Zentralrohrrahmen und Cbx, ich tippe auf Egli
------------------------------------------------
Meine Katze liebt Mäuse - für mich war das nix..

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CBX die zweite .........
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» CBX die zweite .........
Der Rahmen ist selbst geschweißt und hergestellt. Alles in Verbindung mit einer Prüfstelle in Darmstadt incl. dem Tüv! Alles hat dann dazu geführt dass der Rahmen eine Zertifizierung und Tüv bekommen hat in Verbindung mit einem Kawasaki Z1R Motor. Der hat allerdings das zeitliche gesegnet und so kam der Herr auf die Idee dass so ein CBX Motor toll zu so einer Kiste passen könnte! Leider ist der Erbauer verstorben und das Ding steht seit 1992 in einer Scheune welche ich teilweise mit räumen durfte ! Ich habe ALLES was 6 Zylindrig ist und war eingepackt und mitgenommen (noch ein Motor , Krümmer Räder Kabelbäume Tank Bremsen und tonnenweise Geraffel!)
Und jetzt schicke ich mich einfach mal an und baue mir ne 2. CBX, finde den Motor moströs und genau nach meiner Maxime,
"nur breit is gscheit"
Ziel : Speichenräder mit Duplexbremse (wobei die PVM echte Magnesium Räder sind) die gabs in Alu und eben in Magnesium! , Muss kurz weg , gleich mehr zur Agenda!! By
Und jetzt schicke ich mich einfach mal an und baue mir ne 2. CBX, finde den Motor moströs und genau nach meiner Maxime,
"nur breit is gscheit"

Ziel : Speichenräder mit Duplexbremse (wobei die PVM echte Magnesium Räder sind) die gabs in Alu und eben in Magnesium! , Muss kurz weg , gleich mehr zur Agenda!! By
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
Re: Honda» CBX die zweite .........
68cm breit, war ne echte Ansage. Und sah geil aus, wenn man drauf saß! Auf diesem Motorrad durfte ich zum ersten Mal mit fahren. Da erste amtliche Motorraderlebnis und ne CBX. Ich bin bis heute fasziniert.
Der Rahmen sieht aber tatsächlich ganz arg nach Fritz W. Egli aus.
Das Schöne an Eglis Cbx war, das das Konstrukt ohne Unterzüge auskam. Man sah die ganze Motorpracht.
------------------------------------------------
Meine Katze liebt Mäuse - für mich war das nix..
Der Rahmen sieht aber tatsächlich ganz arg nach Fritz W. Egli aus.
Das Schöne an Eglis Cbx war, das das Konstrukt ohne Unterzüge auskam. Man sah die ganze Motorpracht.
------------------------------------------------
Meine Katze liebt Mäuse - für mich war das nix..
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8814
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Honda» CBX die zweite .........
Ja der Rahmen ist echt eine Augenweide. 

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Honda» CBX die zweite .........
Der Nachteil an den Rahmen ist jedoch dass durch das mächtige Zentralrohr sich fast kein schöner Tank drumwickeln lässt. Und wenn doch dann kommst mit dem Fassungsvermögen vielleicht zwischen 120 -160km, das wars dann.......
Apropo: der originale Rahmen hat auch keinen Unterzug ;)
Weiter mit der Agenda: also Speichenräder oder eben diese Magnesium PVM ? Eher die Speichenrader mit Duplex Bremsen, schöner 1 Mann Höcker Alu, Alutank, Motor schön strahlen wie das angehängte Bild, weiterhin schweben mir die Hondaflügel und Emblem als Gravur im Alu vor, schöne minimale Armaturen für Blinker Licht ect.pp. , und alles gerne rattig, kein Problem wenn Alurost oder Dellen . Auspuff 6-2 Eigenbau, wenn irgendwann Pulv übrig ist dann lasse ich den Motor mal etwas heißer machen.heiß machen.
Eine Frage bitte an die Wissenden, man sagte mir es wäre eine Marzzochi Gabel. An was erkenne ich das, da ist nichts eingeprägt gestanzt gelasert oder wie auch immer. Standrohr sind 38mm . Danke vorab für eventuelle Hinweise
Apropo: der originale Rahmen hat auch keinen Unterzug ;)
Weiter mit der Agenda: also Speichenräder oder eben diese Magnesium PVM ? Eher die Speichenrader mit Duplex Bremsen, schöner 1 Mann Höcker Alu, Alutank, Motor schön strahlen wie das angehängte Bild, weiterhin schweben mir die Hondaflügel und Emblem als Gravur im Alu vor, schöne minimale Armaturen für Blinker Licht ect.pp. , und alles gerne rattig, kein Problem wenn Alurost oder Dellen . Auspuff 6-2 Eigenbau, wenn irgendwann Pulv übrig ist dann lasse ich den Motor mal etwas heißer machen.heiß machen.
Eine Frage bitte an die Wissenden, man sagte mir es wäre eine Marzzochi Gabel. An was erkenne ich das, da ist nichts eingeprägt gestanzt gelasert oder wie auch immer. Standrohr sind 38mm . Danke vorab für eventuelle Hinweise

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17711
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CBX die zweite .........
Servus Alex,
ich habe mir erlaubt, die Beiträge zum Zentralrohr-Scheunenfund aus dem anderen CBX-Projektfaden und den des aktuellen zusammenzuführen.
Ich hoffe, das passt so?!
Gruß,
Andreas
ich habe mir erlaubt, die Beiträge zum Zentralrohr-Scheunenfund aus dem anderen CBX-Projektfaden und den des aktuellen zusammenzuführen.
Ich hoffe, das passt so?!
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CBX die zweite .........
Ja klar!! Finde ich sogar toll!! Vielen lieben Dank!!
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
Re: Honda» CBX die zweite .........
Der Tank ist so hässlich, dass er fast schon wieder schön wirkt
Jetzt wird der erst mal komplett entlackt und dann sollte er in die Bucht gehen , die Kohle dient dann als Grundlage für einen Neuen nach meinen Vorstellungen. Da sind 7-8 Schichten Lack drauf und mind. 1-3mm Spritzspachtel
Typisch Anfang 80er eckig kantig
Den Tankdeckel finde ich voll genial!



Typisch Anfang 80er eckig kantig

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8814
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Honda» CBX die zweite .........
Hey, der Tank ist nicht hässlich!
Der Tank ist besonders, alt und etwas dick! So wie der Großteil unserer User!
Okay, die Fleckentarnlackierung ist schon etwas eigenwillig, aber da kannst de ja noch mal bei. ;)
Sitzt der schon ganz auf? Der wirkt so hoch.
Der Tank ist besonders, alt und etwas dick! So wie der Großteil unserer User!
Okay, die Fleckentarnlackierung ist schon etwas eigenwillig, aber da kannst de ja noch mal bei. ;)
Sitzt der schon ganz auf? Der wirkt so hoch.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Honda» CBX die zweite .........
Ja, der sitzt auf ;)
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex