Batterie ist keine Vorschrift, aber im Sinne der Praxistauglichkeit wäre ein Elco sehr ratsam.
Hatte mal ne Hardenduro mit Zulassung, da war das serienmäßig so.
Gruß Marco

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ist eine Batterie Pflicht?
- Core
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Jul 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 750 '77
Husaberg FS 650 E '07 - Wohnort: Brandenburg OHV
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
Erst anhalten, dann absteigen...ganz wichtig!


- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
'n Rückstrahler ist auch nicht verkehrt für diese Anwendung. Wird ja gerne mal weggelassen.BlackMaze hat geschrieben:Andererseits gebe ich zu bedenken, dass du im Falle einer Panne bei Dämmerung oder Nacht keine Signaleinrichtung hast. Je nachdem wo du liegenbleibst kann das Lebensgefährlich sein.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6091
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
kann ich nur bestätigen.Thom hat geschrieben:Oder LiFePo4-Akkus. Die können schon kleiner als ein Bleiakku sein und da sie aus 4 Zellen bestehen, kann man sie auch an verschiedenen Stellen verbauen.
LiFePo4 sind geil.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
Wenn man eh nen Kickstarter hat, kann man ja wirklich die allerkleinste Ausführung nehmen. Die bringt man doch sicher irgendwo unter.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Suzuki GN 400
- Wohnort: Fränkisches Seenland
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
Das gute Stück ist eine 400er Einzylinder Bj. 1982 mit Kickstarter 
E-Starter wurde bei diesem Gerät gespart :D

E-Starter wurde bei diesem Gerät gespart :D
- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
Ich würd das auch gern umsetzen...
ich ersetz die Batterie mit so nem Ding und gut ist?
http://www.kickstartershop.de/index.php ... t&info=117
entschuldigt die blöde Frage... ich kann n Kabelbaum nach Schaltplan ziehen, aber Verständnis hab ich davon trotzdem nur dürftig O:-)
ich ersetz die Batterie mit so nem Ding und gut ist?
http://www.kickstartershop.de/index.php ... t&info=117
entschuldigt die blöde Frage... ich kann n Kabelbaum nach Schaltplan ziehen, aber Verständnis hab ich davon trotzdem nur dürftig O:-)
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
- Andy241
- Beiträge: 365
- Registriert: 25. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983 - Wohnort: Nürnberg
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
Im XS-forum hatten viele Probleme mit so kleinen Batterien, Faustformel war dann, mindestens 3ah
Ich hab mir die gekauft:
http://m.conrad.de/ce/de/product/250914 ... .ASTPCEN13
Gruß Andy
Ich hab mir die gekauft:
http://m.conrad.de/ce/de/product/250914 ... .ASTPCEN13
Gruß Andy
- Hellyeah
- Beiträge: 240
- Registriert: 5. Sep 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997 - Wohnort: SZ,WF,HI
- Kontaktdaten:
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
okay, danke für den Hinweis! 

VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen
Re: Ist eine Batterie Pflicht?
Was für Probleme?Andy241 hat geschrieben:Im XS-forum hatten viele Probleme mit so kleinen Batterien, Faustformel war dann, mindestens 3ah
Ich hab mir die gekauft:
http://m.conrad.de/ce/de/product/250914 ... .ASTPCEN13
Gruß Andy