forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Dengelmeister

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von Dengelmeister »

himora88 hat geschrieben:Servus in den Westen ;)

ich finde es immer wieder geil wenn Leute alles selber machen können und das notwendige Knowhow und Gerät dazu haben.
Das "dengeln" bringe ich mir zurzeit nach und nach selber bei. Da ich kein Schweißgerät für Alu habe und da noch nicht mal einen einen Punkt setzen kann, versuche ich es erstmal in Stahlblech... :dontknow:

Hoffe man sieht bald mal was von deinem Projekt ;)
Schade das du so weit weg wohnst, sonst könnte ich dir ein bißchen was zeigen. Aluschweißen ist ne Kunst für sich und nicht so einfach mal eben zu lernen, genauso wie Tanks dengeln. Frag mal "Alutank" hier aus dem Forum,der wird dir das zu 100%tig bestätigen.

@all:
Für die Leute die bei mir aus der Nähe kommen (siehe Karte) könnte ich mal so ne Art Workshop abhalten. Da müßte man sich mal drüber ausquatschen. Nicht das ihr mich falsch versteht,ich will da nix dran verdienen,nur die Selbstkosten sollten da schon bei raus kommen. Hab kein Problem euch was zu zeigen,nur draufzahlen möchte ich dann auch nicht,verständlich denke ich. :grinsen1:

Stichwort Workshop:
Nur mal so am Rande,
es gibt in jedem Forum, also auch hier richtig gute Fachleute für spezifische Tätigkeiten im Bereich Moppeten.
Ob Spezies sind für Motor, Elektrik, Metallbearbeitung, Fahrwerk usw. oder sonst was. Man könnte z.B. Workshops abhalten, um interessierten Forumsmitgliedern diverse Handferigkeiten/Fachwissen zu vermitteln.


Gruß
Hans

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von himora88 »

Hey, mal eben so will ich auch nicht. An den tank lege ich auch keine Hand. Den übernehme ich von einer honda.
Das Heck fasse ich mal an. Ich versuche es einfach mal. Im Netz gibt's viel hilfreiche tips, und was man so Brauch.
Ja leide etwas weit weg.

Das mit den Workshops ist allg erstmal ne coole Idee. Gibt hier ja echt einige Profis.
Sollte man mal festhalten... ;-)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von RennQ »

Dengelmeister hat geschrieben:
...Für die Leute die bei mir aus der Nähe kommen (siehe Karte) könnte ich mal so ne Art Workshop abhalten. Da müßte man sich mal drüber ausquatschen. Nicht das ihr mich falsch versteht,ich will da nix dran verdienen,nur die Selbstkosten sollten da schon bei raus kommen. Hab kein Problem euch was zu zeigen,nur draufzahlen möchte ich dann auch nicht,verständlich denke ich. :grinsen1: ...

Gruß
Hans
...da melde ich `mal großes interesse an!!

vom weihrauch bedrönt aufs alu dengeln,- hört sich doch gut an...

ausserdem könnten wir ein treffen der "linken-niederrheiner" versuchen, sind doch mittlerweile einige im einzugsgebiet!

jetzt erst einmal zum cafe auf die insel! ab nächste woche dann hoffentlich wieder land unter den reifen...

gruß aus schwalmtal
erich

PS: ...käffchen gibt`s bei mir immer...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6120
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von GalosGarage »

ui, ich wäre auch gern dabei, beim dengeln lernen .daumen-h1:

man könnte ja auch mal ein gegenseitiges, niederrheinisches, bastelbude besuchen veranstalten... :lachen1:

so ähnlich wie ....... promidinner. :steinigung:

gruß
jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von Dengelmeister »

Ok,dann halten wir mal fest das RennQ & garagekaarst schon mal Bock darauf haben.
Kaarst und Schwalmtal liegen ja quasi umme Ecke. Ach übrigens bin ich in Büttgen geboren,in Kaarst+Neuss aufgewachsen und erst seit 2001 hier in der "geweihräucherten Stadt" wohnhaft,....mal so am Rande^^

Die Idee ne "Niederrheinische Bastelbude" zu gründen sollten wir mal im Kopp halten.

@erich:
Dir wünsche ich mal ne gute Fahrt,hab Spaß und zieh für mich mal´n Pülleken Bier mit weg!
Und denk dran: Lackierte Seite oben,gummierte Seite unten lassen,...ok?!

@jürgen:
"Bastelbudenpromidinner"??? Du verträgst deine Tabletten nich,wat?! Muuuhaaahaa,ich schmeiß mich wech^^
Du bist mindestens genauso "krank" wie ich....dat passt!!!


*pulleaufmach + anstoß*
Hans

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von bolleanneniers »

Bei niederländische Pommesbude oder wie dat hieß wär ich wohl auch dabei...


Mit Täbätolg

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von RennQ »

Dengelmeister hat geschrieben:
@erich:
Dir wünsche ich mal ne gute Fahrt,hab Spaß und zieh für mich mal´n Pülleken Bier mit weg!
Und denk dran: Lackierte Seite oben,gummierte Seite unten lassen,...ok?!

Hans

...besten dank für die guten wünsche!

ich hoffe, wir haben "wetter", - dann immer schön links bleiben, dann sollte das schon klappen!

bierchen trinke ich wohl ein- bis zwei - oder was der engländer dafür hält... :zunge:

übrigends, - kann gut sein, daß ich einen kollegen zum dengeln mitbringe!

ich frag ihn `mal...

gruß in meine heimat,

erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Dengelmeister

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von Dengelmeister »

@ erich:
Jepp,so mach mal :wink:

@all:
Wie wir das genau machen,das müssen wir dann noch besabbeln. Ich denke auch das wir uns beim 1sten "Niederrheinischen Bastelbudenpommesweihrauchpromidinner" (hört auf jetz,dat wird ja immer länger :lachen1: ) erst einmal darauf beschränken uns pers. zu treffen.

Mal abchecken wer was kann und wer was können möchte. Und dann sehen wir weiter,...wie-wann-was-wo :oldtimer:
Ich glaube, ich sollte vorher noch´n Thread dazu eröffnen, denn wir sind hier mit dem Thema "ein bißchen OT" (hust) :grinsen1:

Werde das morgen mal in Angriff nehmen Männers .daumen-h1:

Gruß
Hans

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6120
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von GalosGarage »

seh ich auch so.

erst mal beschnuppern, bier ist nich, wegen fahren.
aber ich bring gern was lägga zum essen mit.

oder ich penn im kombi, nicht das erste mal... :lachen1:

büttgen? :?: ist das nicht die verbotene seite? :lachen1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Dengelmeister

Re: Der "Dengelmeister" vom Niederrhein

Beitrag von Dengelmeister »

garagekaarst hat geschrieben:seh ich auch so.

erst mal beschnuppern, bier ist nich, wegen fahren.
aber ich bring gern was lägga zum essen mit.

oder ich penn im kombi, nicht das erste mal... :lachen1:
Jepp,...hmmm....vllt. sollten wir erst einmal nen "Cafe Racer Stammtisch linker Niederrhein" gründen,falls es den noch nicht gibt?! Hab noch nicht geschaut ob´s schon einer existiert.... :dontknow:
Da könnten wir 1x im Monat besabbeln was wir so "workshoptechnisch" veran(un)stalten, bzw. andere Untergrundoperationen starten?! :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics