Ich bin platt (!)
Bin zwei Stunden durch Douglas gelaufen und will nur noch auf die Fähre.
Aber:
Ich habe immerhin ermitteln können, wo ich Heysham finde (!)
Gar nicht mal schlecht gelegen in Mittelengland oberhalb von Liverpool in der Nähe von Lancaster.
Ich beschließe in Heysham zu übernachten und am nächsten Tag Richtung Osten quer durch England nach Kinston Upon Hull zu fahren und dort die Fähre nach Rotterdam zu nehmen.
Also flugs ein Zimmer gebucht.
Meine Suchkriterien bei booking.com waren:
1) in der Nähe von Heysham
2) der vorgegebene Preisrahmen von bis zu 40 Pfund für eine Nacht,
3) kein Frühstück (keine Eier, Speck und Bohnen) und
4) es müsste möglich sein, noch nach Mitternacht dort einzuchecken.
Anzahl zur Auswahl: 1
Das nehme ich.
Das Hotel/Pension liegt in Lancaster und ich habe umgehend eine Buchungsbestätigung auf meinem Handy.
Ich verabschiede mich von meinem hessischen Betreuer-Team, rolle auf die Fähre und begebe mich auf eine sehr sehr entspannte Überfahrt (viel besser, als auf dem Katamaran, der die Strecke nach Liverpool befährt)
Gegen 0:00 Uhr bin ich in Lancaster.
Es dauert ein wenig, bis ich trotz Navi das Hotel finde.
Von außen ein furchteinflößender dunkler Klotz, wie aus einer der frühen Edgar Wallace Verfilmungen.
Alles ist dunkel schwarz und grau.
Na Mahlzeit. (!) Wenn ich die Guzzi hier parke ist sie morgen weg.
Der "Herbergsvater" ist trotz der Uhrzeit freundlich gestimmt und bietet mir an, das Motorrad auf dem Innenhof des Hotels zu parken.
Über eine metallene Feuertreppe (selbstverständlich schwarz lackiert) betrete ich das Hotel.
Wider erwartend ist das Haus innen licht und gemütlich, mein Zimmer ist groß und hell.
Hurra !
Müde wie ich bin, versuche ich noch über das Internet eine Fährpassage von Kingston Upon Hull nach Rotterdam zu buchen.
Aber das erzähle ich erst morgen.
desmo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
Re: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen; und irgendwo geht immer eine Tür auf.
Danke für die Bilder und den Bericht :-)
:dance2:
Danke für die Bilder und den Bericht :-)

- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
Douglas - Heysham
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Nov 2017
- Motorrad:: Vespa in spe
Re: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
Lieber Desmo, Goldilocks ist zu blöd um Bilder zu sehen.
- güllepumpe500
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Okt 2015
- Motorrad:: Honda CX500 ´83
- Wohnort: Wedemark
Re: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
Geile Nummer
Da bekommt man doch gleich Bock auf einen Trip. Hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen!

Da bekommt man doch gleich Bock auf einen Trip. Hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen!
Ride on!
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
Was ich Euch auf keinen Fall vorenthalten möchte, ist mein persönliches Lieblings-Foto:
Plastiktulpen im Senfglas
unbekannter Künstler (um 2017)
kreativer Materialmix aus PVC, Kunststoff und Glas
symbolisiert das Werdende im Dialog mit dem Ewigem

Plastiktulpen im Senfglas
unbekannter Künstler (um 2017)
kreativer Materialmix aus PVC, Kunststoff und Glas
symbolisiert das Werdende im Dialog mit dem Ewigem

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
desmo749 hat geschrieben: 15. Nov 2017 . . . Etwas komplizierter wird es in England, da sind die Kilometer auch noch in miles
umzurechnen . . . aber es ist schon ein gewisses Wagnis einen noch nicht getragenen
Helm gleich für die große Tour zu verwenden . . . Ständig wechselt die Strasse die
Richtung und den Belag. Eigentlich sehe ich fast nichts . . . werden undefinierbare
Würste gereicht, die offenbar aus gewürztem Sägemehl bestehen und dazu auch noch
extrem fettig sind . . . sogar eine dunkelgrüne Manx Krawatte nebst passenden
Manschettenknöpfen . . . Wo auch immer Heysham liegen mag, ich bin dabei . . .
jess martin

+ dabei ist noch nicht mal winter.