forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Loop / eure Meinung ist gefragt!

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 616
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von Mechaniker »

Hey,
ich stehe bezüglich des Loop´s etwas auf den Schlauch :dontknow:
Meine Kawa hat Zöllige Rohre (25,4mm Außendurchmesser) und ich hatte mir neulich einen bei Kickstarter bestellt der angeblich genau diesen Durchmesser hat. Beim Messen musste ich leider feststellen dass dieser nur 25mm hat. Wie habt Ihr das gemacht?
Waren euch die 0.4mm egal oder habt Ihr euch selber einen gebogen?
Hätte da ein Lenker mit den Durchmesser... man könnte diesen ja zum Loop umfunktionieren :D

Rocker
Beiträge: 180
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: BMW k100 RS 1985

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von Rocker »

Im radius sind ja nur 0,2 mm wenn du sauber schweißt und ordentlich verschleifst dann dürfte das nicht ins Gewicht fallen.
Sauberen Übergang schleifen und gut ist.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von obelix »

Mein TüV will bei Schweissnähten das unbehandelte Original sehen, nix mit verschleifen:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
lisser
Beiträge: 153
Registriert: 22. Mär 2014
Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
Wohnort: Nordsachsen

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von lisser »

Ich würde den Loop die 0.2 mm auf biegen, damit der an den sichtbaren Aussenseiten bündig abschließt. Innen sieht keiner und gut ist.

Oder selber bauen. Jede anständige Metallbude hat so ne Biegevorrichtung die man zuhause in den Schraubstock spannen kann...
2 Schnitten zum Abendbrot und dann ran ans Eisen... Geht alles wenn man will.

VG
Geht nicht gibt´s nicht.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von YICS »

Hi,

den Loop kannst Du so schon verwenden.

Die 0,2 Unterstand sieht man später nicht mehr wenn das Rohr sauber eingesetzt und sorgfältig verschliffen ist. Insbesondere falls der Rahmen schwarz lackiert wird. Dadurch tritt der Loop auch optisch so in den Hintergrund, dass den Unterschied ohne Messschieber niemand mehr sieht.

Als Tipp: Ich schiebe immer links und rechts ein Stück in den Innendurchmesser passendes Rohr hinein und verschweiße dieses per Lochschweissung. Also erst am Loop, dann diesen in den Rahmen einschieben und auch Lochschweißung vornehmen. Dann gehen ich an die I-Naht. Dazu lasse ich vor dem Lochschweißen beim Hineinschieben ca. 0,8- 1mm Luft zwischen den Enden des Rahmens und des Loop-Rohr-Ende. So kann ich alle drei Materialien sauber aufschmelzen und bekomme eine gute Verbindung.

Der TÜV war davon immer überzeugt: An der Stelle bricht nichts mehr... :law:

ach so: ich habe es immer WIG geschweißt...

Gruß YICS


IMG_1124.PNG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von Vitag »

YICS hat geschrieben: 29. Dez 2017
Als Tipp: Ich schiebe immer links und rechts ein Stück in den Innendurchmesser passendes Rohr hinein und verschweiße dieses per Lochschweissung. Also erst am Loop, dann diesen in den Rahmen einschieben und auch Lochschweißung vornehmen. Dann gehen ich an die I-Naht. Dazu lasse ich vor dem Lochschweißen beim Hineinschieben ca. 0,8- 1mm Luft zwischen den Enden des Rahmens und des Loop-Rohr-Ende. So kann ich alle drei Materialien sauber aufschmelzen und bekomme eine gute Verbindung.

Der TÜV war davon immer überzeugt: An der Stelle bricht nichts mehr... :law:

ach so: ich habe es immer WIG geschweißt...

Gruß YICS
Alles andere wäre auch Pfusch 👍

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von YICS »

Danke.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17323
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von grumbern »

So, wie es YICS sagt!

Ach ja: Zölliges (25,4mm) Rohr bekommt man fast nirgends, ich musste meines extra aus GB bestellen und das war schweineteuer (~35€ für 1,2m).
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 616
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von Mechaniker »

YICS: genau so hab ich es mir auch gedacht, vielleicht hätte ich die Enden noch mit leicht Fasen versehen doch letztendlich kommt das auf das gleiche heraus...
mittlerweile bin ich auch der Meinung dass die 0,4mm keinen stören würden. Werde diese Woche aber auch nochmal mit zwei weiteren Prüfern drüber sprechen, da ich bislang keinen gefunden habe der es mich selber schweißen lassen würde. (trotz mehrjähriger Erfahrung als Industriemehaniker)
Danke euch! .daumen-h1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Loop / eure Meinung ist gefragt!

Beitrag von f104wart »

Du kannst die Enden Deines Loops auch auf einen Dorn/Rundmaterial aufschieben und mit dem Hammer etwas strecken, also aufweiten.

Die 0,4 mm kannst Du so ohne weiteres angleichen.

Dabei klopfst Du leicht auf das Rohr, während Du es gleichzeitig um den Dorn drehst. Schau mal unter #Blechbearbeitung stauchen/strecken#

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik