forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Altlack kräuselt sich - trennlack?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Altlack kräuselt sich - trennlack?

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Zusammen,
bei meinen originalen Kunststoffteilen möchte ich den alten Lack weitgehend erhalten, d.h. ohne komplettes Abschleifen auskommen. Da gibts allerdings das problem, das da eine Grundierung unter dem Lack ist, und diese kräuselt sich beim Auftragen eines Acrylacks. Gibts da eine Art trennlack für so etwas?
Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Altlack kräuselt sich - trennlack?

Beitrag von cafetogo »

Einfach mal versuchen an einer stelle paar schichten ohne Verdünnung zu lackieren oder eben eine Grundierung ohne Lösungsmittel z.b auf Epoxyd Basis, darf halt dann nicht z.b an kanten durchgeschliffen werden sonst war es für die Katz

zb.
https://www.lackundfarbe24.de/de/Metall ... lhaftgrund

Grüße
Roland

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Altlack kräuselt sich - trennlack?

Beitrag von scrambler66 »

habe mal 1k Expoxy Grund ausprobiert, reagiert aber immer noch, wenn auch relativ schwach.

Bild

Als nächstes habe ich dann die betroffenen Stellen ausgeschliffen und zugespachtelt - mit Spachtel reagiert das zeugs zum Glück nicht. Einer plötzlichen Eingebung habe ich Kunststoff Haftvermittler aufgesprüht - schließlich muss das ABS (aus dem das Teil besteht) vor dem lackieren ja auch mit diesem Zeugs vorbehandelt werden.

Ergebnis: man sollte nicht jeder plötzlichen Eingebung folgen :shock: - schlimmer als je zuvor. Muss mal nach einer Grundierung auf Wasserbasis suchen, aber die reagiert dann vermutlich mit dem Acryl Decklack :dontknow:

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12778
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Altlack kräuselt sich - trennlack?

Beitrag von sven1 »

Moin, meinst du wirklich das sich die Grundierung des Altlacks kräuselt? Sieht ehr aus als ob sich die neue Schicht kräuselt, als ob sie keine Haftung aufbauen kann.
Wenn du schreibst das du nicht alles Abschleifen willst, hast du denn den originalen Lack schon kompl. runter, weil du ja sagst das du auf die alte Grundierung lackierst.

https://www.lackundfarbe24.de/de/Zum-St ... lichkeiten

Frage auf welcher Basis die Grundierung war. Bleibt wohl nur der Gang zum Lackprofi oder alle Variationen durchtesten.

Grüße

sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik