
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Ich würde versuchen die Lampe tiefer und ggf. näher an die Gabel ranzusetzen.
Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Mhm das kann ich die nicht sagen @hue
Aber hier nochmal die Bilder
Auf Seite 14 bin ich da natürlich schon weiter
Die Lampe wollte ich gerne so lassen zwecks eines windschilds das noch montiert werden soll
Aber hier nochmal die Bilder
Auf Seite 14 bin ich da natürlich schon weiter
Die Lampe wollte ich gerne so lassen zwecks eines windschilds das noch montiert werden soll

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- rayman3d
- Beiträge: 395
- Registriert: 30. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20 - Wohnort: Berlin
Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
nicht schlecht Herr Specht
Mir gefällt dein bisheriges Schaffen sehr.
Die Custombude meines Vertrauens arbeitet gerader an einem tüvbaren Monofederbeinumbau für die Güllepumpe
Mich triggered im "Startervideo" allerdings, dass der Powerbutton verkehrt herum sitzt.

Die Custombude meines Vertrauens arbeitet gerader an einem tüvbaren Monofederbeinumbau für die Güllepumpe

Mich triggered im "Startervideo" allerdings, dass der Powerbutton verkehrt herum sitzt.

Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Das hatte ich auch erst im Auge mit dem Monofederbein aber das werde ich beim nächsten Projekt machen:) unser tüver hatte da keine grossen Probleme mit solange alles ordentlich gemacht wird.
Ausserdem sagte er : Zitat
das fällt eh keinen auf wenn du das bei der Vorstellung nicht erwähnst und vorher keinen fragst
naja probieren wollte ich es trotzdem nicht also alles mit ihm abgeklärt.
Das mit dem Starttaster kann ich verstehen aber der ist auch noch nicht fest
es ging da erstmal nur um den ersten Start. Der wird die Tage richtig herum fest verbaut.
Schönen Abend und danke für den Zuspruch
Ausserdem sagte er : Zitat


Das mit dem Starttaster kann ich verstehen aber der ist auch noch nicht fest

Schönen Abend und danke für den Zuspruch
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Ein Umbau auf Monofederbein fällt keinem auf? Alles klar!
...Man sollte andere nicht für dümmer halten als man selber ist.
Aber wenn ER es Dir einträgt, dann herzlichen Glückwunsch.
...Man sollte andere nicht für dümmer halten als man selber ist.

Aber wenn ER es Dir einträgt, dann herzlichen Glückwunsch.

- Unbekannter92
- Beiträge: 78
- Registriert: 19. Jan 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 C
- Wohnort: Kassel
Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Moin Daniel,
echt ein schönes Moped, was du dir gebaut hast.
Darf man fragen welche Endschalldämpfer du drauf hast bzw. wo man die findet? :D
Christoph
echt ein schönes Moped, was du dir gebaut hast.

Darf man fragen welche Endschalldämpfer du drauf hast bzw. wo man die findet? :D
Christoph
Meine CX 500: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 5&start=10
Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Natürlich wird es Leuten wie dir oder mir auffallen Ralff104wart hat geschrieben: 21. Mär 2018 Ein Umbau auf Monofederbein fällt keinem auf? Alles klar!
...Man sollte andere nicht für dümmer halten als man selber ist.![]()
Aber wenn ER es Dir einträgt, dann herzlichen Glückwunsch.![]()

Ich werde es auch weiterhin abklären und rate es auch jedem ich wollte das nur mal erwähnt haben.
Vllt war das oben mit zu wenig Hintergrund Info geschrieben.
Die endtöfe sind Eigenbau von demjenigen der den kümmer etc gemacht hat

Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Sooooo
Ich bin nun im Endspurt :dance2:
Die kleine ist soweit fertig und steht eigentlich recht hübsch da...
Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden (optische Feinheiten Und vergaser ordentlich einstellen)
Aber so sieht sie nur derzeit aus
Schönen Abend
Ich bin nun im Endspurt :dance2:
Die kleine ist soweit fertig und steht eigentlich recht hübsch da...
Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden (optische Feinheiten Und vergaser ordentlich einstellen)
Aber so sieht sie nur derzeit aus
Schönen Abend

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
So mal wieder was neues
so wie sie auf den Bildern steht hat sie nun auch TÜV bekommen
Aber ich habe gerade eine Problem mit der Elektrik und vielleicht weiss da ja jemand weiter. Ich habe während der fahrt keine ladespannung wie ich bei der ersten probefahrt nach 15 km gemerkt habe
Ich habe auf die neue Lima von Ralf umgebaut und mir ist damals schon aufgefallen das von meinem alten Regler das grüne Kabel abgeschnitten war. Wie auch mal erwähnt habe ich sie nie vorher laufen gehabt.
Ist das grüne ein zusätzliches massekabel? Waren Regler und gleichgerichter getrennt ?
Lg und danke für die Hilfe

Aber ich habe gerade eine Problem mit der Elektrik und vielleicht weiss da ja jemand weiter. Ich habe während der fahrt keine ladespannung wie ich bei der ersten probefahrt nach 15 km gemerkt habe

Ist das grüne ein zusätzliches massekabel? Waren Regler und gleichgerichter getrennt ?
Lg und danke für die Hilfe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Das grüne Kabel ist DAS Massekabel. Einen anderen Masseanschluss gibt es am Regler/Gleichrichter (eine Einheit) nicht.