Ich möchte euch hier mein letztes Werkstattprojekt vorstellen. Eine große Sandstrahlkabine im Eigenbau. Es hat alles damit angefangen dass ich einen Lenker strahlen wollte und die kleine Strahlkabine von Güde nicht gereicht hat. Also habe ich mich nach einer größeren umgesehen und bin schnell zu dem Entschluss gekommen dass ich mir eine selbst bauen werde. Ersten aus Kostengründen und zweitens kann ich sie so bauen wie ich es brauche. Die Kabine ist 120x80x60cm groß und besteht größtenteils aus 15mm MDF und ein bisschen OSB welches noch übrig war.
Die Platten hatte ich zum großen Teil im Baumarkt schneiden lassen und musste somit nur noch die schrägen des Trichters sägen und ein paar Anpassungen machen. Da ich aber nicht in der Werkstatt arbeiten wollte um Staub zu vermeiden habe ich alles in der Einfahrt gemacht. Bei diesen Temperaturen macht das etwas weniger Spaß.

Die Scheibe stammt auch aus dem Baumarkt und ist 100x50cm groß. So kann ich sie einfach austauschen ohne eine Scheibe zuschneiden zu lassen. Ich werde aber noch eine Schutzfolie innen draufkleben damit ich die Scheibe nicht so oft wechseln muss.
Die Handschuhe stammen von einem Maschinenhändler und sind ca. 60cm lang. Ich habe sie mit ausgefrästen 160mm KG Rohrenden eingesetzt. Das war einfach und günstig.
Die Versorgung mit Strahlgut wird mit 30l Blecheimern sichergestellt. Diese werden einfach unter den Trichter gestellt und dort mit dem Spannband befestigt. Somit kann ich ohne großen Aufwand das Strahlgut wechseln. Einzig der Ansaugschlauch meiner Pistole ist noch zu steif. Da muss ich mir einen besseren suchen.
Es fehlen noch ein paar Abschlussarbeiten wie z.B. Licht anschließen und Luftversorgung verlegen. Das kommt alles wahrscheinluich erst nächstes Wochenende.
Hier ein paar Bilder.
Inne habe ich Lochblech verlegt. Das Blech stand noch im Schuppen und hat sich super dazu geeignet. Ich musste es aber in zwei Teilen verlegen da die Platte nur 100cm lang war. Somit kann ich das kleine Teile aber auch entfernen um z.B. den Schlauch der Strahlpistole zu ersetzen o.ä.
Über dieses 40er HT Rohr wird ein Aschesauger angeschlossen um den Straub aus der Kabine zu saugen. Somit sieht man mehr beim Strahlen. Die Zuluft wird auf der anderen Seite über eine Luftfilter sichergestellt.
Hier ist einer der 30l Blecheimer.