forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage zu Rost am Tank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Frage zu Rost am Tank

Beitrag von Dacapo »

Hi zusammen,

Aktuell ist der Tank ohne Projekt.

Wollte ihn aber mindestens schützen und schonmal aufbereiten.

Beulen raus [emoji51] und die Narben glätten.


Damit er nicht weiter gammelt.

Danke für eure Tipps.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Frage zu Rost am Tank

Beitrag von Brownie »

Moin,
also ich hab das mit meinem Tank damals so gemacht:

1. chemisch entlacken lassen, dann ist auch der Rost weg und das Teil is blank und aufgrund der phosphatierung einige Zeit gegen erneutes Anrosten geschützt, wenn du ihn länger lagerst würde eine Schicht Schutzöl oder ähnliches nicht schaden.

zum Verzinnen hab ich das Miniset vom K-Depot genommen, brauchst nur noch einen kleinen Bunsenbrenner oder Heißluftfön soll auch gehen, guggsch du Link. ne schöne Beschreibung wie das funktioniert ist auch dabei.

http://www.korrosionsschutz-depot.de/fu ... erzinnung/

zusätzlich zum Zinn hab ich allerdings auch noch Füllspachtel genutzt um eine wirklich schöne Oberfläche vor dem Lackieren hinzubekommen....dann heißt es schleifen, schleifen, schleifen (erst mit 400er, dann mit 800er, beides naß) .....



Gruß Brownie
Bild

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik