ZehKa hat geschrieben: 9. Mär 2018
Anlasser-Relais kann raus muss aber nicht, mit der M.Unit kannst du direkt an die Anlasserspule anschließen.
Kupplungsschalter kannst du betreiben, wenn du den Starttaster über den Kupplungsschalter führst.
Vorsicht, die M Unit wird NIE direkt an den Anlasser angeschlossen. Das Anlasserrelais (Starter Solenoid im Schaltplan) kannst du nicht weglassen. Das schwarze kabel, das direkt von der Batterie kommt, führt den Startstrom (ca. 100A) zum Anlasser. Das Relais schaltet nur durch. Ich nehme hier immer Kabel mit 16mm^2. Wichtig ist, dass du ein entsprechend dimensioniertes Masse Kabel, am besten direkt am Motor, nicht vergisst. Die meisten Probleme beim Aufbau eines neuen Kabelbaums resultieren aus schlechten / zu wenigen Massepunkten.
Nochmal ein paar Worte zum direkten Ansteuern des Anlassers. Motogadget gibt die neuen M Units (Basic und Blue) zur direkten Ansteuerung von Anlassern mit Magnetschaltern für eben diesen Magnetschalter frei. Diese Anlasser findet man an vielen BMW´s. Aber auch hier muss der eigentliche "Anlasser", also der E Motor, der schlussendlich deinen Verbrenner anwirft mit einer 16mm^2 Leitung direkt an der Batterie angeschlossen werden. Vereinfacht gesagt ist in diesem Fall der Magnetschalter das Anlasserrelais.
BTW, warum willst du den Kupplungsschalter behalten?