Hi Mo! Ich hab den Fred grade erst entdeckt. Wohne ganz in der Nähe und bin an nem ähnlichen Eisen! Lenkkopflager hab ich schon häufiger gemacht, ausserdem ne Menge Teile im Fundus. Wollen wir uns mal sehen? Schick mir deine Handynummer als PN wenn du magst!
Gruss,Jan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» MO's CB400N
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Vogelburger
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Honda» MO's CB400N
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» MO's CB400N
Danke Jan,
Super Angebot ! So wird das was.
Bernd
.
Super Angebot ! So wird das was.
Bernd
.
Zuletzt geändert von f104wart am 2. Dez 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat des kompletten vorherigen Beitrags entfernt.
Grund: Zitat des kompletten vorherigen Beitrags entfernt.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Hey danke Jungs!
Ich stand echt voll auf dem Schlauch! Natürlich müssen die alten ringe für die Kugellager erst mal raus :D
Dann kann ich die neuen Rollenlager auch mit passenden Ringen einsetzen.
Freu mich das es jemand in der Nähe gibt der auch am bauen ist!
Ich stand echt voll auf dem Schlauch! Natürlich müssen die alten ringe für die Kugellager erst mal raus :D
Dann kann ich die neuen Rollenlager auch mit passenden Ringen einsetzen.
Freu mich das es jemand in der Nähe gibt der auch am bauen ist!
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Sooo es geht endlich weiter!
Nach langem hin und her habe ich endlich alle Teile für meine Lenkung zusammen. Es ist jetzt eine Brücke der neueren CB 400er rein gekommen zusammen mit der unteren Gabelbrücke der CM 400. Ist zwar alles noch etwas schmutzig aber zumindest sind die Kegelrollenlager oben und unten drin und alles passend zusammen gebaut.
Der Lenker und der Tacho sitzen schon mal probe. Leider habe ich mit dem Lenker nicht mehr so viel Spielraum was das Tieferlegen der Gabelrohre angeht. Die ganze Geschichte kommt jetzt noch mal auseinander um die Scheinwerferhalter und die Faltenbälge an zu bringen.
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig was aus dem "loch" wird wo einst mal das Zündschloss seinen Platz hatte unter Umständen kann es weichen und der Tacho mittig platziert werden.
Nach langem hin und her habe ich endlich alle Teile für meine Lenkung zusammen. Es ist jetzt eine Brücke der neueren CB 400er rein gekommen zusammen mit der unteren Gabelbrücke der CM 400. Ist zwar alles noch etwas schmutzig aber zumindest sind die Kegelrollenlager oben und unten drin und alles passend zusammen gebaut.
Der Lenker und der Tacho sitzen schon mal probe. Leider habe ich mit dem Lenker nicht mehr so viel Spielraum was das Tieferlegen der Gabelrohre angeht. Die ganze Geschichte kommt jetzt noch mal auseinander um die Scheinwerferhalter und die Faltenbälge an zu bringen.
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig was aus dem "loch" wird wo einst mal das Zündschloss seinen Platz hatte unter Umständen kann es weichen und der Tacho mittig platziert werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Honda» MO's CB400N
Servus Mo,
Ich hab die Gabelbrücke genau so angepasst...
Kannst ja mal schauen ob dir das gefällt.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ke#p246827
Mfg Basti
Ich hab die Gabelbrücke genau so angepasst...
Kannst ja mal schauen ob dir das gefällt.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ke#p246827
Mfg Basti
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Hey Basti, genau so muss es sein :D
Gefällt mir sehr gut!
Gefällt mir sehr gut!
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Wieder etwas weiter gekommen. Weiß jemand ob bei der Gabelbrücke die Zündung der CB400 auch bündig in dem Gabelkopf verbaut wird oder ob das so widerlich weit nach oben durch steht? Wenn das der Fall wäre würde ich den Ring wie Basti entfernen in den Tacho in die Mitte setzen. Soweit passt erst mal alles. Die Faltenbälge sitzen an der oberen Seite noch nicht optimal an der Gabelbrücke der CM400. Evtl. werde ich mir da mit einer Schelle helfen.
Der Lenker dürfte wirklich keinen cm kürzer sein. Es passt zum Glück alles dran! Wenn die Lenkerendenblinker da sind wird der Lenker endlich fertig gestellt.
Bis dahin wird der Sammler schwarz lackiert und die Krümmer antrazit getaped. Dann sollte die Auspuffanlage fertig sein!
Kennt ihr jemand der Erfahrung mit Reifen von "Victory" oder "shinko" hat? Mir gefallen die Reifen optisch sehr gut und auch preislich. Jetzt ist nur die Frage wie sie qualitativ sind. Evtl. kennt ja jemand oder ihr habt schon Erfahrungen damit gemacht.
Der Lenker dürfte wirklich keinen cm kürzer sein. Es passt zum Glück alles dran! Wenn die Lenkerendenblinker da sind wird der Lenker endlich fertig gestellt.
Bis dahin wird der Sammler schwarz lackiert und die Krümmer antrazit getaped. Dann sollte die Auspuffanlage fertig sein!
Kennt ihr jemand der Erfahrung mit Reifen von "Victory" oder "shinko" hat? Mir gefallen die Reifen optisch sehr gut und auch preislich. Jetzt ist nur die Frage wie sie qualitativ sind. Evtl. kennt ja jemand oder ihr habt schon Erfahrungen damit gemacht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» MO's CB400N
Ne, also der verkehrt herum montierte M-Lenker und die extrem tief montierte Lampe mit den langen Auslegern harmonieren gar nicht! Das wirkt schon arg gestreckt. Scheinwerfer näher an die Gabel und den Lenker richtig herum, dann wird das was.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Ja der Lenker und das ganze Geraffel muss eh noch mal ab :D
Lampe hab ich noch keine schöne gefunden :/
Lampe hab ich noch keine schöne gefunden :/
Re: Honda» MO's CB400N
Schau dir mal den Scheinwerfer an.
gibt es in der Bucht Artikel Nr. 271548597392
Hat aber eine Bottom Mount Halterung ,also mittig.
gibt es in der Bucht Artikel Nr. 271548597392
Hat aber eine Bottom Mount Halterung ,also mittig.