forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4105
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von FEZE »

TRX,TDM, der ist allerdings echt fett, könnte man aber anpassen.

Wobei ich das von Luca sehr gut umgesetzt finde.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Minik
Beiträge: 83
Registriert: 4. Jan 2018
Motorrad:: Yamaha Bopper 535
KTM RC8
KTM ADV 790 S
KTM RC4
Suzuki GT 250 A

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Minik »

Servus,

ich hätte noch einen Öltank rumliegen, der am RC 8 Proptotyp dran war, den ich nicht mehr brauchen kann. Der hat auch am Öleingang einen sogenannten Whirl, das ist ein Rohr, das dem Öl einen Drall gibt, um Luftblasen aus dem Öl zu bekommen. Abmessungen ganz grob 200 hoch, 220 lang und und 120 mm tief.

Gruß Mini
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
TWINFOX
Beiträge: 109
Registriert: 27. Okt 2015
Motorrad:: CX500 Bj 80
CX500E Bj 83

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von TWINFOX »

Moin Micha

Als fertige Lösung könnte ich Dir entweder Öl-Catchtanks anbieten oder Du nimmst die Vorlaufbehälter für Kraftstoff .
Ansonsten wäre auch eine Sonderanfertigung möglich, dafür brauche ich von Dir eine Zeichnung.
Gruß
Dirk

TWINFOX

Saro
Beiträge: 75
Registriert: 9. Dez 2017
Motorrad:: ---

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Saro »

Hallo,
die NSU Max hatte auch Trockensumpfschmierung:
https://www.ebay.de/itm/NSU-Max-Oltank- ... SwjXNaV0bG
Sogar mit Ölsieb (später mit Filter) und Meßstab. :mrgreen:
Gruß
Ulli

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Männer,
ihr seid Spitzenklasse !
Vielen Dank für eure Antworten.

Die MT03- und SZR660-Öltanks gefallen mir gut, da sich dieser Montageplatz anbietet.

@Zetti,
kannst du mir noch Bilder deines MT03-Öltanks mit seinen Anschlüssen einstellen, da scheint es verschiedene Versionen zu geben.
Preisvorschlag gern per PN.

Der XT600-Öltank des von Gerd genannten Modells hat eine Form, mit der mir kein Montageplatz einfällt, ist leider raus.
Danke für deine Info.

@Mini,
der Öltank sieht klasse aus. Mögliche Montagelage muss ich noch entsprechend der Abmessungen prüfen.
Kannst du mir bitte noch ein Bild mit den Schlauchanschlüssen einstellen ?
Preisvorschlag gern per PN.

Der SRX600-Öltank ist schön, ich sehe aber momentan noch keinen Einbauplatz quer zur Fahrtrichtung.
Der Alurahmen der AF1 trägt ganz schön auf und der hochgelegte Auspuff beansprucht Platz im Rahmendreieck.

Oil-Catch-Tanks:
Deren ursprüngliche Funktion ist mir klar, ich verstehe aber nicht, wie man die mit den vorhandenen Anschlüssen als Öltank verwenden kann.
Mein grundsätzliches Verständnis der Öltanks für Trockensumpfschmierung ist ein Einlauf oben und ein Auslauf unten.
Belüftung und Messstab gehören auch dazu.
Das Anbringen einer nachträglichen Öffnung möchte ich vermeiden, um die Öldichtigkeit zu gewährleisten.

@Dirk,
das mit den Benzintanks ist mir noch unklar (siehe Oil-Catch-Tank oben). Wie sollen die angeschlossen werden ?
Vielen Dank für das Angebot eine Sonderanfertigung zu machen, soweit bin ich aber noch nicht in der Entschlussfassung ;)

---

Noch eine Frage zu den Ölschläuchen.
Die würde ich passend anfertigen lassen, z.B. bei Hansaflex.
Einige der Öltanks haben aber keine Gewindeverschraubung, sondern mit O-Ring abgedichtete, eingesteckte und mit "Flansch"-platte verschraubte Anschlüsse. Gibt es so etwas auch von den Zubehörlieferanten ?

Nochmals vielen Dank für eure Antworten !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8793
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von obelix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 24. Jan 2018... und Messstab gehören auch dazu.
Wäre da nicht ein Schauglas die elegantere Wahl? Kann ned verloren gehen, bricht ned ab, muss ned abgewischt werden und macht auch optisch was her.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Zetti »

Ich schick dir später mal ein paar Bilder versprochen!
Muss jetzt aber leider zur Spätschicht :-(

Benutzeravatar
Schorsch
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha
Wohnort: Naturpark Südeifel

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von Schorsch »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 24. Jan 2018 Einige der Öltanks haben aber keine Gewindeverschraubung, sondern mit O-Ring abgedichtete, eingesteckte und mit "Flansch"-platte verschraubte Anschlüsse. Gibt es so etwas auch von den Zubehörlieferanten ?
Schau mal da rein :

https://www.isa-racing.com/fahrzeugtechnik/

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Eure Antworten erfreuen mich sehr.
Vielen Dank !

@Obelix:
Schauglas wäre schon schön, muss dann halt eine langgestreckte Form haben, um den tatsächlichen Ölstand sehen zu können.
Da dieses Mopped als Rennmopped genutzt werden soll, der Motor gebraucht, zwar testweise gelaufen ist, wir aber keine Ahnung von seinem möglichen Ölverbrauch haben, ist regelmäßige Ölstandskontrolle sowieso Pflicht und da tut es auch ein Messstab.
Der Messstab und die Einfüllöffnung müssen halt (gut) zugänglich sein ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2114
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung

Beitrag von UdoZ1R »

Micha,

guck mal nach den alten Engländern, Triumph, BSA usw. Die Twins sind auch alle mit trockenem Sumpf unterwegs.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik