
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polieren
Re: Polieren
Beim Polieren also doch Druck ausüben? Irgendwo hier stand schonmal dass man ohne Druck polieren solle...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Okay, dann streichen wir das.@Ralf: Die Info, dass da kein Wasser dran soll, stammt von Steindl selbst und ist m.E. auch nachvollziehbar.

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19347
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
"Druck" ist relativ. Natürlich musst Du einen gewissen Druck ausüben, der sollte aber nicht so groß sein, dass die Drehzahl in den Keller geht.Beim Polieren also doch Druck ausüben? Irgendwo hier stand schonmal dass man ohne Druck polieren solle...
...Wie kann man Gefühl beschreiben?

Re: Polieren
Ich starte gleich den nächsten Versuch mit den Armaturen. Habe die gestern geschliffen. Ich poste dann mal Bilder. Diesmal habe ich auch nichts abgewaschen.
Re: Polieren
So, diesmal waren es beim Polieren nur 22°C und ich habe auch keine 40 Min. gebraucht für beide Armaturen. Habe auch versucht überall nur einmal drüber polieren. Ich bin eigentlich recht zufrieden:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Polieren
No bitte, ist ja sehr schön geworden!
LG
Alex

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- LucaGregory
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989 - Wohnort: Taunusstein
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Moin zusammen,
mit dem Wasser würde ich Herrn Steindl mal widersprechen. Ich habe meine Teile sogar nass geschliffen, dann über Nacht oxidieren lassen und morgens poliert.


Die Deckel sehen übrigens immer noch gut aus.
mit dem Wasser würde ich Herrn Steindl mal widersprechen. Ich habe meine Teile sogar nass geschliffen, dann über Nacht oxidieren lassen und morgens poliert.
Die Deckel sehen übrigens immer noch gut aus.
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
- bikebomber
- Beiträge: 482
- Registriert: 3. Mai 2016
- Motorrad:: ...verschiedene
- Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Finde viele Ergebnisse hier toll, muss aber sagen, mir wäre der Aufwand und die Zeit dafür
zu viel. Auch Ralfs Beschreibung finde ich gut.
Ich halte es lieber so, dass ich die Teile einem professionellem Polierer gebe. Zahle für eine
Alufelge polieren bis auf Stern und Nabe nicht viel und hab damit keine Arbeit, die Sache
ist top gemacht und vor allem habe ich nicht den Dreck. Sollte etwas nicht zufrieden stellend
sein, kann ich immer noch reklamieren.
Und in der Zeit kann ich mich anderen Sachen widmen.
Aber trotzdem, Hut ab vor denen, die es selbst machen.
@ed881 Jetzt noch die Schrift mit schwarzer Farbe ausgefüllt wäre TOP
Ralf
zu viel. Auch Ralfs Beschreibung finde ich gut.
Ich halte es lieber so, dass ich die Teile einem professionellem Polierer gebe. Zahle für eine
Alufelge polieren bis auf Stern und Nabe nicht viel und hab damit keine Arbeit, die Sache
ist top gemacht und vor allem habe ich nicht den Dreck. Sollte etwas nicht zufrieden stellend
sein, kann ich immer noch reklamieren.
Und in der Zeit kann ich mich anderen Sachen widmen.
Aber trotzdem, Hut ab vor denen, die es selbst machen.

@ed881 Jetzt noch die Schrift mit schwarzer Farbe ausgefüllt wäre TOP
Ralf
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.
Re: Polieren
Die Schrift wollte ich auch noch mit schwarzer Farbe füllen. Muss mal sehen wie ich das mache, irgendjemand im Forum hat das glaube ich mit Modellbaufarbe gemacht. Ich würde es jetzt mal mit einem dünnen Pinsel einfach reintupfen. Mal sehen ob das klappt.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8760
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Das klappt - selbst schon ein paar Mal so gemacht. Bei meinen Armaturen will ich jetzt mal ausprobieren, wie sich das mit ner ganz dünnen Farbe und ner Spritze machen lässt, mit dem Pinsel hab ich immer nen ungleichmässigen Rand bekommen, man kann einfach nicht verhindern, dass man mal an den Rand titscht beim pinseln. Und ich teste mal nen Lackstift, das sollte auch gut gehen.ed881 hat geschrieben: 24. Dez 2017Ich würde es jetzt mal mit einem dünnen Pinsel einfach reintupfen. Mal sehen ob das klappt.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...