Ich bin der Oli, 25 aus Umgebung Stuttgart ohne einen Motorradführerschein. Der Muss leider noch bis zu den nächsten Sonnenstrahlen warten und auf ausreichende + Grade.
4 Räder braucht der Mann von heute leider auch, wenn er seinen Schmuckstückchen den Winter nicht zumuten möchte. Da hätte ich nen Audi A4 B5 BJ 94 mit 2.8L Hubraum und keinerlei Durchzug und Daddys Ford Mustang GT 5.0L V8 (2017er Modell) auf meinem Tipp hin gekauft. Den Mustang habe ich von den ca. 3.500km die er aktuell hat gute 2.800km gefahren - da mein Dad traurigerweise aktuell einen doppelten Bandscheibenvorfall hat. Aber auch ein schönes Bewegungsmittel

In der Garage Tummelt sich aktuell eine Simson S50 B1 von mir, mit der ich auf den Trichter gekommen bin, Motorrad zu fahren. Die habe ich mir Anfang August gekauft und am 2. Wochenende, nach kleinen Reparaturen in der Tiefgarage, direkt auf ein ca. 700 km langen Trip geschickt

Diese Idioten von Sport- und Nakedbike fahrern mit denen ich unterwegs war und wieder sein werde, haben mir soforts Knieschleifen gezeigt... Ja, es sieht auf ner Simme echt bescheuert aus, aber macht Spaß, auch wenn ich nicht ganz runter komme / will.
Nebendran steht die BMW. Näheres zu der weiter unten.
Als ich dann auf den großen Bikes der anderen fahren durfte, 1x Kawasaki Z1000, 1x GSXR 1000 und 1x GSXR 600, war mir klar, dass da ne große Maschine her muss! Mir war bereits von Anfang an klar, dass es ein Cruiser bzw. Cafe Racer oder was in dem Baubereich sein muss.
Nach nicht all zu langer Suche ist mir die BMW R100er Reihe aufgefallen und mir gefielen dort die meisten Designs von Umbauten. Der Boxer Motor schaut zwar gewöhnungsbedürftig aus aber das war relativ.
Nachdem ich per Zufall morgens mit der Simson ins Geschäft "flog" waren zwei meiner Kollegen am Rauchen und wir kamen aufs Thema große Motorräder. Ich habe von meinem Plan erzählt und einer der Kollegen meinte, dass er genau die Maschine, bereits umgebaut zu verkaufen hat, bzw. es sich überlegt, weil er sie aus gesundheitlichen (Hüft-) Problemen nicht mehr fahren kann.
Ganz vergessen: Es handelt sich im eine BMW R100 CS (bj glaub 74 - hab mich mit den Papieren noch nicht befasst)
Ich hatte mich noch am selben Tag in der Fahrschule angemeldet, sowie auch für die praktischen Stunden.
Nachdem der Arbeitskollege mir 3 Bilder der Maschine gezeigt hatte, mir ein klein wenig darüber erzählte habe ich direkt zugesagt diese zu kaufen.

Sie hat sehr frischen TüV (Ich glaub August oder September '17), offene Luftfilter, Stummelauspuff, frisch lackierten Tank, frisch gepulverte Speichenfelgen und den kompletten Umbau eingetragen seit ca. 2-3 TüV Zyklen.
Da ich keinen Führerschein habe für die großen Maschinen, konnte ich keine Probefahrt machen, habe aber ohne zu zögern dem Kauf eingewilligt.

Ich habe mir diese dann bringen lassen und bei der Übergabe festgestellt, dass diese die 82n Eintragung hatte, welche, soweit ich weiß, nur zwischen '74 und 76' oder ca. in diesem Zeitraum, vergeben worden war. Bedeutet: 108 dbA legal!
Sie ist momentan mit einem humanen Auspuff ausgestattet, der grob geschätzt 80db bringt. Dazu gab es aber einen leer geräumten bzw. einem Deko-Rohr Auspuff


Die Deko-Rohre wollte ich im Frühjahr mal anbringen und hören, wie laut die sind.
Fahren konnte ich das schöne Schmuckstück nur ca. 150m, vom Parkplatz der Übergabe vor meiner Haustür in die Tiefgarage und dabei hat sie direkt vollkommen überzeugt. Sehr angenehme Sitzposition, herrlicher runder Motorlauf, saubere und tolle Kraftentfaltung, ein beinahe göttlicher Traktor-Boxer Sound vor dem Herrn und ein Design zum Füße knutschen! Das einzige, was ich mir Designtechnisch überlegt hatte, war evtl. einen kürzeren Sitz dran zu machen, da ich nicht die Absicht habe im Soziusbetrieb zu fahren.
Und Natürlich muss ein anderer Auspuff dran, da der aktuelle sehr nah an der Serie ist vom Klangbild her und mindestens ein wenig mehr an Lautstärke kommen muss. Wie gesagt, da müsste ich mich heran tasten, wie viel verträglich ist und ab wie viel es zum peinlichen Davidson-prolleten wird. (Sorry, aber viele erfüllen das Klischee


Dazu habe ich ein Buch bekommen, mit glaub ca. 400-500 Seiten voll mit detaillierten Reparaturanleitungen von A-Z und neuen Belägen für die Vorderbremse.
Bei Zeiten werde ich die Fotos mal etwas kleiner machen, damit ich diese in die Galerie hochladen kann, sodass man mal etwas mehr von der Maschine sieht.
Das wars dann soweit erstmal von meiner Seite aus, bei Fragen einfach stellen.
Danke im Voraus
und
allzeit gute Fahrt!
Oli aka. KluehGER
