ich möchte bei meiner CB 400N das Lagerspiel der Hauptlager prüfen. Den Motor kann ich von unten aufmachen und komme nach Abbau des Lagerbocks auch wunderbar an die unteren Lagerschalen der Kurbelwelle ran. Nun würde ich einfach einen Streifen Plastigage auf die Lauffläche der Kurbelwelle geben und den Lagerbock gemeinsam mit den unteren Lagerschalen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
Nach erneuter Demontage kann ich dann auf den Laufflächen das Spiel ablesen.
So weit so einfach und klar.
Nun besteht allerdings ein leiser Verdacht, dass die oberen Lagerschalen vom Vorbesitzer des Motors vertauscht wurden. Und damit kommen wir auch zu meiner Frage.
Kann ich wenn das Lagerspiel an den unteren Schalen i.O. ist davon ausgehen, dass die oberen Schalen an der richtigen Stelle sitzen

Eigentlich drückt sich das doch so zurecht, dass es reichen müsste auf eine Seite zu messen oder sehe ich das falsch?

Und wenn tatsächlich die Lagerschalenpaare durcheinandergewürfelt wurden dürfte das Spiel doch auch nicht mehr passen, oder?
Ich würde mir nämlich gern die neue Kopf und Fußdichtung sparen die fällig würde wenn ich die Kurbelwelle ganz ausbaue, Dafür müsste ich nämlich allerwenigstens die Zylinderkopfschrauben wieder lösen und die Nockenwelle ausbauen. Abgesehen von den Dichtungen längen sich auch die Zylinderkopfschrauben bei dem Modell und können nicht beliebig oft montiert werden.
Gruß,
Carsten