zwei unterschiedlichen Schrauben in Deinem Halter deuten auf einen DoKoSattel hin. Du aber hast eine Einkolbenscheibe. Vielleicht sollten wir erst mal hier ansetzen.
Schade, dass es unter den Boldorschraubern keinen so guten Support gibt wie bei den Güllepumpen. Da hätten wir das Problem wahrscheinlich schon längst erkannt und gelöst.

...Schick mir ne PN mit Deiner Adresse. Ich schnür Dir ein Paket und Du probierst es einfach aus. Danach sind wir schlauer.

-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB900F: Hintere Bremsscheibe schleift am Bremssattelhalter
Hi Ralf, echt nett von dir. Aber ich hab zufälligerweise einen User ausm Boldorboard gefunden, der nicht weit von hier wohnt. Wenn das zu nichts führt, nehme ich dein Angebot sehr gerne an.
In der Tat habe ich die Doko-Bremse, Doko-Halter aber Einkolbenscheibe. Ich glaube eher, dass meine Radlager evtl. 1mm versetzt sitzen. Laut Boldorboard sind die Doko und EinKo-Scheiben untereinander austauschbar...
In der Tat habe ich die Doko-Bremse, Doko-Halter aber Einkolbenscheibe. Ich glaube eher, dass meine Radlager evtl. 1mm versetzt sitzen. Laut Boldorboard sind die Doko und EinKo-Scheiben untereinander austauschbar...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19392
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB900F: Hintere Bremsscheibe schleift am Bremssattelhalter
Das denke ich ja eigentlich auch. Mir ist halt nur aufgefallen, dass Dein Halter nicht zur Scheibe passt (oder umgehkehrt).SebastianM hat geschrieben:Laut Boldorboard sind die Doko und EinKo-Scheiben untereinander austauschbar...
Das mit dem Lager bzw. der Distanzbuchse habe ich ja zu Anfang auch schon angesprochen, nur kenne ich da die Maße nicht.

-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB900F: Hintere Bremsscheibe schleift am Bremssattelhalter
Sooo... das Rätsel ist gelöst.
@Ralf: Du hattest den richtigen Riecher...
Ein netter user aus dem Boldorboard war so freundlich, mich heute in seiner Werstatt zu empfangen.
Durch Tauschen von diversen Teilen konnten wir den Fehler recht schnell auf die Bremsscheibe eingrenzen.
Mit einer Doppelkolben-Scheibe aus dem Fundus des Kollegen schleift nichts mehr.
Eigentlich dachte ich, die Doko-/ Einfachkolben-Scheiben seien geometrisch identisch, aber die Doko-Scheibe ist um einen guten Millimeter flacher bzw weniger gekröpft.
mfg
Basti
@Ralf: Du hattest den richtigen Riecher...

Ein netter user aus dem Boldorboard war so freundlich, mich heute in seiner Werstatt zu empfangen.
Durch Tauschen von diversen Teilen konnten wir den Fehler recht schnell auf die Bremsscheibe eingrenzen.
Mit einer Doppelkolben-Scheibe aus dem Fundus des Kollegen schleift nichts mehr.
Eigentlich dachte ich, die Doko-/ Einfachkolben-Scheiben seien geometrisch identisch, aber die Doko-Scheibe ist um einen guten Millimeter flacher bzw weniger gekröpft.
mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.