da dies mein erster Post in diesem Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Alex, bin 32 Jahre jung und komme aus dem schönen Salzburg in Österreich. Vor ein paar Wochen habe ich mir eine 83er XV750SE zugelegt, die ich nun grob in Richtung Cafe Racer umbauen möchte - daher auch meine Anmeldung in diesem Forum. Es soll kein klassischer Cafe Racer werden, habe da meine eigenen Vorstellungen die ich gerne verwirklichen möchte.
Jedenfalls würde dazu auch ein Umbau auf USD Gabel gehören. Erstens wegen der Optik und zweitens wegen der katastrophalen Bremsleistung der XV.
Nun werden viele hier bereits die Erfahrung gemacht haben, dass die Originalgabel mit ihren 83cm nicht die Kürzeste ist. Entsprechend schwer ist es, eine USD in dieser Länge aufzutreiben. Die allermeisten USDs von Sportmotorrädern haben zwischen 70 und 75cm, das höchste der Gefühle ist hier schon die FZR1000 3LE Gabel mit gut 78cm. Würden auch noch gute 5cm aufs Originalmaß fehlen. Eine universelle Öhlins FG43 mit 80cm gäbe es noch, aber da ist man mit passendem Rad usw. bei über € 3500.
Ich muss dazusagen, dass ich auf dem Gebiet Gabelumbau kein kompletter Laie bin, denn ich besitze neben der XV noch eine XJR1300 die ich vor 7 Jahren bereits auf eine R1 RN04 USD mit selbst gezeichneten und gefrästen Brücken umgebaut habe. Auch dort gab es das selbe Thema - Originalgabel mit 81cm, ergibt eine Differenz von gut 7cm auf die RN04 Gabel. Diese wurde dann ausgeglichen indem die Chromholme der Gabel entsprechend verlängert wurden. Sieht zwar jetzt durch die langen Holme etwas offroadmäßig aus, fährt sich aber hervorragend und ohne Angst aufzusetzen.

Naja und jetzt bei der XV ist es wieder dasselbe, und eine solche Gabelverlängerung möchte ich eigentlich vermeiden, da das erstens nicht gerade billig ist und zweitens der Optik nicht so ganz zuträglich ist. Eine Verlängerung am oberen Ende der Gabel wäre noch möglich, kostet aber auch wieder.
Mich würden jetzt eure Erfahrungswerte und Meinungen zu diesem Thema interessieren. Es gibt ja hier einige, die einen solchen Umbau schon durchgeführt haben.
Mir geht es bei dem Thema hier nur um die Fahrbarkeit bzw. Bodenfreiheit. Ich möchte einfach keine viel zu kurze Gabel einbauen, die zwar schön aussieht, mir aber in der nächsten Kurve durch aufsetzende Teile einen Abflug beschert.
Fragen die ich mir stelle:
- Wie viel kürzer kann man gefahrlos gehen?
- Sind die fehlenden 5cm bei einer FZR 3LE Gabel gerade noch OK? Viele stecken ja auch die Originalgabel ein paar Zentimeter durch
- Wie verhält es sich bei einer 8-9cm kürzeren R1 Gabel? Dass es hier beim Krümmer vorne sehr eng wird habe ich schon gesehen, was die Bodenfreiheit angeht konnte ich aber noch keine Erfahrungsberichte lesen.
Eine gute Alternative wäre in meinen Augen noch der Umbau auf eine andere Telegabel, damit man wenigstens eine vernünftige Bremsanlage fahren kann.
Freue mich auf eure Rückmeldungen

Viele Grüße
Alex