Angegangen...YICS hat geschrieben: 21. Jan 2018 Hi Oldstyler, Nein, habe ich nicht überlesen.
Aber Du hattest die Kollegen m.M.n. mit den falschen Argumenten angegangen. Unter anderem mit der fehlenden Elektronikausbildung. Ich gebe zu, dass hat mich etwas geärgert.
Ich habe geschrieben das man das als Elektroniker lernt (z.B. HTL für Elektronik und Technische Informatik am TGM), zumindest war das bei uns so. (Bin allerdings 'gelernter Starktromer') Ebenso bin ich drauf eingegangen das ich davon ausgehe das beide Varianten (löten und crimpen) sauber ausgeführt werden da sonst ein Vergleich nicht möglich ist.
Mit gings einfach darum das die Aussage Von der Leitfähigkeit her ist eine Lötverbindung besser als alles andere einfach falsch ist, das der technische Laie eher einen Lötkolben daheim hat, möglichwerweise auch das richtige Lötzinn/Mittel und hoffentlich damit umgehen kann steht auf einem anderen Blatt, hast eine ordentliche Cimpzange daheim und kannst damit umgehen (Voraussetzung) ist das Ergbnis aus elektrischer Sicht besser.
Die Industrie hat neben Kosten und Effizienz auch Produkte anzubieten die Normen entsprechen und gerade da kommt löten im Bereich von elektrischen Verbindungen eher nicht vor, egal wo, eine Lötverbindung wirst in keinem Flugzeug, Schiff, PKW, etc. vorfinden.
Aber darüber kann man sichr lange diskutieren.
Gruß OldS
p.s. die Biere erst später, komme gerade vom Essen und habe momentag genug
