Hi,
den Loop kannst Du so schon verwenden.
Die 0,2 Unterstand sieht man später nicht mehr wenn das Rohr sauber eingesetzt und sorgfältig verschliffen ist. Insbesondere falls der Rahmen schwarz lackiert wird. Dadurch tritt der Loop auch optisch so in den Hintergrund, dass den Unterschied ohne Messschieber niemand mehr sieht.
Als Tipp: Ich schiebe immer links und rechts ein Stück in den Innendurchmesser passendes Rohr hinein und verschweiße dieses per Lochschweissung. Also erst am Loop, dann diesen in den Rahmen einschieben und auch Lochschweißung vornehmen. Dann gehen ich an die I-Naht. Dazu lasse ich vor dem Lochschweißen beim Hineinschieben ca. 0,8- 1mm Luft zwischen den Enden des Rahmens und des Loop-Rohr-Ende. So kann ich alle drei Materialien sauber aufschmelzen und bekomme eine gute Verbindung.
Der TÜV war davon immer überzeugt: An der Stelle bricht nichts mehr...
ach so: ich habe es immer WIG geschweißt...
Gruß YICS
IMG_1124.PNG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.