Hallo,
ob die Diskusion dem Golden weiterhilft ist fraglich.
Mir wird das jetzt zu kindisch... bin erst mal raus.
LG, Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
- ausreiter
- Beiträge: 144
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
Grüsse, Peter
die einen sagen so, die andern so ?
die einen sagen so, die andern so ?

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Aug 2017
- Motorrad:: XS 500 Bj. 76
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
Moin,
so erstmal vielen.dank für die vielen Antworten. Ich bin jetzt gerade am Filtern der für mich wichtigen Informationen.
1. ichvhabe nicht die Originalen Benzinhähne der XS 500 dran richtig ?
2. ich sollte zwischen den stutzen einen Verbindung haben, wofür soll die Verbindung gut sein.
3. kann mir jemand nen guten Händler mitteilen wo ich die Originalen( wenn es die noch gibt ) benzinhähne bekommen.
Ich hatte gehofft das ich hier immer ne schnelle Antwort bekomme, es funktioniert super und ich möchte mich dafür nochmal bedanken.
so erstmal vielen.dank für die vielen Antworten. Ich bin jetzt gerade am Filtern der für mich wichtigen Informationen.
1. ichvhabe nicht die Originalen Benzinhähne der XS 500 dran richtig ?
2. ich sollte zwischen den stutzen einen Verbindung haben, wofür soll die Verbindung gut sein.
3. kann mir jemand nen guten Händler mitteilen wo ich die Originalen( wenn es die noch gibt ) benzinhähne bekommen.
Ich hatte gehofft das ich hier immer ne schnelle Antwort bekomme, es funktioniert super und ich möchte mich dafür nochmal bedanken.
- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
Du kannst mich gerne mal anrufen und ich erzähl dir die einfachste Lösung ...
Heri
Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- XSaver
- Beiträge: 638
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
1. Die richtigen Benzinhähne sehen so aus: 2. Entschuldige das war mein Fehler. Das Verbindungsröhrchen ist nur bei der Version XS 500 B ab 75 vorhanden und war bei den Keihin Vergasern wohl notwendig...warum weis ich nicht, weil ich diesen Vergaser nicht kenne. Im Bucheli ist das leider etwas verwirrend dargestellt. Die Ansaugstutzen für die Mikunis sehen so aus => Sind also bei dir ebenfalls die Richtigen! Die Anschlüsse für die Unterdruckuhren liegen jeweils aussen direkt hinter den Ansaugstutzen. Das hatte Vitag weiter oben im Threat bereits erwähnt! 3. Du könntest auch erstmal nach irgendwelchen Nachbau-Benzinhähnen suchen (die müssen ja nix können).Golden1000 hat geschrieben: 8. Nov 2017 Moin,
so erstmal vielen.dank für die vielen Antworten. Ich bin jetzt gerade am Filtern der für mich wichtigen Informationen.
1. ichvhabe nicht die Originalen Benzinhähne der XS 500 dran richtig ?
2. ich sollte zwischen den stutzen einen Verbindung haben, wofür soll die Verbindung gut sein.
3. kann mir jemand nen guten Händler mitteilen wo ich die Originalen( wenn es die noch gibt ) benzinhähne bekommen.
Ich hatte gehofft das ich hier immer ne schnelle Antwort bekomme, es funktioniert super und ich möchte mich dafür nochmal bedanken.
Eine Idee für neue Originalteile habe ich leider nicht.
https://www.moto-deluxe.de/verschleisst ... tstoffhahn
Frohes werkeln!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- ausreiter
- Beiträge: 144
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
Hallo XServer,
Kompliment für diesen Eintrag, der sagt einfach alles.
Wenn die XS 2 Benzinhähne hat, orginol, der Golden aber nur einen, ja dann muss er das am Tank doch erkennen. Wäre doch ne Öffnung,
z.Zt. natürlich irgendwie verschlossen...
Kompliment für diesen Eintrag, der sagt einfach alles.
Wenn die XS 2 Benzinhähne hat, orginol, der Golden aber nur einen, ja dann muss er das am Tank doch erkennen. Wäre doch ne Öffnung,
z.Zt. natürlich irgendwie verschlossen...
Grüsse, Peter
die einen sagen so, die andern so ?
die einen sagen so, die andern so ?

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Aug 2017
- Motorrad:: XS 500 Bj. 76
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
Sehr geile Antwort.
Danke
ich habe auch zwei benzinhähne.
Danke

- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
"Nomen es Omen" und so gleicht das Ausgleichrohr eben aus... hier wie in fast allen anderen Doppelvergaserbatterien eben den Unterdruck und somit die Schieberhübe. Wenn also mal bei nicht100%synchronen Vergaser der Rundgang nicht stimmt kann eine Querverbindungen mittels Schlauch schon Abhilfe bringen. Davon sind dann zwar die Drosselklappen noch nicht pari, aber der Rundlauf sollte besser sein. Setzt man dann noch T/Y Stücke ein, können auch die Unterdruckhähne ganz ihren Sinn nach normal benutzt werden. Hier sollte man einfach die rechte Unterdruckkontrollschraube durch einen Schlauchnippel ersetzen, und dann mittels T/Y Stück die beiden Hähne hierüber mit Unterdruck versorgen. Für das gesparte Geld lieber Weihnachtsgeschenke kaufen oder tanken.
Gruß heri
Gruß heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- XSaver
- Beiträge: 638
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
Dem stimme ich voll und ganz zuonkelheri hat geschrieben: 9. Nov 2017 Setzt man dann noch T/Y Stücke ein, können auch die Unterdruckhähne ganz ihren Sinn nach normal benutzt werden. Hier sollte man einfach die rechte Unterdruckkontrollschraube durch einen Schlauchnippel ersetzen, und dann mittels T/Y Stück die beiden Hähne hierüber mit Unterdruck versorgen. Für das gesparte Geld lieber Weihnachtsgeschenke kaufen oder tanken.
Gruß heri

Wenn man das Ganze mit passenden günstigen madeinchinauniversalstandartedition Benzinhähnen (OFF/ON/RES) ersetzt, kommt man finanziell ungefähr aufs gleiche heraus. Wie du es nun machst, bleibt dir überlassen.
Man könnte sich auch als Weihnachtsgeschenk 2 neue (oder gebrauchte originale Hähne, sofern gerade angeboten)schenken lassen...

P.S.
Okok...ich halt jetzt die Klappe. Wenn du noch mehr Fotos von XS 500 Hähnen, Vergasern und Luftfilter oder what not brauchst, schreib mir eine PN. Ich habe quasi alles in zerlegten kleinen Teilen rumliegen und kann Detail-Fotos machen.
Und du solltest dir für dein Moped dringend die passende Reparaturanleitung besorgen. Da kommt evtl. noch mehr auf dich zu!

P.P.S.
Oder mal unter den Links aus dem XS 400 Forum stöbern. Da gibts generell ganz nützliche allgemeine Informationen, die die komplette Baureihe XS betreffen (bis zur 650er) betreffen:
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... r_V1_1.pdf
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... zufuhr.php

- XSaver
- Beiträge: 638
- Registriert: 26. Okt 2015
- Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
- Wohnort: Rothenburg o.d.T
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
Kann es sein, dass die Keihin-Vergaser nicht miteinander verbunden sind (anders als das Ausgleichsröhrchen zwischen den beiden Schiebern bzw. Düsenstock bei den Mikuni-Vergasern) und deshalb die beiden Ansaugstutzen mit einen Ausgleichsröhrchen versehen sind!?
Frühe XS 500 oder TX 500 Modelle mit Keihin-Vergasern?

Frühe XS 500 oder TX 500 Modelle mit Keihin-Vergasern?

- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Gleichdruckvergaser Yamaha XS 500
Nee XSsaver,
in das rotgekringelte Gewinde des rechten Vergasers einen M6Schlauchnippel(2€?), 1 T/Y Stück und ca. 50cm(3€?) diesen in 3 Teile, alles anstoepseln, dann gehen die Hähne...
Stutzen brauchts keine!
Gruß heri
in das rotgekringelte Gewinde des rechten Vergasers einen M6Schlauchnippel(2€?), 1 T/Y Stück und ca. 50cm(3€?) diesen in 3 Teile, alles anstoepseln, dann gehen die Hähne...
Stutzen brauchts keine!
Gruß heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!