Wie gesagt: Sie dichten die Drossleklappenwellen ab. Wenn sie kaputt sind, zieht der Versager Falschluft.
Filzring/Drosselklappendichtung CB250-CB400N-CB450N-CX500-CX650-CB750-900-CBX1000

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- spunkzilla
- Beiträge: 247
- Registriert: 29. Okt 2016
- Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T - Wohnort: Hamburg
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Danke. Die werde ich mir gleich mal bestellen. Habe ich bisher immer vollkommen übersehen, da ich die Drosselklappenwelle nie ausgebaut habe. Aber wenn die Gaser mal auseinander sind wäre es ja blöd die Dinger nicht mitzutauschen.
@Uwe
De Schwimmerkammer Dichtungen bekommst Du auch einzeln bei Ebay. Aber wenn Du die Vergaser trennst solltest Du am besten ja die O-Ringe des Verbindungsröhrchens auch erneuern und die sind im Dichtsatz dabei, der nur 3-4€ mehr kostet.
Gruß,
Carsten
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Bei den Dichtungssätzen kann ich nur dazu raten, solche von Tourmax zu nehmen. Bei anderen kann es passieren, dass das Gummi zerbröselt oder vom Sprit aufquillt.
Das bedeutet: Wenn die Schwimmerkammer geöffnet wird, verliert die Dichtung ihre Form und passt anschließend nicht mehr.
Das bedeutet: Wenn die Schwimmerkammer geöffnet wird, verliert die Dichtung ihre Form und passt anschließend nicht mehr.
- Bambi
- Beiträge: 13276
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Hallo zusammen,
die Big ist trotz Einzylinder auch mit 2 Vergasern bestückt. Deren Drosselklappen mit Filzringen abgedichtet sind. Hier wird empfohlen, nach dem 'Ultra-Schallen' 1, 2 Tropfen Öl auf die Filzringe zu geben. Dann tun die ihren Job wieder ...
Schöne Grüße, Bambi
die Big ist trotz Einzylinder auch mit 2 Vergasern bestückt. Deren Drosselklappen mit Filzringen abgedichtet sind. Hier wird empfohlen, nach dem 'Ultra-Schallen' 1, 2 Tropfen Öl auf die Filzringe zu geben. Dann tun die ihren Job wieder ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Das mit dem Öl ist richtig, aber, je nachdem, in welchem "Umfeld" die Filzringe unterwegs waren, können auch Schmutzpartikel darin enthalten sein, die dann an den Drosselklappenwellen reiben.
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Guten Morgen zusammen,
sorry....komm erst heute zum antworten, z.Z. is es "etwas stressig" im Büro
Erst mal danke für die vielen Rückmeldungen und Tipp's
Was den Lack angeht da steht die Entscheidung ja eh schon länger, der 2K Motorlack dunkelgrau/met. von RH-Lacke hat es mir angetan
auch wenn der Lack doch recht teuer ist 
Hab ja auch schon damit angefangen zu lackieren!
Gestern hab ich noch kurz mit dem Support bzgl. Grundierung telefoniert, man kann ohne sie empfehlen es aber.
Eine zusätzliche Behandlung (außer sauber und fettfrei natürlich) ist wenn man die RH 2k Motorgrundierung verwendet lt. Support nicht notwendig.
Ich glaub das jetzt mal so, und hab nun auch eine Grundierung mitbestellt.
Was die Vergaser angeht bin ich mir noch unsicher was ich machen werde
Ehrlich gesagt hab ich keine Lust drauf ein funktionierendes System kompl. zu zerlegen, neu einstellen ect.
Never change a running System sagen wir IT'ler ja immer, hab mich schon oft genug geärgert wenn ich mich selbst nicht daran gehalten hab
An Ray's Methode hab ich natürlich auch gedacht
, mal sehen.....ich denke gar nicht lackieren oder so wird es werden
Danke und schönen Tag
LG
Uwe
sorry....komm erst heute zum antworten, z.Z. is es "etwas stressig" im Büro

Erst mal danke für die vielen Rückmeldungen und Tipp's

Was den Lack angeht da steht die Entscheidung ja eh schon länger, der 2K Motorlack dunkelgrau/met. von RH-Lacke hat es mir angetan


Hab ja auch schon damit angefangen zu lackieren!
Gestern hab ich noch kurz mit dem Support bzgl. Grundierung telefoniert, man kann ohne sie empfehlen es aber.
Eine zusätzliche Behandlung (außer sauber und fettfrei natürlich) ist wenn man die RH 2k Motorgrundierung verwendet lt. Support nicht notwendig.
Ich glaub das jetzt mal so, und hab nun auch eine Grundierung mitbestellt.
Was die Vergaser angeht bin ich mir noch unsicher was ich machen werde

Ehrlich gesagt hab ich keine Lust drauf ein funktionierendes System kompl. zu zerlegen, neu einstellen ect.
Never change a running System sagen wir IT'ler ja immer, hab mich schon oft genug geärgert wenn ich mich selbst nicht daran gehalten hab

An Ray's Methode hab ich natürlich auch gedacht


Danke und schönen Tag
LG
Uwe
- spunkzilla
- Beiträge: 247
- Registriert: 29. Okt 2016
- Motorrad:: 79' Honda CB 750 K RC01
84' Honda CM 400T - Wohnort: Hamburg
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Da sage ich: FullACK ;)v8uwe hat geschrieben: 31. Jan 2018 Never change a running System sagen wir IT'ler ja immer, hab mich schon oft genug geärgert wenn ich mich selbst nicht daran gehalten hab![]()
Polier oder lackier einfach Deckel und Schwimmerkammern dann sehen die Dinger schon top aus.
Greetz,
Carsten
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Hallo zusammen,
gestern war 1. "ESD Anprobe"
Die Position wird wohl so bleiben wenn unser Plan mit der Befestigung aufgeht

LG
Uwe
gestern war 1. "ESD Anprobe"

Die Position wird wohl so bleiben wenn unser Plan mit der Befestigung aufgeht


LG
Uwe
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Mahlzeit,
kleines Wochenupdate.
ESD Halterungen sind fertig, Motor und etliche andere Teile sind bereit zum lackieren....hoffe das ich bis Freitag den Motorlack bekomme




Beim Vergaser hab ich mich für "Ray's" Methode entschieden
, die Deckel werden schwarz

Eine Frage noch, ich hab jetzt zwar schon viel verschiedenes darüber gelesen, aber ganz sicher bin ich mir noch immer nicht
- Düsen
Ich muß jetzt noch neue größere Düsen bestellen, am besten paar verschiedene falls ich herumspielen muß - könnt ihr mir da was empfehlen?
Offene Luftfilter - Sammler bleibt - die kurzen ESD (Reflexionsschalldämpfer wohl ähnlich/gleich wie die Conic short von Louis nur eben in schwarz)
Danke und LG
Uwe
kleines Wochenupdate.
ESD Halterungen sind fertig, Motor und etliche andere Teile sind bereit zum lackieren....hoffe das ich bis Freitag den Motorlack bekomme





Beim Vergaser hab ich mich für "Ray's" Methode entschieden



Eine Frage noch, ich hab jetzt zwar schon viel verschiedenes darüber gelesen, aber ganz sicher bin ich mir noch immer nicht

Ich muß jetzt noch neue größere Düsen bestellen, am besten paar verschiedene falls ich herumspielen muß - könnt ihr mir da was empfehlen?
Offene Luftfilter - Sammler bleibt - die kurzen ESD (Reflexionsschalldämpfer wohl ähnlich/gleich wie die Conic short von Louis nur eben in schwarz)
Danke und LG
Uwe
- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Ich hab meinen Nick gelesen [emoji106]
Zur Abstimmung kann ich leider nix sagen.
Da sollte es hier aber die ein oder andere Expertenmeinung zu geben. Fahren, soweit ich weiß, ja einige die kurzen Endtöpfe mit offenen LuFis.
Die Tüten kamen bei mir letzte Woche auch an. :D
Leider komme ich aber noch nicht zu einer Anprobe [emoji20]
Wie wirst du das mit der Kennzeichnung zwecks Eintragung lösen?
Ich habe vor irgendwas einzugravieren.
MfG Ray
Zur Abstimmung kann ich leider nix sagen.
Da sollte es hier aber die ein oder andere Expertenmeinung zu geben. Fahren, soweit ich weiß, ja einige die kurzen Endtöpfe mit offenen LuFis.
Die Tüten kamen bei mir letzte Woche auch an. :D
Leider komme ich aber noch nicht zu einer Anprobe [emoji20]
Wie wirst du das mit der Kennzeichnung zwecks Eintragung lösen?
Ich habe vor irgendwas einzugravieren.
MfG Ray