Hallo,
ich versuche heraszufinden ob die Schalter an meiner BMW irendwie durch Relais entlastet sind oder ob sie direkt mit dem Abnehmer verbunden sind.
Zu 90% (so wie ich das deute ist es nicht der Fall) sind sie direkt verbunden bis auf Ausnahmen.
Kann mir bitte jemand anhand dieses Schaltplans weiterhelfen?
Gruß,
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Elektrik Experten gesucht!
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Elektrik Experten gesucht!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik Experten gesucht!
verstehe nicht ganz, was du mit entlastet durch ein Relais meinst?
Licht wird direkt geschaltet. Blinker gehen ans Relais, Hupe geht zum Hupenrelais, Starter zum Anlasserrelais
Licht wird direkt geschaltet. Blinker gehen ans Relais, Hupe geht zum Hupenrelais, Starter zum Anlasserrelais
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: Elektrik Experten gesucht!
Ich möchte die Schalter ersetzen durch andere die einen direkten Abnehmer wie den Starter nicht vertragen. Deshalb versuche ich herauszufinden ob ich eine motogadget m unit verbauen muss oder ob es vielleicht auch ohne geht.

Re: Elektrik Experten gesucht!
Hupenrelais gibt es schon, fehlt noch das Relais für Abblendlicht und das Starterrelais - das besitzt eine recht kräftige Spule die meist sogar eine Schutzdiode wegen der Spannungsspitzen benötigt.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 20. Mai 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z500 79; Harley Davidson Ironhead 83;
Re: Elektrik Experten gesucht!
Mit der m unit kannst du deine ganzen Schalter durch kleine Taster ersetzen. Du bekommst somit viel kleinere Abmessungen hin. Mit derm unit ksnbst du auch einige Sicherungen weglassen. Es verkleinert sich somit der ganze Kabelbaum. Es ist halt die Frage was genau du willst. Kompletten Kabelbaum erneuern oder nur die originalen Schalter durch andere ersetzen.
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: Elektrik Experten gesucht!
Am liebsten würde ich mit dem Kabelbaum nicht viel machen. Abblendlicht werde ich so schalten das es mit der Zündung angeht. Bleibt noch der Starter, der Killswitch und das Fernlicht. Für diese müsste ich entsprechende Schaltrelais verbauen um möglichst dünne Kabel an den Schaltern zu nutzen.

- senfgurke201
- Beiträge: 596
- Registriert: 26. Aug 2016
- Motorrad:: BMW K100 '86
- Wohnort: 63263
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik Experten gesucht!
Ist ziemlich genau das, was ich an meiner K gemacht hab. Die zwei ähneln sich ja stark.
Licht einfach immer an war bei mir sogar original, dann US Modell, wobei das auch nur ein kleines Kabel im Stecker ist.
Starter hab ich auch einfach einen kleinen taster unterm Tank. Kill Switch einen an aus Schalter aus China, der muss auch nichts aufhellen ö aushalten.
Fernlicht ist bei mir, weil ich taster für alles benutze, ein relais unterm Tank, das beim ersten Druck an schaltet, beim nochmal drücken wieder aus.
Heißt zum taster geht quasi kein Strom, das relais schaltet denn Strom für das Fernlicht.
Gibt's alles für wenige € bei Aliexpress. Funktioniert jetzt über ein Jahr einwandfrei, ohne jegliche Ausfälle
Licht einfach immer an war bei mir sogar original, dann US Modell, wobei das auch nur ein kleines Kabel im Stecker ist.
Starter hab ich auch einfach einen kleinen taster unterm Tank. Kill Switch einen an aus Schalter aus China, der muss auch nichts aufhellen ö aushalten.
Fernlicht ist bei mir, weil ich taster für alles benutze, ein relais unterm Tank, das beim ersten Druck an schaltet, beim nochmal drücken wieder aus.
Heißt zum taster geht quasi kein Strom, das relais schaltet denn Strom für das Fernlicht.
Gibt's alles für wenige € bei Aliexpress. Funktioniert jetzt über ein Jahr einwandfrei, ohne jegliche Ausfälle
-
- Beiträge: 440
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS
Re: Elektrik Experten gesucht!
-Hast du für den Starter ein Relais verbaut oder direkt einen Taster angeschlossen?senfgurke201 hat geschrieben: 8. Feb 2018 Ist ziemlich genau das, was ich an meiner K gemacht hab. Die zwei ähneln sich ja stark.
Licht einfach immer an war bei mir sogar original, dann US Modell, wobei das auch nur ein kleines Kabel im Stecker ist.
Starter hab ich auch einfach einen kleinen taster unterm Tank. Kill Switch einen an aus Schalter aus China, der muss auch nichts aufhellen ö aushalten.
Fernlicht ist bei mir, weil ich taster für alles benutze, ein relais unterm Tank, das beim ersten Druck an schaltet, beim nochmal drücken wieder aus.
Heißt zum taster geht quasi kein Strom, das relais schaltet denn Strom für das Fernlicht.
Gibt's alles für wenige € bei Aliexpress. Funktioniert jetzt über ein Jahr einwandfrei, ohne jegliche Ausfälle
-Die Blinker sind bei der BMW schon Taster vom Werk aus. Muss man nur "andere Taster" anschließen?
-Werde einen LED Scheinwerfer verbauen der 80 Watt leistet (Abblendlicht und Fernlicht gemeinsam) Mein neuer Schalter kann 6A vertragen.
80 Watt bei 12 Volt = 6,66A? Rechne ich das richtig? Könnte also funktionieren?!

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Elektrik Experten gesucht!
Die Rechnung passt, aber welcher LED-Scheinwerfer soll das denn sein, der 80 Watt leistet? Den könnte man dann nämlich auch als Landescheinwerfer für einen Airbus A380 verwenden.
...Zum Vergleich: Highsider Scheinwerfer LED RENO, 7 Zoll

...Zum Vergleich: Highsider Scheinwerfer LED RENO, 7 Zoll
- LucaGregory
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989 - Wohnort: Taunusstein
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik Experten gesucht!
Da hätte ich jetzt mal gerne ne Frage.
Das steht in der Beschreibung: "Der Einsatz ist asymetrisch und daher nur für den Rechtsverkehr zugelassen."
Was passiert wenn ich, rein hypothetisch, zu den Falschfahrern auf die Insel möchte?
Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE